Hilfe, wie sehen denn meine Habbis aus???

Highwalker

Chiligrünschnabel
Beiträge
13
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner Chilizucht

Ich habe mir letztes Jahr im Großhandel frische Habaneros gekauft
und denen dann die Kerne entnommen. Nach Anzucht im Anzuchtkasten dann umgepflanzt
und mich der freudigen Erwartung hingegeben. ..:D

Nachdem nun die ersten Früchte reifen traue ich irgendwie meinen Augen nicht denn das was da heranwächst sieht eher nicht nach Habanero aus...

Wie gesagt, die Kerne hab ich selbst aus 'ner Habbi rausgekratzt, also Sortenunreinheit beim Saatgut kann ich definitiv ausschließen!
Letztes Jahr hatte ich schon das gleiche Problem, habe das aber auf meine Mischkultur zurück geführt. Dieses Jahr sind es aber nur Habbis!!!

Bilder füge ich noch hinzu, muss die erst verkleinern.

Bin gespannt ob jemand weiter weiß.


Liebe Grüße, Highwalker

20130614_182608_1.jpg
20130614_182715.jpg



Hier die Bilder, auf denen man Blätter, Blüten und Frucht hoffentlich gut erkennen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das scheint mir eine Kreuzung zwischen irgendwas zu sein, die Beere ist definitiv keine Habbi und die Blätter sehen teilweise nach annuum aus.

Wieso schließt Du Sortenunreinheit aus ? Du weißt doch garnicht, was sich beim Hersteller alles für Chiliarten befunden haben ? :whistling:
 
b.delta schrieb:
...

Wieso schließt Du Sortenunreinheit aus ? Du weißt doch garnicht, was sich beim Hersteller alles für Chiliarten befunden haben ? :whistling:

Wie gesagt, die Kerne hab ich selbst aus 'ner Habbi rausgekratzt, also Sortenunreinheit beim Saatgut kann ich definitiv ausschließen!


wer lesen kann, ist doch klar im Vorteil, gell!? ;) :angel:

nix für ungut, Highwalker
 
Highwalker schrieb:
wer lesen kann, ist doch klar im Vorteil, gell!? ;) :angel:

nix für ungut, Highwalker

Ich unterstelle b.delta schon eine gewisse Lesefähigkeit. ;) Aber eine Habbi ist das sicher nicht. Hast du noch was anderes herausgekratzt? :whistling:
 
Jerry schrieb:
Ich unterstelle b.delta schon eine gewisse Lesefähigkeit. ;) Aber eine Habbi ist das sicher nicht. Hast du noch was anderes herausgekratzt? :whistling:

unterstelle ich ihm auch!! aber die Vorlage war einfach ZU schön!!! :angel:

nee, was sollte ich denn da noch rausgekratzt haben???

war eine einzige rote Habbi, und andere Samen sind/waren keine da...

Letztes Jahr sahen die aber genauso aus... :huh: :huh: :huh:
 
Na da wurde einfach beim herstellen Deiner frischen roten Schote, ausm Großhandel, irgendwas reingekreutzt das jetzt dominant durchkommt.
 
Zu 100% keine Habbis!
Vllt irgendeine Thai....? Pepperoni? So irgendetwas?
Ich stimme b.delta zu, dass nicht alle Blätter nach Chinense aussehen...
 
ich kapiers aber einfach nicht, wie kann es denn sein, das sich das Erbgut der Mutterpflanze nicht in den Samen derselbigen fortsetzt???
 
Da unter Umständen die Mutterpflanze mit den Pollen einer anderen Sorte bestäubt wurde.
An der Mutterpflanze haste dann noch richtige Früchte aber ab der nächsten Generation ist dann Banane ;)
 
Mir ist eines unklar: Hast du die Pflanze mit Früchten dieser Form als Habanero gekauft? Dann war es keine.
 
Michi schrieb:
Da unter Umständen die Mutterpflanze mit den Pollen einer anderen Sorte bestäubt wurde.
An der Mutterpflanze haste dann noch richtige Früchte aber ab der nächsten Generation ist dann Banane ;)

aaahhh jetzt, ja!

da ich mit Pflanzenzucht nu so gar keine Ahnung habe, wäre ich auf diese Möglichkeit auch nie von selber gekommmen!

Und wenn ich jetzt bedenke, das Vorgehensweise und Ergebnis letztes Jahr identisch waren (ebenfalls frische Habbi aus der Metro) könnte an deiner Theorie echt was dran sein!!!

Danke dafür!!!

Jerry schrieb:
Mir ist eines unklar: Hast du die Pflanze mit Früchten dieser Form als Habanero gekauft? Dann war es keine.

nee, das waren schon echte Habbis! Form, Farbe, Größe, Schärfe, alles stimmte!!!
Genau das macht mich ja so kirre!!!!

Du pflanzt ne Paprika und kriegst ne Banane...arghhhh... (Danke für den Vergleich, Michi! ;) )
 
Dann bestell dir für die nächste Saison ein paar Samen oder frag mal hier im Forum. An Habbis scheitert es hier sicher nicht. :)
 
Das auf dem ersten Bild ist doch aber nicht die Pflanze, wo die Beeren dran hängen, oder?

Auf dem zweiten Bild erkennt man eine Blattrückseite, die definitiv von einer annuum stammt, und nicht den Blättern wie auf Bild 1.

Die Pflanze auf Bild 1 ist eine Habanero, das erkennt man auch schon an den Knospen, Pflanze von Bild zwei ist keine.

Ich hoffe du willst uns hier nicht verschaukeln.:undecided:

Mach doch mal ein Bild von der Pflanze wo die Früchte dran hängen.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten