Sille's Kleingarten - Die Auberginen legen los! - 10.06.

Sille

Chilitarier
Beiträge
1.364
Die Tage werden länger, die Sonne lässt sich öfter blicken und der Garten wartet mit jeder Menge Arbeit.

In diesem Jahr gibt es für mich eine absolute Premiere, ich habe einen eigenen Schrebergarten zur Verfügung in dem ich neben den (circa :D ) 40 Chilis auch etwas Gemüse anbauen möchte.

Hier meine vorläufige Liste für das Gartenjahr 2014:

Auberginen
4/4 - 2 Pflanze/n - Black Beauty
2/4 - 2 Pflanze/n - Casper
2/4 - 2 Pflanze/n - Round Mauve

Tomaten
3/5 - 1 Pflanze/n - Banana Legs
4/5 - 1 Pflanze/n - Black Cherry
4/5 - 1 Pflanze/n - Black Prince
1/5 - 1 Pflanze/n - Gardeners Delight
5/5 - 1 Pflanze/n - Gartenperle
4/5 - 1 Pflanze/n - Hillbilly
4/5 - 1 Pflanze/n - White Cherry

Kürbisse
1/1 - 1 Pflanzen - Waltham Butternut
1/1 - 1 Pflanzen - Hokkaido
2/2 - 1 Pflanzen - Zucchini "Black Beauty"
1/2 - 1 Pflanzen - Zucchini "Golden"
0/1 - 0 Pflanzen - Zucchini "UFO"

Sonstiges
Gemüsezwiebel "Piroska"
Gemüsezwiebel "Stuttgarter Riesen"
Markerbse "Wunder von Kalvedon"
4/5 - 2 Pflanze/n - Mexikanische Mini-Gurke
6/6 - 6 Pflanze/n - Zuckermais "Golden Bantam"
6/6 - 6 Pflanze/n - Zuckermais "Double Red"
 
RE: Sille's Kleingarten

Tomaten kannst du von mir noch bekommen.
Und statt der vielen Kürbisse, könntest du ja auch noch 'ne Melone pflanzen. ;)
 
RE: Sille's Kleingarten

Hab doch schon so viele Sorten von dir. :)
Melone? Meinste da kommt was bei rum?

Falls du sonst noch Vorschläge oder eventuell Saatgut hast, immer her damit. :blush:
 
RE: Sille's Kleingarten

Sehr cool!
4x Zuchini, dann aber nur 1 Pflanze jeweils oder? Sonst kannst du einen Stand am Markt aufmachen :D
Wie siehts mit Kräutern und Blattgemüse aus? Meine Tipps: Schnittknoblauch und Mangold. Letzterer ist total unterschätzt, einfach lecker und dazu gut anzusehen.
Ich habe letztes jahr das erste Mal Kartoffeln angebaut und war begeistert. Wenn man sie dicht zusammenpflanzt sehr wenig arbeit, da sie alles zu wuchern und beim Ernten fühlt man sich wie Indiana Jones, der gerade nach einem Schatz buddelt :) Vorallem wenn man ein Probierpaket nimmt und jede Pflanze andere Farben und Formen hat.

Ich will dieses Jahr auch Mais anbauen und hab dabei auf der Suche nach ungewöhnlicheren Sorten einen Shop gefunden. Falls du noch nicht überall Samen hast guck doch mal hier vorbei: Deaflora Viel Auswahl, kein doofes F1 Saatgut von Großkonzernen und geliefert habe sie auch schnell.
 
RE: Sille's Kleingarten

Wenn wir mit dem Wetter Glück haben,
können sogar Wassermelonen was werden.

Kräuter würde ich dir noch empfehlen.
Vllt. auch noch weitere Bohnen, da die wie Unkraut wachsen.
 
RE: Sille's Kleingarten

Hey schmidden. :)
Ja, von den Zucchinis jeweils nur eine Pflanze.
Das ist zwar auch schon viel aber meine Familie isst auch ungewöhnlich viel Zucchini.
Mein Vater hatte einiges an Saatgut aus dem Baumarkt mitgebracht aber ich werde mir nochmal das Sortiment bei Dreschflegl und Deaflora (die haben ja echt einiges :w00t: ) anschauen.
 
RE: Sille's Kleingarten

Gute wahlen. Zucchini Diamant F1 habe ich 20 Jahr anbaut. Riesenzucchini? Meine Pflanz letzem Jahr nimmt 20m2. Der kleinere wurde 27kg und der grössere 35,6kg am wicht. Wenn du ein extra raum hast dann su kannst Riesengemüse anbauen.
Mangold ist gut, es gibt verschiedene farbe, grün, gelb, rot usw.
Ich habe vielen sorte Gigantischekürbissamen. Originalgewicht 700kg, 600kg....
Auch gigantwassermelonensamen.

Antti%2520ja%2520marrow.jpg


Der kleinere Riesenzucchini.
 
RE: Sille's Kleingarten

Verdammt was ist denn da los? :w00t:
Hast du auch ein Bild von einer Giganten Wassermelone? :D
Was braucht man denn da für ein Klima??
 
RE: Sille's Kleingarten

Bluesman schrieb:
Gute wahlen. Zucchini Diamant F1 habe ich 20 Jahr anbaut. Riesenzucchini? Meine Pflanz letzem Jahr nimmt 20m2. Der kleinere wurde 27kg und der grössere 35,6kg am wicht.

Oh Gott, hätte nicht gedacht, dass die so viel Platz brauchen. :D Dann muss ich mir das wohl nochmal überlegen mit der Riesenzucchini/Marrow.
 
RE: Sille's Kleingarten

Auch normale Zucchini brauchen viel Platz.
Deshalb hatte ich mir auch die Ufos besorgt.
Die wachsen ja als Busch und nehmen nur ca. 1qm ein.
 
RE: Sille's Kleingarten

Ich habe vor ein paar Tagen meine Auberginen Samen versenkt, diese sind sehr dünn und ich habe gelesen, dass man sie ungefähr einen Zentimeter verbuddeln und die Erde gut andrücken soll, damit die Keimlinge ihre Hüllen abstreifen können. Soweit so gut, jetzt lese ich auf einer anderen Seite, dass Auberginen Lichtkeimer sind, womit ersteres hinfällig wäre. :D

An die Nachtschatten-Experten: Was stimmt nun?
 
RE: Sille's Kleingarten

Ich hab die immer leicht mit Erde bedeckt.
Allerdings war meine Keimquote auch nicht so überragend. :whistling:
Scheinbar gibt's im www verschiedene Infos darüber.
 
RE: Sille's Kleingarten

Die erste Aubergine ist gekeimt. :w00t: Von wegen Lichtkeimer, ich habe die Samen teilweise 2 cm tief versenkt und ein paar Samen nur sehr leicht mit Kokos-Substrat bedeckt. Die verbuddelten Samen sind gerade alle am buckeln. :)
Ich hoffe die Casper und die Round Mauve kommen rasch nach.

R0012367.JPG

Aubergine "Black Beauty"​
 
Zurück
Oben Unten