Überwinterung sieht krank aus

Tibu

Jalapenogenießer
Beiträge
143
Hi Leute,

meine Überwinterung hat eine krank wirkende Blattfärbung bekommen.
Könnt ihr bitte mal schauen?



Diese Maserung kommt aber erst ab einer gewissen Blattgröße. Sie bildet auch fleißig neue Triebe, Blätter und Knospen. Was könnte das sein?
 
Hattest du deine Pflanzen schon in der Sonne? Es ist zwar nur undeutlich zu erkennen, könnte aber Sonnenbrand sein.
 
Diese braune Blattmaserung und die Löcher hatte sie vorher schon. Den Sonnenbrand hat Sie aber gut überstanden. Die Sonnenbrandblätter sind nur silbergrau geworden und dann abgefallen.

Könnte es eine Überdüngung sein?
 
Auf dem Handy kann ich das Bild nicht gut erkennen. Überdüngung ist das nicht. Aber die Pflanze sieht ziemlich blass aus. Hat die vielleicht beim Überwintern längere Zeit zu nass gestanden?
 
Nässe dürfte es nicht sein. Gerade aktuell ist sie ja im Lechuza und da kann keine Staunässe aufkommen
 
Mir wurscht in welchem Teuertopf Du die Pflanze hast. Zu nass kann eine Pflanze immer stehen. Die verfärbten Blattränder sprechen da eine deutliche Sprache. Sie hat ja selbst am Stamm eine dunkle Stelle. Und die merkwürdige Blattfärbung kommt auch nicht von ungefähr. Weniger gießen und Luftfeuchtigkeit besser kontrollieren.

Die Flecken sind entweder auch eine Folge der Nässe oder Du hattest Besuch von Thripsen.
 
Tibu schrieb:
Nässe dürfte es nicht sein. Gerade aktuell ist sie ja im Lechuza und da kann keine Staunässe aufkommen

Die Staunässe kann auch schon während der Überwinterung gewesen sein. Ich denke, da war sie noch in der alten Erde. Je nachdem wie sie überwintert wurde, hat sie vielleicht nur ganz wenig Wasser gebraucht, wurde aber ein oder zweimal normal gegossen. Und schon steht sie den ganzen Winter über zu feucht.
 
Zurück
Oben Unten