Wotsefak
Habanerolecker
- Beiträge
- 316
Hallo zusammen und willkommen bei meinem Chili-Tagebuch 2014.
Dies ist meine erste Saison, in der ich überhaupt Chilis züchte und um es direkt richtig zu machen habe ich mich dazu entschlossen direkt von der Saat an aufzuziehen.
Wer irgendwelche Fehler erkennt, darf mich also gerne darauf hinweisen und ich versuche dem dann nachzukommen und zu korrigieren was geht, da ich ja wie alle hier auf den größtmöglichen Ertrag aus bin.
Eigentlich war ich mir zu Beginn noch nicht ganz im klaren, welche Arten ich züchten will, allerdings bekam ich da einen kleinen Anstoß von einem Arbeitskollegen. Ich habe mich erst mal für nur vier Arten entschieden, dafür dann aber erst einmal für mehr Pflanzen. Evtl. sich das in den kommenden Jahren ändern.
Da ich bei der Bestellung der Saat pro Sorte 30 Samen bestellt hatte, wollte ich pro Sorte nun erst einmal je 15 Samen verwenden und die anderen in Ü-Eier verpackt im Kühlschrank zu lagern. Nun waren in jedem 10er Pack Saat jeweils ein kleiner Überschuss 1-2 Stück je nach Art, daher weicht jede Sorte um ca. 1-2 Samen in der Tabelle ab, was ich aber sobald ich die Samen unter die Erde bringe natürlich korrigiere. (Nachtrag vom 27.02.: Habe die genaue Anzahl am 21.02. als ich die Samen gepflanzt habe nacheditiert)
Hier meine Keimliste, die ich versuche ständig aktuell zu halten:
Stand 14.03. um 17:33
11 / 18 Jalapenos Craig's Grande = 68,75% (1 Helmträger Not-OP evtl. nicht zu retten, 1 Buckel der wohl nix wird -> Wurde doch was dank Not-OP)
16 / 16 Ring of Fire = 100% (sagenhaft
)
15 / 16 Scotch Bonnet Safi = 93,75%
15 / 16 Scotch Bonnet Trinidad Red = 93,75%
-------------------------------------------------------
57 / 66 Gesamt = 86,36%
Eben habe ich die Samen erst mal in ein kleines Kamillentee-Entspannungsbad geschickt. Hier die Bilder dazu. Schön nach Anuum und Chinense getrennt, wie in der Sauna.

Jalapenos und Ring of Fire sind direkt schön abgetaucht. Die beiden Scotch Bonnets zieren sich noch ein wenig, aber ich denke die werden auch noch bis morgen untergehen.
So, das war es erst mal. Die nächsten Infos folgen, sobald es was zu berichten gibt.
Dies ist meine erste Saison, in der ich überhaupt Chilis züchte und um es direkt richtig zu machen habe ich mich dazu entschlossen direkt von der Saat an aufzuziehen.
Wer irgendwelche Fehler erkennt, darf mich also gerne darauf hinweisen und ich versuche dem dann nachzukommen und zu korrigieren was geht, da ich ja wie alle hier auf den größtmöglichen Ertrag aus bin.
Eigentlich war ich mir zu Beginn noch nicht ganz im klaren, welche Arten ich züchten will, allerdings bekam ich da einen kleinen Anstoß von einem Arbeitskollegen. Ich habe mich erst mal für nur vier Arten entschieden, dafür dann aber erst einmal für mehr Pflanzen. Evtl. sich das in den kommenden Jahren ändern.
Da ich bei der Bestellung der Saat pro Sorte 30 Samen bestellt hatte, wollte ich pro Sorte nun erst einmal je 15 Samen verwenden und die anderen in Ü-Eier verpackt im Kühlschrank zu lagern. Nun waren in jedem 10er Pack Saat jeweils ein kleiner Überschuss 1-2 Stück je nach Art, daher weicht jede Sorte um ca. 1-2 Samen in der Tabelle ab, was ich aber sobald ich die Samen unter die Erde bringe natürlich korrigiere. (Nachtrag vom 27.02.: Habe die genaue Anzahl am 21.02. als ich die Samen gepflanzt habe nacheditiert)
Hier meine Keimliste, die ich versuche ständig aktuell zu halten:
Stand 14.03. um 17:33
11 / 18 Jalapenos Craig's Grande = 68,75% (1 Helmträger Not-OP evtl. nicht zu retten, 1 Buckel der wohl nix wird -> Wurde doch was dank Not-OP)
16 / 16 Ring of Fire = 100% (sagenhaft

15 / 16 Scotch Bonnet Safi = 93,75%
15 / 16 Scotch Bonnet Trinidad Red = 93,75%
-------------------------------------------------------
57 / 66 Gesamt = 86,36%
Eben habe ich die Samen erst mal in ein kleines Kamillentee-Entspannungsbad geschickt. Hier die Bilder dazu. Schön nach Anuum und Chinense getrennt, wie in der Sauna.



Jalapenos und Ring of Fire sind direkt schön abgetaucht. Die beiden Scotch Bonnets zieren sich noch ein wenig, aber ich denke die werden auch noch bis morgen untergehen.
So, das war es erst mal. Die nächsten Infos folgen, sobald es was zu berichten gibt.