el chico
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 116
Moin moin alle miteinander,
mein Name ist Chico und ich weis von nichts*
*was den Chili Anbau betrift
mein Name ist Chico und ich weis von nichts*
*was den Chili Anbau betrift
Ich habe vor einem Jahr das Gärtnern für mich entdeckt.
Habe im letzten Jahr mit einem Freund eine Armada an Tomaten aufgestellt da wir keine Lust mehr auf Wasser(au)tomaten hatten.
Unsere Tomatensalat oder die Tomate Mozzarella sollten auch danach schmecken.
Habe im letzten Jahr mit einem Freund eine Armada an Tomaten aufgestellt da wir keine Lust mehr auf Wasser(au)tomaten hatten.
Unsere Tomatensalat oder die Tomate Mozzarella sollten auch danach schmecken.
Naja und dieses Jahr kam ich wie die Jungfrau zum Kinde an meine erste Chili ran.
Vor einigen Wochen hat ein Freund aus Mexico mit paar trockene Chilis aus dem Garten seiner mutter mitgebracht und ich dachte mir nur kochen... NEEEEEE
Habe dort meine Kindheit verbracht bin also einiges an Schärfe gewohnt
Also gleich mal paar Samen in die Erde geworfen
Eine kleine Chili wächst nun schön unter einer 23 W 6400K esl an meiner Fensterbank
und freut sich auf den Sommer!
Vor einigen Wochen hat ein Freund aus Mexico mit paar trockene Chilis aus dem Garten seiner mutter mitgebracht und ich dachte mir nur kochen... NEEEEEE
Habe dort meine Kindheit verbracht bin also einiges an Schärfe gewohnt
Also gleich mal paar Samen in die Erde geworfen
Eine kleine Chili wächst nun schön unter einer 23 W 6400K esl an meiner Fensterbank
und freut sich auf den Sommer!
Ich hatte bis vor paar Tage wie gesagt null Plan von nichts was Chilis angeht und habe mich bei euch schlau gelesen.
Nach dem Anmelden bei euch im Forum habe ich im Vorstellungsbereich schon viel gute Tipps von euch bekommen.
An dieser Stelle will ich meinen Report meines ersten Chili Sommers dokumentieren und euch daran teilhaben lassen.
Sollten Probleme auftreten denke ich werden einige von euch mir sicherlich helfen können
Nach dem Anmelden bei euch im Forum habe ich im Vorstellungsbereich schon viel gute Tipps von euch bekommen.
An dieser Stelle will ich meinen Report meines ersten Chili Sommers dokumentieren und euch daran teilhaben lassen.
Sollten Probleme auftreten denke ich werden einige von euch mir sicherlich helfen können
So kommen wir mal zum Status-quo:
Also... ich hatte wohl ein wenig Anfänger Glück. Der erste Samen der einfach in die Erde geworfen worden ist ca.2 nach zwei Wochen gekeimt.
Dank der Hilfe von paar erfahren Usern hier konnte man mit einiger Wahrscheinlichkeit sagen das es sich wohl um eine Guajillo. Danke an jfk1307
Heute wurde dann auch der Tipp von mph umgesetzt und beim Umtopfen, was noch lange nicht nötig gewesen wäre, tiefer vergraben. Mir kam das auch schon Spaglisch vor.
Ich habe dazu einen Airpot verwendet der noch rum flog. Die Führen zu einer besseren Wurzelbildung. Was ich aus dem Vergleich im letzten Jahr nur bestätigen kann, zumindest bei Tomaten. Habe den Wurzelballen mit einem aus einem Teku verglichen und man sah den schon recht großen Unterschied. Vielleicht tut es der Chili auch gut.
Von dieser Sorte habe ich nun noch ca 15- 20 Samen in einen Topf geworfen, der auf der beheizten Fensterbank steht. Ich habe bei euch halt gelesen das Chilis ganz schöne Diven sind was das keimen angeht. Deshalb so viel. Dann werden halt paar verschenkt
Denn... Ich konnte es nicht lassen und musste mir unbedingt ein "wenig" Vielfalt schaffen, wenn auch der erste Chili-Sommer
Meine Shopping liste schaut folgendermaßen aus.:
Pretty In Purple
Bolivian Rainbow
Bolivian Bumpy
Punica granatum nana
Early Jalapeño
Purple Jalapeño
Limón
Sweet Wrinckled Old Man
Aji Cochabamba Hot
Mein Plan ist alle Samen wenn sie eintreffen zum Keimen zu bringen und zu haffen das sie nicht all zu zickig sind mit ihrer Keimrate
Dann werden alle unter LSR 6400K Indoor vorgezogen und jeweils die 2 vitalsten selektiert.
Der Rest wird verschenkt kenne einige Leute die gerne die Hände in Erde stecken !
Die selektieren Chilis sollen dann, nach meinem Plan, in 6,5 L oder 10 L Töpfe kommen. Was ratet ihr mir?
Ein weiterres Ziel ist dann am ende des Jahres 2- 4 schöne Pflanzen als Bonchis umzuwandeln
An sich wollte ich nur kurz umreißen was ich vorhabe aber nun wurde doch ein kleiner Roman draus. Habe noch einiges vor aber dazu dann mehr bei Zeiten.
In diesem Sinne. Auf eine schöne Chili Session dieses Jahr mit euch allen :wave:
Zum Abschluss noch eine kleine Kollage meiner kleinen süßen Mexicanerin, die heute umgetopft wurde.
Ach da hät ich fast was vergessen.... Und gefimt/getopt habe ich sie auch.
Denke einige von euch wissen was das ist.
Das kommt von diesen Leuten die mit Illegalen Teesorten hantieren.
Dies führt dazu das wen man den Schnitt richtig setzt oben 2 bis 4 Triebe erhält.
Ich will nicht fremd Foren Links posten.
Wer sich dafür interessiert kann ja selber mal googeln oder mich per PM anschreiben. Dann schicke ich gerne mal paar Links dazu raus.
So nun hallte ich mal die Gosche :wave:
EDIT 19.01.2013 : Folgende Sorten sind nun im Rennen.
Ins Wasser am 18.01.13
- Purple Jalapeno __________________ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- early Jalaapeno __________________ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- Bolivian Rainbow _________________ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- limon __________________________ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- Bolivian Bumpy __________________4St. in Wasser
- Pretty in purple__________________ 7St. in Wasser
- Sweet Wrink old man _____________ 6 St. in Wasser
- Aji cochabamba hot ______________ 5 St. in Wasser
- Gemüse spitz Paprika _____________ 4 St. in Wasser
- Unbekannte Sorte von den Seychellen _5 St. in Wasser
- Chili Mix Ü-Ei ___________________ 10 St. in Wasser
- Bunte Mischung (Semillas) _________ 4 St. in Wasser
Ins Wasser am 19.01.13
- Pimiento de padron __ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- Jalapeno _________ 5 St. in Wasser / 5 St. in H2o2
- Satan´s Kiss ______ 5 St. in Wasser
- Tabasco __________ 5 St. in Wasser
- Paper Latern ______ 5St. in Wasser
- Cayenne Hybrid ____ 5 St. in Wasser