TT_Kreischwurst
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 137
Huhu!
Ich lese schon eine Weile interessiert im Forum und kam nun doch nicht umhin mich anzumelden und eine Neulingsfrage zu posten....
Ich selbst (zarte 25 Jahre, Student) züchte seit 2 Jahren Paprika de Cayenne.
Saatgut ganz n00by vom Baumarkt.
Einmal Qualtinburger (Quedlinburger, Qualtinger, ??? irgendsowas ) , einmal Floraself.
Teils überwinterte Pflanzen, teils aus eigenen Samen.
Ich züchte in Blumentöpfen (1-3 Pflanzen je 13cm Topf) auf der Fensterbank. Fenster gibt es ca. 4m auf Süd-Ost-Seite. Fenster sind unverstellt und werden direkt bestrahlt. Substrat ist normale Blumenerde, manchmal auch im 50:50-Mix mit Seramis-Tonzeugs.
Alles soweit sogut - Ernte und Geschmack Tiptop.
Da sind nur 2 Probleme:
1.) Viel zu unscharfe Früchte
2.) Viel zu wenig Ertrag
Daher die Frage:
Was könnte ich noch anbauen, wobei ich
1.) nicht künstlich bestrahlen möchte
2.) ungern Heizmatten o.ä, nutzen will und
3.) relativ unkomplizierte Pflanzen haben möchte.
Habt ihr vllt einen gutgemeinten Rat für einen interessierten, aber nicht fanatischen "Neuling" ?
Über Tips und Ratschläge würde ich mich _sehr_ freuen.
Danke im Voraus und beste Grüße aus Thüringen!
TT_Kreischwurst
Ich lese schon eine Weile interessiert im Forum und kam nun doch nicht umhin mich anzumelden und eine Neulingsfrage zu posten....
Ich selbst (zarte 25 Jahre, Student) züchte seit 2 Jahren Paprika de Cayenne.
Saatgut ganz n00by vom Baumarkt.
Einmal Qualtinburger (Quedlinburger, Qualtinger, ??? irgendsowas ) , einmal Floraself.
Teils überwinterte Pflanzen, teils aus eigenen Samen.
Ich züchte in Blumentöpfen (1-3 Pflanzen je 13cm Topf) auf der Fensterbank. Fenster gibt es ca. 4m auf Süd-Ost-Seite. Fenster sind unverstellt und werden direkt bestrahlt. Substrat ist normale Blumenerde, manchmal auch im 50:50-Mix mit Seramis-Tonzeugs.
Alles soweit sogut - Ernte und Geschmack Tiptop.
Da sind nur 2 Probleme:
1.) Viel zu unscharfe Früchte
2.) Viel zu wenig Ertrag
Daher die Frage:
Was könnte ich noch anbauen, wobei ich
1.) nicht künstlich bestrahlen möchte
2.) ungern Heizmatten o.ä, nutzen will und
3.) relativ unkomplizierte Pflanzen haben möchte.
Habt ihr vllt einen gutgemeinten Rat für einen interessierten, aber nicht fanatischen "Neuling" ?
Über Tips und Ratschläge würde ich mich _sehr_ freuen.
Danke im Voraus und beste Grüße aus Thüringen!
TT_Kreischwurst