XLschneider
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 21
Guten Abend liebe Community,
derzeit arbeite ich noch an den Bildern für meine Vorstellung hier im Forum aber eine Frage kann, auf Grund der ersten Sonnenstrahlen nicht warten:
Soll ich meinen Keimlingen jeden Tag etwas Sonne gönnen?
Natürlich habe ich mich als Chili-Neuling über den Anbau informiert und so ist das Thema der UV-Licht-Gewöhnung bei Kunstlicht-Aufzucht nicht ausgeblieben. Eigentlich wollte ich meine Chilis ja ohne aufziehen, aber direkt nach dem Keimen habe ich, sogar bei den Tomaten, Anzeichen von spargeln entdeckt. Also ab in den Baumarkt und schnell eine 36Watt 840er geholt. Ich weiß, die teurere 856 (oder welche Nummer die genau hat) wäre besser gewesen, aber auf die schnelle gab es nichts anderes und ich wollte auch nicht zu viel ausgeben.
Schnell eine Growbox gebaut, 20cm an jeder Seite länger als die Lampe, 50cm breit , Alu ausgekleidet und 1/3 an der Heizungsseite offen.
Auch wenn es nur eine Lampe ist,
Ich habe damit auch schon Erfolge sehen können!
Aber zurück zum eigentlichen Thema, heute hatte ich gute zwei Stunden strahlende Sonne und so habe ich diese aus der Box rausgeholt und in die Sonne gestellt, ca 1 Stunde.
Man glaubt es kaum aber in dieser Zeit haben sich die Chili schon zur Sonne geneigt.
Beim schon sehr großen Meerrettich Bäumchen haben nach dem umtopfen sogar 30min gereicht und er war krumm
Kann ich, wenn ich dies jeden Tag mache, mir später die langsame UV-Gewöhnung später sparen?
Da ich ja eigentlich auf die Growbox verzichten wollte, möchte ich in etwas 2-3 Wochen diese wieder abbauen, im Windergarten sind es bei Sonnenschein meist sehr schnell 26°+ und bis weit in den Nachmittag Sonne bzw viel Licht (sofern das Wetter mitspielt).
Später sollen eigentlich alle Sorten in den Garten.
Habe aber auch genug um andere Sachen zu testen wie zurückschneiden, Königsknospe, versch. Dünger,... , habe mich bei Semillas und Co natürlich viel zu üppig eingedeckt und obwohl ich nur die Hälfte zum Keimen geschickt habe, bin ich mit Tomaten und anderen Sachen im Moment schon bei fast 100 Keimlingen.... habe nicht damit gerechnet das es so schnell und so einfach geht.
Werde wohl auch viel verschenken müssen, schon in jungen Jahren.
Ob ich das übers Herz bringe... :crying:
Gruß aus der Pfalz,
Steven
derzeit arbeite ich noch an den Bildern für meine Vorstellung hier im Forum aber eine Frage kann, auf Grund der ersten Sonnenstrahlen nicht warten:
Soll ich meinen Keimlingen jeden Tag etwas Sonne gönnen?
Natürlich habe ich mich als Chili-Neuling über den Anbau informiert und so ist das Thema der UV-Licht-Gewöhnung bei Kunstlicht-Aufzucht nicht ausgeblieben. Eigentlich wollte ich meine Chilis ja ohne aufziehen, aber direkt nach dem Keimen habe ich, sogar bei den Tomaten, Anzeichen von spargeln entdeckt. Also ab in den Baumarkt und schnell eine 36Watt 840er geholt. Ich weiß, die teurere 856 (oder welche Nummer die genau hat) wäre besser gewesen, aber auf die schnelle gab es nichts anderes und ich wollte auch nicht zu viel ausgeben.
Schnell eine Growbox gebaut, 20cm an jeder Seite länger als die Lampe, 50cm breit , Alu ausgekleidet und 1/3 an der Heizungsseite offen.
Auch wenn es nur eine Lampe ist,
Ich habe damit auch schon Erfolge sehen können!
Aber zurück zum eigentlichen Thema, heute hatte ich gute zwei Stunden strahlende Sonne und so habe ich diese aus der Box rausgeholt und in die Sonne gestellt, ca 1 Stunde.
Man glaubt es kaum aber in dieser Zeit haben sich die Chili schon zur Sonne geneigt.
Beim schon sehr großen Meerrettich Bäumchen haben nach dem umtopfen sogar 30min gereicht und er war krumm
Kann ich, wenn ich dies jeden Tag mache, mir später die langsame UV-Gewöhnung später sparen?
Da ich ja eigentlich auf die Growbox verzichten wollte, möchte ich in etwas 2-3 Wochen diese wieder abbauen, im Windergarten sind es bei Sonnenschein meist sehr schnell 26°+ und bis weit in den Nachmittag Sonne bzw viel Licht (sofern das Wetter mitspielt).
Später sollen eigentlich alle Sorten in den Garten.
Habe aber auch genug um andere Sachen zu testen wie zurückschneiden, Königsknospe, versch. Dünger,... , habe mich bei Semillas und Co natürlich viel zu üppig eingedeckt und obwohl ich nur die Hälfte zum Keimen geschickt habe, bin ich mit Tomaten und anderen Sachen im Moment schon bei fast 100 Keimlingen.... habe nicht damit gerechnet das es so schnell und so einfach geht.
Werde wohl auch viel verschenken müssen, schon in jungen Jahren.
Ob ich das übers Herz bringe... :crying:
Gruß aus der Pfalz,
Steven