Kleine flecken auf der Blattunterseite

Regamuffin

Chiligrünschnabel
Beiträge
1
Hallo zusammen habe mich angemeldet und hoffe auf eure hilfe. Habe ein paar Chillipflanzen die mir sorgen machen.:undecided:

Betroffen sind meine Cayenne Chillis, meine Scotch Bonnet, Bhut Jolokia, Habanero.
Düngen tu ich die Chillis mit dem Tomatendünger von Neudorff flüssigdünger. Sie stehen auf dem Balkon leicht überdacht kriegen also nicht allzuviel Regen ab. Im moment habe ich einen kleinkrieg mit grünen Blattläusen bekämpfe sie mit neemöl :devil: meint ihr die flecken haben was damit zu tun ??.

Die Flecken kann man nicht abreiben oder mit Wasser abwaschen hoffe Ihr könnt mir helfen.

img0400ny.jpg


img0406ewb.jpg


img0405wh.jpg


Vielen dank
Rega:D:D
 
Hallo zusammen, Hallo Rega,

ich habe mich auch gerade erst angemeldet, da meine Pflanzen leider krank sind :undecided:. Meine 4 Pflanzen leiden scheinbar unter demselben Problem wie die von Regamuffin.

Meine Pflanzen standen bisher auch auf dem überdachten Balkon. Am 08.07.2012 ist mir das Schadbild an meiner einen Habaneropflanze aufgefallen. Schwarze Flecken, überwiegend auf der Blattunterseite. Kurze Zeit später waren auch die anderen 3 Pflanzen befallen. Gedüngt habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht. Insekten kann ich ausschließen, da ich regelmäßig mit Neemöl behandelt habe und die Blätter unter dem Mikroskop untersucht habe. Alle stark befallenen Blätter habe ich entfernt. Mit einem der Blätter bin ich dann zum Gartencenter gegangen.

Auf Empfehlung unseres Gartencenters habe ich mir Neudo-Vital (von Neudorf) gekauft habe. Leider ein Fehler, Neudo-Vital scheint ja nur sinnvoll zur Vorbeugung gegen Pilze.

Bisher tippe ich auf einen Pilz. Bin aber als Neuling unsicher. Die Flecken lassen sich auch nicht abreiben. Stark befallene Blätter wurden teilweise gelb und hingen etwas. Die Pflanzen insgesamt sehen noch fit aus und bilden weiter Früchte.

Nach meinen Maßnahmen schwelt der Pilz aber weiter in den Pflanzen (siehe Bilder).

Kennt jemand diese Erkrankung und hat vielleicht schon eine Lösung parat? @Regamuffin; was hast du bisher gegen die Flecken unternommen? Was hat geholfen?

Scharfe Grüße


sdc17397.jpg


sdc17398q.jpg


sdc17396k.jpg


sdc17395.jpg


sdc17408.jpg
 
Ich habe das Neemöl in einer Dosierung von ca. 7,5ml/1,5 l Wasser gesprüht. Bin mir nicht mehr sicher wie oft. Ich schätze innerhalb von 3 Wochen 4 mal.

Grüße
 
Habe ein ähnliches Problem an einer Pflanze ...
Auf dem Bild sieht man recht deutlich die Braunen Flecken, keine ahnung was das ist ... betriffft die Blätter in der unteren Hälfte der Pflanze :(
Jemand ne Ahnung was das ist und wie ichs wegkrieg?!
 
Ich würde euch dreien empfehlem mal mit der Kamera in der höchsten Makrozoom-Stufe die Blattadern der Unterseite abzugehen.
Da vermute ich kleine Würmchen (Thripse) und eventuell auch kleine Krabbeltiere (Milben)

Hier mal ein Bild von dem was ihr eventuell vorfinden könntet:
Milbe.JPG

(rot Milbe, gelb Thrips-Larve)

Wobei ich denke, dass die Thripse eher der Schadensverursacher ist.

Wenn ihr da was findet, könnt ihr z.B. Calypso Perfekt AF anwenden, wäre das Schadbild noch nicht so ausgebreitet hätte ich häufigeres Duschen (meine die Pflanze ;) ) empfohlen.

Gruß Christian
 
Danke für den Tipp. Kann Insekten aber ausschließen. Habe die Blätter genauestens untersucht. Teilweise auch unter dem Mikroskop. Hatte ja zu Beginn des Befalls alle befallenen Blätter entfernt und die Pflanzen vom Blakon geholt und wieder auf die Fensterbank gestellt. Seitdem gibt es nur noch vereinzelt, wenige neue schwarze Flecken und die Pflanzen sehen gesund aus und bilden weiter Früchte und Blätter. Die ersten Farbwechsel haben auch schon stattgefunden Smile.

Ich denke die Pflanzen sind über den Berg. Werde das Ganze im Auge behalten und noch mal mit der Kamera die Blattunterseiten absuchen.
 
So ein Mist ! Genau das gleiche Problem habe ich auch ! Was ist das denn jetzt ? Ein Pilz oder Läuse ?
EDIT: habe mir die Blätter nochmal angesehen. Da krabbelt ab und zu ein kleines Tier. Hängt das mit den schwarzen Punkten zusammen ? Oder hab ich jetzt zwei Probleme ?
 
Bild vom Blatt und falls möglich dem krabbelnden Tier wäre hilfreich. Gibt einige ähnlich aussehende Möglichkeiten was es sein könnte. :whistling:
 
So, ich habe meine Pflanzen seit einigen Wochen wieder auf den alten Platz auf den Balkon gestellt. Die neuen Blätter sind gesund und die wenigen von den Geschädigten, die ich noch dran gelassen hatte haben sich nicht verschlechtert und sind auch nicht abgefallen. Ich habe die Pflanzen seit dem Vorfall auch nicht behandelt und sie stehen super da.

Ich tippe mal auf eine Neem-Überdosierung als Ursache.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten