Riesenkürbis 2013 (20.10.13) wiegen

Patryk

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
4.440
Guten Morgen :)

eigentlich wollte ich ja den Platz vom Kürbis dieses Jahr, im nächsten Jahr für Chilis hernehmen. Aber da die Chiliernte doch schon recht üppig ausgefallen ist, macht es keinen Sinn nächstes Jahr nochmehr anzubauen.

Darum kann ich mich wieder an einem Kürbis probieren u versuche natürlich meine persönliche Bestmarke zu knacken :whistling:

Um dies möglich zu machen darf ich sogar ein "Feld" errichten.

Auf der einen Seite hab ich den gleichen Platz wie dieses Jahr, etwa 3 auf 5 Meter
Foto-GVDU7366.jpg


Und dann die 2. Anbaustelle :w00t:
Foto-IUAWMKC8.jpg

da hat dann eine Pflanze richtig Platz, kann 5m lang werden u für die Seitentriebe gibt es dann nochmals jeweils 3m :w00t::w00t::w00t:

Da heißt es jetzt diesen Herbst noch:
- Umgraben (bzw Fräsen)
- Pferdemist aufbringen
- Saatgut besorgen
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Wo liegt denn deine persönliche "Bestmarke"? 10kg, 50kg, 300kg :)?

Grüße
Peter
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Klasse Sache ! :clapping: Ich hoffe das du deine 120 Kg knacken wirst !

Ich bin schon jetzt gespannt wie es nächstes Jahr ausschauen wird. :thumbup:
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Toller Thread :) ich wünsch dir alles gute und bei den Crazy Crowers bist du im richtigen Forum dafür. wünsch dir auch das du die 120kg knackst :D
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Danke :) ja die zeigen mir schon wo es langeht ;)

yoman84 schrieb:
Wo liegt denn deine persönliche "Bestmarke"? 10kg, 50kg, 300kg :)?

GroteFoto-BKHAKGHQ.jpg


121 kg
aber auf dem kleinen Feld, mit dem großen (und gutem Saatgut) wird hoffentlich nicht schwer dies zu toppen :D
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Ist das denn die selbe Sorte wie das 1 Tonnen Monster? Also hättest du gegen den antreten müssen wenn der da gewesen wäre?
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

Die Sorte spielt glaube ich bei einem Wettbewerb keine Rolle.

Was dass für Kürbissorten sind weiß ich nicht, die werden ja alle schon über Jahre hinweg nur mit Gewicht, Züchtername u Jahrgang betitelt.

Dieses Jahr hatte ich ja:
582 Mathias 2011 (1042,5 Butler 08 x 590 Punchner 10)

- 582 (Gewicht des Kürbis aus dem die Samen stammen, in Pfund )
- Mathias 2011 (Name des Züchters & Jahr des Kürbis)
- (1042,5 Butler 08 x 590 Punchner 10) (Mutter- & Vaterpflanze des Kürbis, mit den selben Infos (Gewicht, Züchter, Jahr))

Die Samen aus meinem Kürbis dieses Jahr müssten dann heißen:

242 Patrik 2012 ( 582 Mathias 11 x 582 Mathias 11 )
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (13.10.12)

die Baugenehmigung für das große Wiesenfeld wurde mir wieder entzogen :crying:

dafür der kleine Platz von diesem Jahr erweitert (hat nun 4 auf 5 m )

Heute wurde mit etwas Laub alles umgegraben und Gründüngung (Wickroggen) ausgesät.
(Mist und Kompost wird ggf im Frühjahr eingearbeitet)

Foto-DJO34MCA.jpg


Foto-XJRG8ICL.jpg


Foto-YAYBYFCP.jpg


Jetzt erstmal Winterpause, werd weiterhin dranbleiben um den Teil auf der Wiese im Frühjahr zu bekommen :whistling:
(Saatgut ist auch schon organisiert: 880,4 Ganter 12 (934 Schieder x self ) :rolleyes::lol: )
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (26.10.12)

Na so schlecht ist der Platz ja nicht, wen du schon mal einen Gewinnerkürbis dort angebaut hast und etwas mehr Platz haste ja bekommen :) seh es als wink des schicksaals :D
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (26.10.12)

Du überlässt wohl nichts dem Zufall, gefällt mir.
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (26.10.12)

wen du schon mal einen Gewinnerkürbis dort angebaut hast

naja mal sehen, mit 120kg komm ich nächstes Jahr beim Wettbewerb vermutlich nicht weit :D

Du überlässt wohl nichts dem Zufall, gefällt mir.

man tut was man kann, aber da das Gelände am Ende ein kleines Gefälle hat und eine Steinmauer von etwa 40cm, wird die richtige Positionierung der Frucht dann noch schwer genug
 
RE: Riesenkürbis 2013: Vorbereitungen (26.10.12)

inzwischen haben so einige Kerne den weiten Weg zu mir gefunden
(recht herzlichen Dank an alle Beteiligten :w00t: )

1391 Würsching 12 (1596 Werner x 1647 Wallace dmg 11)

1143 Wuersching 12 (1634 Werner 10 x 1495 Stelts 10)

1366 Tanner 12 uow/dmg (1421 Stelts x 1495 Stelst)


Edit: neu dazugekommen :w00t:
1680 Tanner 12 (F:1634 Werner x M:1495 Stelts)
(Deutschermeister 2012)

auf folgende 2 warte ich noch, hoffentlich schaffen die es auch noch:

1553 Ghaye 12 (1544 Revier x self)
1411 Ghaye 12 (1544 Revier x self)

Wird sicher eine tolle Saison u meine PB dürfte ich damit auch knacken

Bin gespannt wer es am Ende in den Patch schafft.

Nur noch wenige Wochen, dann geht es wieder los :w00t:

hier nochmals zur Erläuterung:

- 1391 (Gewicht des Kürbis aus dem die Samen stammen, in Pfund )
- Würsching 12 (Name des Züchters & Jahr des Kürbis)
- (1596 Werner x 1647 Wallace dmg 11) (Mutter- & Vaterpflanze des Kürbis, mit den selben Infos (Gewicht, Züchter, Jahr))
 
RE: Riesenkürbis 2013: Saatgut endlich vorhanden (08.01.13)

Patryk Ressee schrieb:
Danke :) ja die zeigen mir schon wo es langeht ;)


GroteFoto-BKHAKGHQ.jpg


121 kg
aber auf dem kleinen Feld, mit dem großen (und gutem Saatgut) wird hoffentlich nicht schwer dies zu toppen :D

Klasse :w00t:


Letztes Jahr hatte ich diesen hier
6.JPG
77.jpg

musste aber auch mal wieder nach pflanzen da die Wühlmäuse wieder schneller waren :ranting:

Mein bisheriger Rekord lag leider nur bei fast 90 Kilo :)
hatte bisher immer Probleme mit Wühlmäusen oder dem Wetter :crying:

Darum werde ich das 2013 mal lassen mit den Giant´s:blush:

ich wünsche dir viel Erfolg und halt uns auf dem laufendem!


MfG Petty82
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Riesenkürbis 2013: Saatgut endlich vorhanden (08.01.13)

Danke :)

wow 90kg ist auch schon echt viel :w00t:

Wurde von Tierzeug zum Glück letztes Jahr verschont.
 
RE: Riesenkürbis 2013: Saatgut endlich vorhanden (08.01.13)

endlich sind auch die letzten Kerne angekommen :w00t: kann es kaum erwarten dass es los geht :confused:

GroteFoto-JIPKAAOA.jpg
 
Zurück
Oben Unten