Hallo Gemeinde!
Voller Panik tippe ich grad diese Zeilen. Das Problem meiner Kleinen habe ich nirgends
in der Form gefunden, als das ich es 100% auf meine Situation anwenden kann.
Zur Hintergrundgeschichte:
Meine Pflanzen sind alle aus einem deutschen Shop guten Rufs.
Es handelt sich dabei um Jalapenos und Rocotos. Diese sind vor ein paar Monaten
in den bekannten Torfquelltöpfen angezüchtet worden und dann in mittelgroße Blumentöpfe gezogen.
Demnächst sollten sie in größere Behältnisse und nach draußen wandern.
Aktuell stecken sie in Blumen und Gartenerde gemischt, mit etwas Langzeitdünger
angesetzt. Dieses ist auf einer dünnen Kiesdrainage.
Gegossen wird nach Bedarf, eigentlich erst, wenn der Boden recht trocken ist.
Einige Pflanzen haben "Plastikinnenpötte" mit Wasserablauf, andere nicht.
Jetzt zum Problem: Vor ein paar Wochen ist eine Pflanze farblich von angenehm grün
auf grün mit braunen Sprenkeln gewechselt. Nach zwei Tagen sind dann zunächst die
Blätter weich geworden, dann die Pflanze immer "schlapper" geworden.
Schon bei den ersten Anzeichen habe ich sei von den anderen entfernt und unter
Quarantäne gestellt. Eine Obduktion ergab ein etwas feuchtes Erdreich.
Dieses Phänomen wiederholt sich grad. Bei einer Pflanze habe ich es einfach auf
das "Freshman Year" geschoben - Schwund ist immer. Bei den jetzt auftretenden
Pflanzen tut es schon mehr weh.
Kaum trat die Bildung der ersten zarten Knospen auf...
Von den drei aktuell befallenen Pflanzen sind zwei in belüfteten Plastikpötten, eine
sitzt direkt im Blumentopf, ohne Ablaufmöglichkeit. Die Pflanzen sind jeweils etwa 30cm
hoch und die am Besten entwickelten in meiner Kultur.
Hier die Bilder:

...was mir gestern noch als "Pigmentierung" auffiel...

...macht mich heute schon stutzig...

...eklig... traurig...
Meine Frage: Ist die Ursache/die Erkrankung bekannt und ich bin nur zu wählerisch,
was die Klassifizierung angeht? Was kann ich dagegen unternehmen? Quarantäne?
Mehr Sonne? Mehr oder weniger Wasser? Umtopfen in ungedüngte Erde? Rauspflanzen?
Sofort entsorgen? Habe morgen den ganzen Tag Zeit, alles mögliche zu testen!
Die anderen Pflanzen sind alle in guter Form, wenn auch nicht so weit entwickelt.
Über Hilfe und Tipps jeglicher Art würde ich mich freuen!
Edit: Überschrift geändert
Voller Panik tippe ich grad diese Zeilen. Das Problem meiner Kleinen habe ich nirgends
in der Form gefunden, als das ich es 100% auf meine Situation anwenden kann.
Zur Hintergrundgeschichte:
Meine Pflanzen sind alle aus einem deutschen Shop guten Rufs.
Es handelt sich dabei um Jalapenos und Rocotos. Diese sind vor ein paar Monaten
in den bekannten Torfquelltöpfen angezüchtet worden und dann in mittelgroße Blumentöpfe gezogen.
Demnächst sollten sie in größere Behältnisse und nach draußen wandern.
Aktuell stecken sie in Blumen und Gartenerde gemischt, mit etwas Langzeitdünger
angesetzt. Dieses ist auf einer dünnen Kiesdrainage.
Gegossen wird nach Bedarf, eigentlich erst, wenn der Boden recht trocken ist.
Einige Pflanzen haben "Plastikinnenpötte" mit Wasserablauf, andere nicht.
Jetzt zum Problem: Vor ein paar Wochen ist eine Pflanze farblich von angenehm grün
auf grün mit braunen Sprenkeln gewechselt. Nach zwei Tagen sind dann zunächst die
Blätter weich geworden, dann die Pflanze immer "schlapper" geworden.
Schon bei den ersten Anzeichen habe ich sei von den anderen entfernt und unter
Quarantäne gestellt. Eine Obduktion ergab ein etwas feuchtes Erdreich.
Dieses Phänomen wiederholt sich grad. Bei einer Pflanze habe ich es einfach auf
das "Freshman Year" geschoben - Schwund ist immer. Bei den jetzt auftretenden
Pflanzen tut es schon mehr weh.
Kaum trat die Bildung der ersten zarten Knospen auf...
Von den drei aktuell befallenen Pflanzen sind zwei in belüfteten Plastikpötten, eine
sitzt direkt im Blumentopf, ohne Ablaufmöglichkeit. Die Pflanzen sind jeweils etwa 30cm
hoch und die am Besten entwickelten in meiner Kultur.
Hier die Bilder:

...was mir gestern noch als "Pigmentierung" auffiel...

...macht mich heute schon stutzig...

...eklig... traurig...
Meine Frage: Ist die Ursache/die Erkrankung bekannt und ich bin nur zu wählerisch,
was die Klassifizierung angeht? Was kann ich dagegen unternehmen? Quarantäne?
Mehr Sonne? Mehr oder weniger Wasser? Umtopfen in ungedüngte Erde? Rauspflanzen?
Sofort entsorgen? Habe morgen den ganzen Tag Zeit, alles mögliche zu testen!
Die anderen Pflanzen sind alle in guter Form, wenn auch nicht so weit entwickelt.
Über Hilfe und Tipps jeglicher Art würde ich mich freuen!
Edit: Überschrift geändert