Hallöchen, ich lese schon seit längerem mit, vor kurzem auch reg.. Ihr habt mich mit dem Chili-Virus infiziert. :w00t:
Nun habe ich im Februrar auch ein paar Chili- und Paprikasamen angesetzt und sie sind nun schon zu stattlichen kleinen Pflanzen herangewachsen.
Sie stehen unter 2 LSR 865 (2x36W) mit 18 Std. Licht. Abstand ca. 5cm zu den Blatspitzen. Ventilator belüftet nach Zufallsprinzig mehrmals am Tag über immer 5min. Sie stehen im Hauswirtschaftsraum aufm Schrank. RLF etwa 35%.
Sie stehen in 0,7l Töpfen. Erde: Bauhaus mit Guano. Dünger: keinen bisher.
Gegossen habe ich eigentlich recht regelmäßig. Immer, wenn 2cm von der Erde ab Oberfläche trocken waren.
Gestern musste ich dann aber doch mal alle Pflanzen komplett durchwässern, weil die Erde irgendwie ein wenig zu ausgetrocknet war.
Anzuraten ist auf jeden Fall Perlite drunterzumischen. Werde ich dann nächstes Jahr berücksichtigen. Das macht echt ne Menge aus.
Tja, nun sehen die Pfanzen so aus:
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Von Tierchen ist nichts zu sehen.
Nun habe ich im Februrar auch ein paar Chili- und Paprikasamen angesetzt und sie sind nun schon zu stattlichen kleinen Pflanzen herangewachsen.
Sie stehen unter 2 LSR 865 (2x36W) mit 18 Std. Licht. Abstand ca. 5cm zu den Blatspitzen. Ventilator belüftet nach Zufallsprinzig mehrmals am Tag über immer 5min. Sie stehen im Hauswirtschaftsraum aufm Schrank. RLF etwa 35%.
Sie stehen in 0,7l Töpfen. Erde: Bauhaus mit Guano. Dünger: keinen bisher.
Gegossen habe ich eigentlich recht regelmäßig. Immer, wenn 2cm von der Erde ab Oberfläche trocken waren.
Gestern musste ich dann aber doch mal alle Pflanzen komplett durchwässern, weil die Erde irgendwie ein wenig zu ausgetrocknet war.
Anzuraten ist auf jeden Fall Perlite drunterzumischen. Werde ich dann nächstes Jahr berücksichtigen. Das macht echt ne Menge aus.
Tja, nun sehen die Pfanzen so aus:


Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Von Tierchen ist nichts zu sehen.