riesige flecken auf den früchten

pulsar

Chiligrünschnabel
Beiträge
46
Hallos Fories ich bin der neue,...mit einem Problem: Habe heute an meinen chilis große braune Flecken entdeckt und würde gern wissen was das ist? Und kann ich den rest trotzdem essen?
image_preview.php
[/url][/img]
 
Die Stelle ist in etwa so fest/weich wie der gesunde teil der frucht nur die wandstärke im kranken Teil ist nur noch etwa die hälfte
 
Sollte sie draußen in der Sonne stehen, könnte das ein Sonnenbrand sein. Das ist zwar seltener als Blütenendfäule gibt es aber auch.
 
Die Pflanzen stehen alle auf dem verglasten Balkon (gestern ca.45°C), wäre es denn möglich das die Sonne gestern und vorgestern die Früchte derart verbrannt hat? an den gleichgroßen Früchten die von 1-2 Blättern verdeckt waren hab ich noch nix gefunden
 
Oder die Beere hat irgw.gescheuert und dadurch ist ein Faulherd entstanden!:undecided:

Kommt öfter vor wenn Beeren auf den Töpfen reiten!

solange es nur 1-2 sind würde ich mir noch keine großen Sorgen machen!

Gruß Hans
 
Hast Du keine Möglichkeit zu lüften? 45 Grad ist einfach zu hoch, das gibt Hitzeschäden,
über 42 Grad wird das Clorophyll geschädigt.Vieleicht kannst du mit einem Tuch etwas schattieren.
Wasser sprühen und ein Ventilator kann auch helfen.
Gruß Kurt.
 
Der Großteil meiner Anaheim-Pflanzen trägt Peperoni mit ähnlichen/gleichen Symptomen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/30579415/chili/2013-07-30%2016.03.32.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/30579415/chili/2013-07-30%2016.03.03.jpg

Die betroffenen Stellen fühlen sich matschig an.
Die Pflanzen stehen alle draußen und an unterschiedlichen Plätzen.
Ich dünge regelmäßig mit Hakaphos; andere Sorten sind (noch) nicht betroffen.
Was unternimmt man da am Besten dagegen?
 
@ wolffarmer: fängt blütenendfäule nicht an der spitze der frucht an?
@ hensel: zum scheuern hatten sie keine möglichkeiten.
 
@ pulsar
Das ist Sonnenbrand. Bei der Hitze keine Überraschung und Du schreibst ja selbst, dass beschattete Früchte kein Problem haben. Bei der Hitze auf deinem verglasten Balkon kein Wunder. Mehr Lüften und ggf. ein ganz dünnes Vlies als Beschattung vor besonders stark besonnte Pflanzen hängen (vor, nicht auf die Pflanze!!).

Essen kannst Du die Früchte, es sei denn sie schmecken merkwürdig. Die Stelle großzügig rausschneiden. ;)

@ FloH
Das ist nicht das Gleiche. Das ist Blütenendfäule. Lies dir das Thema mal ganz durch bitte. Wir haben derzeit so viele Fragen zur Blütenendfäule, da mag ich nicht jedesmal den ganzen Roman schreiben. :whistling:

Grundsätzlich:
Wie oft und in welcher Konzentration düngst Du?
Der Haka ist soft spezial?
Wie und wann gießt Du?
 
@Floh: Eine unregelmäßige Wasserversorgung (Zu viel Schwankungen der Bodenfeuchte zwischen Nass und trocken) oder eine Überversorgung mit Kalium oder Magnesium oder eine Unterversorgung mit Calcium (z.B. nur gießen mit Regenwasser oder sehr weichem Leitungswasser) können die Blütenendfäule begünstigen. Daher solltest du uns dein Gießverhalten, Dünger und Wasser beschreiben.
 
Zurück
Oben Unten