08.08 Erntezeit und "Aliens"

RE: daZend's Saison 2012 - großes Fotoupdate 11.03

So, es gibt mal wieder was neues und dazu natürlich auch viele Bilder :w00t:

oke.. ich fang mal an :cool:
da ich leider nur beschränkt platz für meine Pflanzen habe hab ich mir nur die größten und stärksten rausgepickt.
Auf der liste sind derzeit also "nur" noch:

3 Cayenne
1 Habanero
1 Peter Pepper
3 aus dem Überraschungstopf
(kann CzechBlack, BulgarianCarrot, Jalapeno, AnaheimHot oder LemonDrop sein)

Die sind frisch umgetopft und sitzen jetzt in eckigen 12er Töpfen in Tomatenerde gemischt mit ca 20% Perliten 20% Vermiculiten und ein paar Löffeln Tomatenlangzeitdünger und etwas Neempulver ;)


Cayenne #1:




Cayenne #2:




Cayenne #3:




Unbekannte #1:




Unbekannte #2:




Unbekannte #3:




PeterPepper:




Habanero:




Dann gabs noch ne kleine Nachsaat mit Chilis Paprika und Tomaten.
Davon sind bisher gekeimt:

Paprika:
1 SupermarktPaprika
1 KingOfTheNorth

Tomate:
3 RioGrande
3 HungarianHeart
3 OregonSpring

Chilis:
Von den NagaJolokia und 7PotJonahStrain ist noch nichts zu sehn...


Die Nachsaat:



Zwischenzeitlich ist auch mein Growschrank fertig geworden, davon gibts aber ein ander Mal mehr zu sehn, da der noch nicht lackiert ist und hier und da noch ausgebssert werden muss aber hier mal ein ganz kleiner vorgeschmack mit den Insassen

Der Growschrank:
 
RE: RE: daZend's Saison 2012 - großes Fotoupdate 11.03

Na da wird es bei dir ja bald rund gehen wo die Chilis jetzt frisch umgetopft sind :thumbup:
 
Die erste Knospe 24.03.2012

Da hat sich doch still und heimlich so ein komischer Auswuchs an meiner Cayenne gebildet :w00t:
Beachtlich, wenn ich bedenke, wie klein das Pflänzchen doch noch ist :undecided:

Die erste Knospe


und von oben schauts so aus


noch ein Gruppenfoto von den "Großen"


Die kleinen machen sich mittlerweile alle richtig gut :)
Man kann ihnen regelrecht beim wachsen zuschaun und jeden Tag gibts was neues zu entdecken :D
Überall Sprießt und verzweigt es und demnächst steht schon die erste Blüte an (sofern die Knospe nicht abgeworfen wird)
:thumbup:

und weil die Sonne grade scheint dürfen meine Chilis grade ihr erstes 10Minuten-Sonnenbad genießen :cool:



Uploaded with ImageShack.us
 
RE: Chilzucht by dazend - Die Erste Knospe 24.03.2012

Ja ja, die komischen Auswüchse :rolleyes: Schaut doch richtig gut aus bei dir, dann werden deine Pflanzen demnächst wohl richtig gas geben können…
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

Hier das allwöchentliche Update ;)

Soweit alles im grünen bereich, wobei die "Großen" irgendwie den Höhenwuchs eingestellt haben und sich lieber verzweigen und Knospen bilden :huh:
- würde das ausbrechen der Knospen den weiteren Wuchs begünstigen?
Meine Sorgenkinder hingegen - die Habanero und die PeterPepper wachsen munter weiter und haben die anderen sogar überholt :confused:

Meine Tomaten (erste Saison) geben auch alles, denen kann man regelrecht beim wachsen zuschaun :w00t:

so hier gibts dann noch ein paar Bilder - weil ich grade faul bin nur Gruppenfotos und keine Einzelportraits :cool:









mein "großer" ist soo süß :D (vorm Growschrank)


villeicht kann mir mal jemand sagen, was da so bei uns im Wohnzimmer wächst

Die Pflanze haben wir jetzt seit nem Jahr und steckt fast alles weg (zu viel / wenig gegossen / kaum licht,...) :D
würde mich mal interessieren was das ist :)

ich wünsche euch allen ein schönes wochenende ;) :thumbup:
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

dein "Großer" ist echt total knuffig :D
Die Pflanze kenn ich auch, leider nur vom sehen, ich weiß nicht wie sie heißt.... ;)
Und deine Chilis sehen auch toll aus, ich denke mal, wenn sie dann draußen sind wachsen sie wohl weiter, meine wachsen im Moment auch nicht in die Höhe sondern verzweigen sich en masse...
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

kleine "Inventur" durchgeführt, da mein Sohnemann es heute lustig fand die Erde aus den Töppen zu pulen während ich in der Küche saubergemacht hab :angry:
Dabei sind dann ein paar Schilder verschwunden und/oder wurden vertauscht :huh:
Kaputtgemacht hat er lobenswerter Weise nichts :)
naja... wird somit also auf jeden Fall eine "interessante" Saison :D

was ich noch gefunden habe bzw identifizieren konnte:

Peter Pepper (rot) - 2 stk
Cayenne (rot) - 3 stk
Habanero (rot) - 2 stk
7 Pot Jonah Strain - 2 stk
Naga Jolokia - 2 stk
Feuerküsschen - 1 stk
Unbekannte - 6 stk
California Wonder - 2 stk
Healthy - 3 stk
________________________
macht 23 Chilipflanzen

Oregon Spring - 2 stk
Rio Grande - 2 stk
Hungarian Heart - 2 stk
Balkonzauber - 2 stk
Unbekannte - 1 stk
________________________
macht 9 Tomatenpflanzen

- alle Angaben ohne Gewähr :whistling:
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

Hallo, sei doch froh, dass dein Sohnemann schon so früh anfängt, sich für Chilis und Tomaten zu interessieren :whistling: Deine besondere Pflanze könnte eine stark vergeilte Kalanchoe sein, bin mir da aber echt nicht sicher. Kannst Du da etwas über die Blüte sagen, oder wie sie ausgeschaut hat, als ihr sie bekommen habt?
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

sei doch froh, dass dein Sohnemann schon so früh anfängt, sich für Chilis und Tomaten zu interessieren

Nunja... das kann man wohl sehen wie man möchte :whistling: mit seinen knapp 2 jahren haperts halt noch mit der Feinmotorik ;)

Hab mir mal ein paar Bilder zu der Kalanchoe angeschaut - das kommt ziemlich gut hin :cool:
hast du da vllt auch ein paar Pflegetipps :) ?
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

Hallo, also wenn es denn eine Kalanchoe sein sollte, ist es schwer zu sagen, welche Bedingungen speziell diese Pflanze benötigt, da ich nicht weiß, welche Art es genau ist. Keine Ahnung woher Du sie hast, aber wenn Du sie aus einem Baumarkt, Supermarkt, oder ähnlichem hast, könnte es ein Flammendes Käthchen gewesen sein. Diese Sorte ist weit verbreitet und ist in den unterschiedlichsten Blütenfarben zu bekommen. Generell kann man sagen, fast alle Kalanchoen sind Sukkulenten (wasserspeichernd). Daher, meist, sehr hell stellen, etwas trockener halten und etwas kühl und hell überwintern, so grob über den Daumen...
 
RE: Chilizucht 2012 - neue Bilder 31.03.2012

Großes Fotoupdate 03.07.2012
+ Großes Sortenraten ;)


Also im Programm "müssten" sein:

3 Cayenne (sicher)
2 Peter Pepper (sicher)
1 Habanero Rot (sicher)
2 Naga Jolokia 2 (sicher)
2 7 Pod Jonah Strain (sicher)
1 Limón (sicher)
2 Habanero Hot Lemon (sicher)
1 Jalapeno Concho F1 (sicher)
1 Fireflame F1 (sicher)
1 Choco Habanero (sicher)
5 Paprika (California Wonder / Healthy)
6 Zufällige (BulgarianCarrot, Jalapeno, Anaheim Hot)

macht 27 Pflanzen... davon sind aber nur noch 22 Übrig

da mein Sohnemann meine ursprüngliche Beschriftung mit Schildern zur nichte gemacht hat (das macht ja auch soo viel Spass in Blumenerde rumzuwühlen und mit bunten Schildern zu spielen :angel: :angry:) und dabei auch ein paar vernichtet hat geht jetzt das Sortenbestimmen los :huh: und IHR dürft alle mitmachen :w00t: super oder!?

Hier jetzt die Bilder der Pflanzen:

1. Cayenne
sdc13100.jpg


2. Cayenne
sdc13101.jpg


3. Cayenne
sdc13102d.jpg


4. Jalapeno
sdc13103j.jpg


5. Habanero Hot Lemon
sdc13104t.jpg


6. Bulgarian Carrot
sdc13105s.jpg


7. Fireflame F1 (Kiepenkerl)
sdc13108ny.jpg


8. Jalapeno
sdc13109.jpg


9. Jalapeno Concho (Kiepenkerl)
sdc13110d.jpg


10. Paprika (Healthy)
sdc13111.jpg


11. Peter Pepper
sdc13112nh.jpg


12. Peter Pepper
sdc13113l.jpg


13. Paprika
sdc13114o.jpg


14. 7 Pod Jonah Strain
sdc13115c.jpg


15. Habanero Chocolate (PepperKing)
sdc13116b.jpg


16. Habanero Hot Lemon
sdc13117.jpg


17. 7 Pod Jonah Strain
sdc13118.jpg


18. Naga Jolokia
sdc13119.jpg


19. Paprika
sdc13120x.jpg


20. Paprika
sdc13121m.jpg


21. Habanero Rot
sdc13122r.jpg


22. Limón
sdc13124t.jpg


leider ist noch nichts reif bzw. bei manchen noch nichtmal ein Fruchtansatz, was die Suche/Bestimmung evtl einfacher gestalten würde :(
Ich bin für jeden Hinweis dankbar also haut mal euer Wissen raus ;)
Es darf auch "nur" wild mitgeraten werden ;)

Edit: Sollte ein Limón sein nicht Lemon Drop :blush:
 
RE: Fotoupdate 3.7.12 +Großes Sortenraten

Hi,
sehr schöne Pflanzen hast du da!

Ich weiß nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich probiers trotzdem

Wenn 1 Cayenne ist, müssten 2 und 3 eigentlich auch Cayennes sein!
4. Lemon Drop - müßte eine Blüte sehen, so ist es nur geraten.
5. Garantiert keine lemon drop (C. baccatum ). Die Blüten müßten grüne Flecken auf der Innenseite haben, außerdem ist das eine Chinense. Würde da eher auf Naga Jolokia tippen.
6. Lemon Drop - müßte eine Blüte sehen, so ist es nur geraten.
8. Sieht mir nach Jalapeno aus
10. Annuum ist klar. Die Blüten wirken auf dem Bild recht groß - spricht für ne Paprikasorte.
11. ? Peter Pepper - aber ohne Schote kann ich das nicht bestimmen
12.? Peter Pepper - aber ohne Schote kann ich das nicht bestimmen
14. Würde sagen Habanero rot (bin ich mir etwas unsicher)
16. ist da schon eine Frucht dran, kann's auf dem Bild nur schlecht erkennen.
17. Sieht für mich nach Habanero aus
18. könnte eine Jolokia sein?
19. Was fehlt den noch - Ach ja 7 Pod (nur geraten)
Ab 20 steige ich aus, da gibt's zu viel was es sein kann.

So das Ratespiel war lustig - ob es dir weiterhilft weiß ich nicht. Mit Blüte und Frucht wirds wesentlich einfacher.
Freue mich auf Runde 2 :D

Jetzt lass ich mal die alten Hasen und Profis ran

lg Martin
 
RE: Fotoupdate 3.7.12 +Großes Sortenraten

oke.. das hab ich teilweise da wo es gepasst hat mal vorerst so übernommen ;)
allerdings ist mir da ein Fehler unterlaufen es war ein Limón - nicht Lemon Drop - sorry dafür...
21 und 19 könnten die Jonah's sein
aber bei 6, 16 und 20 hab ich absolut keine Idee was das mal werden könnte :huh:

also bitte munter mitbestimmen/raten :cool:
 
RE: Fotoupdate 3.7.12 +Großes Sortenraten

dazend schrieb:
allerdings ist mir da ein Fehler unterlaufen es war ein Limón - nicht Lemon Drop - sorry dafür...
21 und 19 könnten die Jonah's sein
aber bei 6, 16 und 20 hab ich absolut keine Idee was das mal werden könnte :huh:

also bitte munter mitbestimmen/raten :cool:

Alles klar, dann stimmt das mit der C. baccatum also nicht - da hätte man die mit den grünen Punkten in den Blüten schonmal ausschließen können; Schade!

Ist echt nicht leicht, alle zu bestimmen. Man vergleicht die Pflanzen mit den eigenen, durchforscht die Sortendatenbank auf der Page, ... viel arbeit. Aber da helfen dir sicher noch ein par Pros!

bei der Nr 6 sehe ich schon ein paar Schoten - die in Groß würden schon etwas helfen!
Nr. 16 sieht mir dem Wuchs nicht nach Habanero aus (vom Gefühl her) die Blattstrucktur ist zu glatt. Ich bezweifle dass es sich überhaubt um eine Chinense handelt - die Merkmale der Chinense sind nämlich wie folgt: Blüten sitzen zu 2-5 auf den Knoten. Die Blütenblätter sind weiß oder stumpf-weiß. Kelchzähne fehlen!

20 ist dafür eher keine Annuum sonder eine Chinense, da sich pro Verzweigung mehrere (langstielige) Blüten bilden und die Kelchblätter (wie ich das auf dem Bild sehe) nicht als "Zähne" ausgebildet sind - Dies wiederrum trifft auf deine Nr 21 aber zu (ein Merkmal für annuum).

Es tut mir Leid, aber ohne ein paar Nahaufnahmen kann ich nicht viel dazu sagen, dafür fehlt mir leider noch die Erfahrung.
 
Zurück
Oben Unten