Michi 2013 // 06.05.2013 Der Balkon füllt sich

Michi

Jalapenogenießer
Beiträge
239
Dies sind die derzeit geplanten Sorten. Die Liste ist zwar weitgehend abgeschlossen, aber für 1-2 spontane Eingebungen find ich sicher noch Platz.So bin ich z.B. grad noch auf der Suche nach Saatgut für eine oder zwei Lemon Drop.

geplante Sorten

c.annuum
Purple Jalapeno (1)
Early Jalapeno (1+1)
Jalapeno (1)
Joe´s Long Cayenne (2)
Cayenne (1+1)
Serrano (1)
Gorria (2+1)

c.chinense
Limón (1+1)
Habanero Golden (1)
Habanero Hot Lemon (1)
Trinidad Douglah (1)
Burkina Yellow Scotch Bonnet (1)
Pimenta da Neyde (1+1)
Aribibbi Gusano (0+1)
Fatali White (1)

c.pubescens
Rocoto Manzano Amarillo (2)
Large Red Rocoto (2)
Rocoto CAP 363 (2)
Rocoto Turbo Pube (2)

c.frutescens
CAP 999 (1)
Tabasco (1+1)

c.baccatum
Lemondrop (2+1)

Sind dann 26 Pflanzen für den Garten sowie 8 für den Balkon.
Wahrscheinlich werden zusätzlich noch 3-4 ausgelagert.

Bei den meisten Pflanzen soll versucht werden durch geeignete Maßnahmen sortenreines Saatgut zu gewinnen.


Der Fortschritt wird natürlich regelmäßig hier dokumentiert.

Update 29.10.2012 - Los geht´s
Update 04.11.2012 - Das Licht der Welt erblickt
Update 21.11.2012 - Rocotos weichen ein
Update 25.11.2012 - Rocotos unter der Erde & Einzelbilder der Frühstarter
Update 10.12.2012 - kurze Zwischenmeldung
Update 16.12.2012 - Bilder, Bilder, Bilder
Update 09.01.2013 - Stecketiketten

Na was versteckt sich hinter den Bildern im Anhang?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 46
  • 3.jpg
    3.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 40
  • 4.jpg
    4.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 53
RE: Michi´s Saison 2013...

Ich würde mal auf ein Gestell tippen in dem die Zöglinge eingesetzt werden.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Schöne Liste!
Ich würde auch auf eine Grow-Box tippen :D
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Nur weil es zu offensichtlich ist muss es ja nicht falsch sein.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

:-) gut sieht es aus. Wie willst du die Wände bzw. den Boden gestalten?
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Wände werden ganz einfach mit S/W Folie bespannt.

Beim Boden sowie der Decke bin ich mir noch nicht 100% sicher, da es zumindest was die Decke angeht ein bisschen von der noch nicht final bestimmten Funktionsvielfalt meiner Belüftungs- & Temperatursteuerung abhängt.

@ bommibude

Du glaubst gar nicht wie einfach es ist sowas selbst zusammenzuschustern.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Schrankrückwände mit weißer Beschichtung kosten nur nen paar Cent pro Qm und man kann die sich sofort auf Maß schneiden lassen.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Hört sich nach einem Plan an.

Allerdings steht grad im Moment mal die Beleuchtungsfrage auf dem Zettel.

Ganz zufrieden bin ich mit der derzeitigen Konstruktion noch nicht, hab allerdings ja auch noch Zeit mir was zu Überlegen bis die S/W Folie kommt.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Was gefällt dir denn an deiner Konstruktion noch nicht. Vielleicht können wir dir ja unterstützend unter die Arme greifen.
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Vieleicht gibt die das nen Denkanstoß. Ist ja der gleiche Aufbau

kBILD1736fb0b7026JPG.jpg


kBILD173952b4d131JPG.jpg
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Das sieht ja echt super aus! Klasse!!!

Hast du noch eine grobe Bauanleitung? Ich meine vieles kann man ja schon sehen aber wie hast du die Lampe gebastelt? Die sieht mir nach Marke Eigenbau aus oder?

Gruß
 
RE: Michi´s Saison 2013...

Swarlson schrieb:
Das sieht ja echt super aus! Klasse!!!

Hast du noch eine grobe Bauanleitung? Ich meine vieles kann man ja schon sehen aber wie hast du die Lampe gebastelt? Die sieht mir nach Marke Eigenbau aus oder?

Gruß
Meinst du mich?
 
Zurück
Oben Unten