IlmJoe 2014: Dieses Jahr wird Alles besser :)

IlmJoe

Dauerscharfesser
Beiträge
814
Mit viel Optimismus geht es in die neue Saison. Da das letzte Jahr absolut verkorkst war, kann es ja nur besser werden

Geplant ist für dieses Jahr eine Wohnung mit Balkon, die für meine Freundin, meine Chilis und mich groß genug ist und dazu folgende Sorten:

  • P360..............................................(13/14)
  • CGN 21500....................................(22/42)
  • Goronong.......................................(24/31)
  • Joe's Long......................................(15/29)
  • Chile Negro (CAP 1004)...............(17<x<25/45)(20/30)
  • Gorria.............................................(33/45)(22/24)
  • Ramiro............................................(9/45)
  • Fordhook (CAP 2)..........................(28/33)(18/30)
  • Weiße Krimpaprika (CAP 159).....(45/45)(23)
  • CAP 1546.......................................(17<x<25/35)(25/28)
  • Langer Gelber Cayenne (CAP 4)...(45/45)(27/28) - nachgetragen
  • 7pot Jonah Strain...........................(12<x<20/40) - nachgetragen
  • Limon..............................................(8/40) - nachgetragen
  • Ají de gorrita (CAP 758)...............(19/19) - nachgetragen
Stand 15.3.14
Keimphase beendet
Ergebnis:
  • alle Sorten haben gekeimt
  • Quote: 26/37 (70,3%)
  • Dauer: ø 22,7 Tage
In den Klammern sind die Tage seit der Aussaat angegeben (bis zur Keimung, bis heute, bis zur Entsorgung). Die Bereiche (z.B 17<x<25) bezeichnen die Woche, in der ich im Skiurlaub war und während der 3 Keimlinge das Licht der Wel erblickten.

Die Meisten standen letztes Jahr schon auf der Liste, haben aber wegen mangelnder Pflege (wenn überhaupt dann) nicht viel getragen.
Außerdem sieht es so aus, als würde mein Rocoto Riesen Hybrid auch diesen Winter gut überstehen. Dann will ein Freund noch eine CAP 1546 haben.

Gesät werden immer nur 2 Stück. Die P360 sind auch schon geschlüpft (Neujahr) und die Chinensen beerdigt. Die Annuums werden Ende Januar eingeweicht.

Fotos gibt es bald.
 
RE: IlmJoe 2014

Tolle Liste, fast alle gehören auch zu meinen Lieblingssorten.
Ich wünsche Dir ein erfolgreiches Chilijahr 2014. :)
 
RE: IlmJoe 2014

Hey, schön mal wieder von dir zu lesen. :)
Dein Abschluss für 2013 liest sich wirklich nicht sonderlich gut. Wenigstens gabs aber doch was zu ernten.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg für 2014 und das es besser klappt. :thumbup:
 
RE: IlmJoe 2014

Hi schön das du wieder hier bist. Pulversorten hast du ja mit die besten am Start :thumbup: wünsch dir alles gute :)
LG Heiko
 
RE: IlmJoe 2014

Hab auch gerade deinen Abschlußbericht gelesen! War für einige eine schwierige Saison.
Aber es kann ja nur besser werden :)
Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Start in's neue Chilijahr!!
 
RE: IlmJoe 2014

Wünsche dir auch eine erfolgreiche Saison. Bin schon gespannt auf die ersten Bilder :)
 
RE: IlmJoe 2014

Danke für die guten Wünsche

@Fazer: Ja, die Pulverproduktion steht auch ganz oben auf dem Plan.


Die Chinensen sind jetzt seit 17 Tagen unter der Erde und rühren sich nicht. Da sie aber auch ziemlich kühl standen, hab ich sie am Freitag mit ins Büro genommen. Jetzt geben sie sich hoffentlich etwas mehr Mühe

Die P360 haben inzwischen die ersten echte Blattpaaren gebildet. Ich muss mich beeilen, Kandidat B zu köpfen, sonst bring ich's nicht mehr über's Herz und werde ihn vor Mai nicht los ...


Soweit erstmal.
 
Inzwischen hat auch von den Chinensen jeweils eine das Licht der Welt erblickt.

Der aktuelle Stand (grün = nach sovielen Tagen erfolgreich geschlüpft, schwarz = solange unter der Erde):
P360 (13/14)
CGN 21500 (22/24)
Goronong (24/24)

Die Annuums werden diese Woche beerdigt.
 
Eine schöne kleine Liste hast du da.
Wenn ich mich nur auch endlich enscheiden könnte,
was bei mir alles gepflanzt wird. :whistling:

Viel Glück, dass mit Wohnung (mit Balkon), Freundin und Chilis alles gut klappt. :)
 
Na da wünsche ich dir für diese Saison auch mal alles gute und ne reiche Ernte.
Vllt. lernt man sich dann im Mai auf Treffen in Berlin auch mal persönlich kennen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
@cp: Danke, es hat geklappt. Wir haben heute für eine Wohnung im 6. Stock mit Balkon (SW) zugesagt
Ich habe mir grad 15 Seiten zu Hängechilis durchgelesen. Der Platz auf dem Balkon muss optimal ausgenutzt werden. Ich hab die Auflage bekommen, dass man dort auch noch zu zweit sitzen können muss
Außerdem gibt's in der Nähe auch einen Stadteilgarten, wo ich - wenn alles klappt - die milden Sorten hinpflanzen will.

@hero: Ja, ich hoff auch, dass das dieses Jahr endlich was wird.
 
Hm. Die milden Sorten in einen Stadtteilgarten pflanzen? Dann sind die doch schnell weg. Ich würde noch Sorten wie Carolina Reaper, Trinidad Scorpion Moruga und Trinidad Douglah dazwischen setzen. Die meisten Leute bedienen sich dann nur einmal ungefragt an den Pflanzen.
 
Zurück
Oben Unten