- Beiträge
- 11.089
Hot Paper Lantern
Art: Capsicum chinense L.
Schärfe: 10 (persönlich finde ich sie etwas milder: 8-9)
Reifung: von grün über orange nach leuchtend rot
Reifezeit: ~ 90 Tage
Herkunft: Peru
Blüte: grünlich weiß ("schmutzigweiß"), 5-6 Blütenblätter
Frucht: Länge 5 cm, Durchmesser 1,5 cm, ca. 5g. Dünnwandige, spitz zulaufende, laternenförmige, hängende Früchte mit glatter Oberfläche
Wuchs:ca. 65 cm, die Pflanze ist stark verzweigt und geht in die Breite. Bei mir im 14L Topf ca. 95 cm.
Beschreibung:
Eine relative buschige C.chinense-Sorte mit laternenförmigen, rot abreifenden Früchten aus Peru.
Eigene Erfahrungen:
Die Keimung erfolgte nach 6 Tagen (3/3). Die weitere Aufzucht verlief soweit problemlos. Nach einem Frostschaden Ende Mai hatte die Pflanze sämtliche Blätter verloren. Sie trieb aber innerhalb von 6 Wochen komplett neu aus und entwickelte sich zu einem prächtigen Massenträger.
Kleine Fotostrecke:
Geschmack:
Typischer Chinensengeschmack. Im Geruch noch recht unscheinbar, dafür im Geschmack intensiver. Hat aber auch etwas von Paprika, ein ganz eigenes Aroma. Schärfe ist deutlich, setzt nach kurzer Zeit ein und baut sich langsam auf. Ich würde sie von der Schärfe bei 8-9 einordnen.
Fazit:
Sehr interessante und robuste Chinense, sehr lecker.
Hier kann über die Hot Paper Lantern diskutiert werden.
Art: Capsicum chinense L.
Schärfe: 10 (persönlich finde ich sie etwas milder: 8-9)
Reifung: von grün über orange nach leuchtend rot
Reifezeit: ~ 90 Tage
Herkunft: Peru
Blüte: grünlich weiß ("schmutzigweiß"), 5-6 Blütenblätter
Frucht: Länge 5 cm, Durchmesser 1,5 cm, ca. 5g. Dünnwandige, spitz zulaufende, laternenförmige, hängende Früchte mit glatter Oberfläche
Wuchs:ca. 65 cm, die Pflanze ist stark verzweigt und geht in die Breite. Bei mir im 14L Topf ca. 95 cm.
Beschreibung:
Eine relative buschige C.chinense-Sorte mit laternenförmigen, rot abreifenden Früchten aus Peru.
Eigene Erfahrungen:
Die Keimung erfolgte nach 6 Tagen (3/3). Die weitere Aufzucht verlief soweit problemlos. Nach einem Frostschaden Ende Mai hatte die Pflanze sämtliche Blätter verloren. Sie trieb aber innerhalb von 6 Wochen komplett neu aus und entwickelte sich zu einem prächtigen Massenträger.
Kleine Fotostrecke:
Geschmack:
Typischer Chinensengeschmack. Im Geruch noch recht unscheinbar, dafür im Geschmack intensiver. Hat aber auch etwas von Paprika, ein ganz eigenes Aroma. Schärfe ist deutlich, setzt nach kurzer Zeit ein und baut sich langsam auf. Ich würde sie von der Schärfe bei 8-9 einordnen.
Fazit:
Sehr interessante und robuste Chinense, sehr lecker.
Hier kann über die Hot Paper Lantern diskutiert werden.