Moin moin in die Runde!
Ich bin Woodsen, Anfang 20, Student in Hamburg, dort auch geboren und aufgewachsen.
Seit Jahren schon begeistern mich Pflanzen, bzw. das Gärtnern, bzw. das aus-Samen-etwas-heranziehen. Blumen sind ja manchmal ganz schön, kommen mir aber nicht unter den blassgrünen Daumen, ich steh' eigentlich nur auf Pflänzchen, die man noch zu irgendwas benutzen kann, zum Beispiel, weil sie so lecker sind. Um so besser, wenn sie auch noch so schön aussehen wie Chilis, oder den ganzen Balkon beduften wie Kräuter.
Viel Erfahrung hab' ich nicht. Zwar schon öfter angefangen, aber außer einigen Kräutern nie was "durchgbracht", meistens weil ich mich dann immer ein paar Tage zu lange nicht drum kümmern (konnte). Mein erster und bislang einziger Chiliversuch vor zwei Jahren endete, weil ich mich vor einem Urlaub nicht schnell genug um Babysitter gekümmert hatte.
Dieses Jahr ziehe ich aber richtig durch, die WG-Zeiten mit all der dazugehörigen Verplantheit liegen jetzt auch erstmal hinter mir . Dieses Jahr habe ich vielleicht zu spät angefangen, will aber vor allem erstmal lernen, wie ich mit den Chili-Damen richtig umgehe und mache mir die Hoffnung, sie (wachsend und blühend) durch den Winter zu bekommen.
Diesbezügliche Bilder, Entwicklungen, Erfolge und Rückschläge dürft ihr gerne in meinem Chili-Logbuch durchlesen. Da habe ich auch ordentlich viele Fragen, bei denen ich mich über eine Antwort sehr freuen würde.
Bleibt mir nur, uns eine schöne Forenatmosphäre zu wünschen und euch allen einen heißen Ernteherbst
Liebe Grüße, euer
Woodsen
Ich bin Woodsen, Anfang 20, Student in Hamburg, dort auch geboren und aufgewachsen.
Seit Jahren schon begeistern mich Pflanzen, bzw. das Gärtnern, bzw. das aus-Samen-etwas-heranziehen. Blumen sind ja manchmal ganz schön, kommen mir aber nicht unter den blassgrünen Daumen, ich steh' eigentlich nur auf Pflänzchen, die man noch zu irgendwas benutzen kann, zum Beispiel, weil sie so lecker sind. Um so besser, wenn sie auch noch so schön aussehen wie Chilis, oder den ganzen Balkon beduften wie Kräuter.
Viel Erfahrung hab' ich nicht. Zwar schon öfter angefangen, aber außer einigen Kräutern nie was "durchgbracht", meistens weil ich mich dann immer ein paar Tage zu lange nicht drum kümmern (konnte). Mein erster und bislang einziger Chiliversuch vor zwei Jahren endete, weil ich mich vor einem Urlaub nicht schnell genug um Babysitter gekümmert hatte.
Dieses Jahr ziehe ich aber richtig durch, die WG-Zeiten mit all der dazugehörigen Verplantheit liegen jetzt auch erstmal hinter mir . Dieses Jahr habe ich vielleicht zu spät angefangen, will aber vor allem erstmal lernen, wie ich mit den Chili-Damen richtig umgehe und mache mir die Hoffnung, sie (wachsend und blühend) durch den Winter zu bekommen.
Diesbezügliche Bilder, Entwicklungen, Erfolge und Rückschläge dürft ihr gerne in meinem Chili-Logbuch durchlesen. Da habe ich auch ordentlich viele Fragen, bei denen ich mich über eine Antwort sehr freuen würde.
Bleibt mir nur, uns eine schöne Forenatmosphäre zu wünschen und euch allen einen heißen Ernteherbst
Liebe Grüße, euer
Woodsen
[img=750x500]http://fc07.deviantart.net/fs70/i/2012/224/7/0/chili_1_by_woodsen-d5at0ws.jpg[/img]