phönix4
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 977
Hallo zusammen
Ich baue nun schon sei 3 Jahren Chili an, habe mir aber nie große Gedanken darüber gemacht, einfach in Blumenerde und mit Tomatenlangzeitdünger versorgt und gut war.
Bin dann auf euer Wunderbares Forum gestoßen und habe mich gleich Registriert, seitdem Kämpfe ich mich tapfer durch die vielen informativen Seiten.
Wenn ich mir so eure schönen Pflanzen betrachte, fällt mir nur eins dazu ein
"Ich will auch" daher habe ich auch noch ein paar Fragen.
Habe mir die Infos über Dünger und Perligran durchgelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
Wäre sehr nett von euch wenn ihr mir am Anfang ein bisschen Schützenhilfe leisten könntet.
Ist das so Richtig ???
Vom Keimling bis zur Blütenbildung Hakaphos grün, danach Hakaphos Soft Plus oder Hapakhos Plus Spezial, welcher ist da besser ???
Habe gelesen das es etwas mit der Wasserhärte zu tun hat ich habe hier ca. 12,00 °dH
Mit dem Hakaphos dann 3 x in der Woche gießen, aber wie.. einen großen Schluck für die großen und weniger für die kleineren Pflanzen oder ganz normal als Gießwasser benutzen und wie sieht es mit den Rocotos aus die brauchen doch mehr Futter, vielleicht anstatt 10 g. pro 10 Liter Wasser 15 g nehmen ??? möchte ja nicht das die bei mir Hunger leiden.
Bei dem Perligran bin ich mir auch nicht sicher 0/6 oder 2/6 Körnung und wieviel davon mit einmischen 1 drittel Perligran und 2 drittel Erde ??? und kann man das auch für Gemüse (Tomte, Gurke) Erdbeeren und Kräuter benutzen oder muss es bei diesen Pflanzen nicht sein ???
Werde ungefähr 30-35 Chilipflanzen haben, wieviel Kilo von den beiden Düngersorten brauche ich da um gut durch die Saison zu kommen ??? die Pflanzen stehen dann alle in verschieden großen Kübeln und Blumenkästen auf den Balkonen.
Von den Perligran werde ich einen 100 Liter Sack bestellen, das reicht doch oder ???
Bestellen wollte ich den Dünger und das Perligran bei Düngerexperte.
Ich bedanke mich schon mal bei euch und wünsche euch einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße enni
Ich baue nun schon sei 3 Jahren Chili an, habe mir aber nie große Gedanken darüber gemacht, einfach in Blumenerde und mit Tomatenlangzeitdünger versorgt und gut war.
Bin dann auf euer Wunderbares Forum gestoßen und habe mich gleich Registriert, seitdem Kämpfe ich mich tapfer durch die vielen informativen Seiten.
Wenn ich mir so eure schönen Pflanzen betrachte, fällt mir nur eins dazu ein
"Ich will auch" daher habe ich auch noch ein paar Fragen.
Habe mir die Infos über Dünger und Perligran durchgelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
Wäre sehr nett von euch wenn ihr mir am Anfang ein bisschen Schützenhilfe leisten könntet.
Ist das so Richtig ???
Vom Keimling bis zur Blütenbildung Hakaphos grün, danach Hakaphos Soft Plus oder Hapakhos Plus Spezial, welcher ist da besser ???
Habe gelesen das es etwas mit der Wasserhärte zu tun hat ich habe hier ca. 12,00 °dH
Mit dem Hakaphos dann 3 x in der Woche gießen, aber wie.. einen großen Schluck für die großen und weniger für die kleineren Pflanzen oder ganz normal als Gießwasser benutzen und wie sieht es mit den Rocotos aus die brauchen doch mehr Futter, vielleicht anstatt 10 g. pro 10 Liter Wasser 15 g nehmen ??? möchte ja nicht das die bei mir Hunger leiden.
Bei dem Perligran bin ich mir auch nicht sicher 0/6 oder 2/6 Körnung und wieviel davon mit einmischen 1 drittel Perligran und 2 drittel Erde ??? und kann man das auch für Gemüse (Tomte, Gurke) Erdbeeren und Kräuter benutzen oder muss es bei diesen Pflanzen nicht sein ???
Werde ungefähr 30-35 Chilipflanzen haben, wieviel Kilo von den beiden Düngersorten brauche ich da um gut durch die Saison zu kommen ??? die Pflanzen stehen dann alle in verschieden großen Kübeln und Blumenkästen auf den Balkonen.
Von den Perligran werde ich einen 100 Liter Sack bestellen, das reicht doch oder ???
Bestellen wollte ich den Dünger und das Perligran bei Düngerexperte.
Ich bedanke mich schon mal bei euch und wünsche euch einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße enni