Kopfstecklinge

Persea

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Ausgelagert aus dem Thread von yippiyeah zum Thema Steckling-Test:


17.07.2012

Ich habe es auch mal mit Kopfstecklingen von Chilis versucht. Dazu habe ich ein spezielles Stecklingssubstrat verwendet, das wir bei mir auf der Arbeit benutzen. Wenn gewünscht kann ich hier demnächst nähere Angaben zum Erfolg oder Misserfolg machen.


28.07.2012

Es gibt gute Neuigkeiten von meinen Kopfstecklingen zu vermelden.
Die Wurzelbildung war erfolgreich. Und das obwohl die Stecklinge alles andere als günstig waren. Denn ich konnte keine 3 - 4 Nodien schneiden, wie ja eigentlich nötig, was an der Wuchsform dieser Sorte (hier eine Kreuzung Naga Morich x Limón F1) liegt.
Außerdem war es längst zur Knospenbildung bei der Mutterpflanze gekommen.
Dennoch sind die Stecklinge bis hierhin gelungen.
 
Hi,
freut mich zu hören dass es gut klappt. Hab auch noch ein Bewurzelungsmittel hier. Werds dann im Herbst versuchen um so einige Pflanzen übern Winter zu bringen. Ma gucken obs so einfacher ist als die grossen Mutterpflanzen durch zu bringen.

lg
 
Mich freut es auch, dass es so gut zu funktionieren scheint.
Zur besseren Verdeutlichung habe ich nochmal zwei Stecklinge geschnitten. Zu sehen ist einmal ein frisch geschnittener Steckling und derselbe dann zum Stecken fertig eingekürzt.
Dass die Stecklinge alles andere als ideal sind ist mir durchaus bewusst.

Steckling 1

Steckling 1.1 von 7Pot auf Flickr


Steckling 1.2 von 7Pot auf Flickr

Steckling 2

Steckling 2.1 von 7Pot auf Flickr


Steckling 2.2 von 7Pot auf Flickr
 
Ich habe die Stecklinge bis dato noch nicht pikiert, da sie noch nicht ausreichend durchwurzelt sind.
Es wird aber.
Verwendet habe ich ein Stecklingssubstrat dieser Firma, das wir auch im Betrieb verwenden.
Möglich, dass es sich um Typ AS handelt. Es kann sich aber auch um eine spezielle Mischung handeln. Das lässt sich aber in Erfahrung bringen.
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Die Stecklinge wurden nicht am 17.07. geschnitten. 11 Tage bis zur Bewurzelung ist also nicht richtig. Ich vermute, dass die Stecklinge am 28.07. ca. 4 Wochen alt waren.
 
Zurück
Oben Unten