paradeisergarten
Paradeiser- & Chili-Fan
- Beiträge
- 243
Wie möchtest du das Spalier schützen? Wenn es kalt wird mit Vlies einhüllen oder ein Foliengewächshaus drüber stellen?
Mein Plan sieht folgendes vor:
In meinem Garten stehen stehen die beiden kleinen Häuser der Vorbesitzer (ursprünglich miteinander verbunden).
Das "Holzriegelhaus" (etwa 8 x 5 Meter) habe ich bereits zum "Tomaten-Haus" adaptiert, Ziegeldach weg (dzt. durch Folie ersetzt), alle Innenwände raus bzw. Aussenwände weg (außer nach Norden) und auch die Fußböden (glücklicherweise keine Betonplatte, sondern nur Punkt-Fundamente und ansonsten [lehmiger] Naturboden).
Das "Ziegelhaus" (etwa gleich groß) ist - ebenerdig - konventionell gebaut (ohne Keller), da möchte ich mir im vorderen Bereich eine "Grow-Box" einrichten, im mittleren Bereich einen Arbeitsraum und im hinteren Bereich ein "Lager". Auf dem nach Entfernen des Satteldachs dann Flachdach (volle Sonne den ganzen Tag) möchte ich hier Beete für (Gemüse-) Flachwurzler machen, samt Windschutz (weil Wind kann bei uns extrem sein).
Auf der eher westlichen Seite des Ziegelhauses würde - in Verbindung mit anderen Ideen - ein mögliches Beet für die Rocotos entstehen, das etwa 6 Meter mal 50 cm hat. Dieses würde im Winter mit im Sommer entfernbaren Doppelsteg-Platten geschützt werden können und wahlweise durch die "Grow-Box" (Fenster) bzw. das "Paradeiserhaus" (optionale Verbindung) mit Wärme versorgt werden können (oder selber durch Frostwächter).
Allerdings: Das sind - realistisch gesehen - Pläne, die ich vermutlich nicht gleich (sondern erst in den den nächsten 2-3 Jahren) realisieren werden kann. Aber auf dem Weg dahin wird mir sicher immer was zwischendurch einfallen - ganz sicher kein Vlies, das schafft's nicht, besser Noppenfolie - und diese am Besten in Verbindung mit einem Foliengewächshaus (aussen drüber), samt Frostwächter.
Danke, dass Du immer auf meine seltenen Postings antwortest!
LG, Marco