Wieviel Blütenabwurf ist "normal"?

lifeinflames

Jalapenogenießer
Beiträge
101
Ich habe bei meinen 14 Sorten heuer durchgehend relativ starken Blütenabwurf. Es sind ausschließlich "Blüten+Stengel" obei es immer so aussieht, als würde der Stengel gelb werden bis er dann final abfällt. (Hatte in einem Beitrag von Mayachili gelesen, dass dies ein Anzeichen für "Nichtbefruchtung" ist.
Ich konnte das die letzten Jahre, bei gekauften Pflanzen, nicht beobachten und wundere mich jetzt, ob ich was falsch gemacht habe, oder ob das die enorme Hitze der letzten Tage war. Prinzipiell bin ich sowohl mit Wuchs, als auch mit Vitalität/Wurzel und Pflanzenwachstum mehr als zufrieden.
Meine Pflanzen stehen sowohl im überdachten Freibeet, als auch im, bei Schlechtwetter überdachten (Folientunnel ), Hochbeet und als Expansion, in überdachten Kübeln. (nur zwei Stück)
Gedüngt wird mit Compo Bio Tomatendünger 1x wöchentlich und 2 x wöchentlich mit Hakaphos soft spezial 0,5 g/l. Es gibt an allen drei Plätzen unterschiedliche Erden, wobei sich die Pflanzen gleich "gut" entwickeln. (Ph Wert ist überall auf ca. 5,5 - 6 eingestellt)
Gegossen wird im Freiland, vor allem im Hochbeet, täglich, in den Kübeln bei Bedarf.
Der synchrone Abwurf besorgt mich etwas.
Besonders stark ist dieses Phänomen an der Zimbabwe Bird-Eye, die wirft mind. 1/4 ihrer zahlreichen Blüten ab.
 
Dieses Blütenabwerfen kann sehr viele Gründe haben.
So wie Maya es ja schon beschreiben hat, kann dies durch nichtbefruchtuhg kommen.
Es kann aber auch andere Ursachen haben, wie z.B Nährstoffmangel, zu große Hitze/Kälte oder zu hohe Luftfeuchtigkeit. Zu wenig Licht kann auch ein Grund sein.
Aber vielleicht ist die Pflanze auch nocht nicht bereit für so viele Blüten, will die Kraft erstmal ins Wachstum stecken und wirft sie deshalb ab.
Ich sehe das bei meiner TS Yellow am meisten. Bei allen anderen Pflanzen bleiben die Blüten/Knospen dran, die TS Yellwo zickt aber ordentlich rum und schmeißt so gut wie alle Blüten ab.
Sie werden wie du es beschrieben hast zuerst gelb und dann bei leichtem schütteln falles sie von selbst runter.
Ich denke bei mir kommt es von der relativ hohen Luftfeuchtigkeit da meine Chilis alle im Gwh stehen.
Hoffe das hat dir etwas geholfen. Vielleicht ergibt sich das auch von ganz alleine.
 
Hm...eine richtige Ursache kann ich jetzt nicht raus finden. Nicht Befruchtung kann ich mir auch kaum vorstellen, wie gesagt es stehen alle draußen oder zumindest im Erdgeschoss.
Da sollten eigentlich genug Tierchen die Chance haben, Pollen zu verteilen.

Das Einzige das ich mir vorstellen kann, ist die große Hitze.
Wie sieht das bei euch anderen aus?

(Danke für deine Anregungen MrchiliFan!)
 
geht mir auch so, dabei sind sie sicher befruchtet, denn eine Fruchtentwicklung kann ich sehen. Zu wenig Dünger kann ich auch ausschließen, da in der Erde Tomatendünger beigemischt wurde, der sicher noch nicht verbraucht ist( umgetopft vor ca 4 Wochen unter Düngerbeigabe) Sie wachsen auch prima, schmeissen aber - wie gesagt- die Früchte ab.

Ich schiebs mal auf die Hitze, genug wasser hatten sie allerdings. Da die Hitze aber nun vorbei ist, sollte es sich legen, sonst weiss ich auch nicht weiter.....
 
Hallo, bei mir sind auch so ein paar Kandidaten dabei. Das wird sich aber irgendwann bestimmt mal legen. Hoffe ich doch sehr :)
 
Ehrlich, ich kann den Satz: "Die Pflanze ist für die Fruchtbildung noch nicht bereit" langsam nicht mehr sehen. :rolleyes:

Um es kurz zu machen: Blödsinn. :P

Wenn eine Pflanze nicht bereit ist Früchte zu bilden, dann bildet sie auch keine Blüte (von der Königsblüte mal abgesehen).

Wenn eine Pflanze ihre Blüten abschmeißt, dann liegt immer irgendwas im Argen:

Temperaturen zu hoch/zu niedrig,
Zu feucht/zu trocken
Standort passt nicht
Stress durch dauerndes Rumtragen
Blüte wurde nicht bestäubt
Falsche Düngung, meistens fehlt Kalium ... nur weil ihr meint, ihr habt doch gedüngt, heißt das ja noch lange nicht, dass die Pflanze alles hat, was sie braucht. ;)
 
Warum von der Königsblüte abgesehen? Hat die nicht auch die Funktion einzig und alleine eine Frucht zu bilden, oder gibt es da noch etwas anderes?
 
Meiner Erfahrung nach ist es aber auch völlig normal das ein Teil der Blüten abgeworfen wird. Chinensen bilden hunderte von Blüten, die können nicht alle zu Beeren werden. Unter meinen Pflanzen liegen immer massig abgefallene Blüten und die Pflanzen hängen trotzdem richtig voll.

Nur wenn sich kaum Beeren bilden würde ich mir Sorgen machen.
 
Zurück
Oben Unten