Der Erstversuch / aktuell kaltes Schietwetter

der heisse daumen

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hi,

da ich mich immer über die Qualität der Supermarkt Chilis beschwert habe dachte ich mir, das ich es selber mal mit der Aufzucht probiere. "Leider" musste ich dann feststellen, das man bei der Samenauswahl, die Qual der Wahl hat. Letztendlich habe ich mich für:
  1. Hot Lemon
  2. Habanero
  3. "komischer" Baumarkt F1 Hybride

Da ich gelesen hatte, das die Samen manchmal schlecht keimen (was sich bei den Habaneros bestätigt hat), deshalb habe ich nun 6xF1 Hyb., 6x Hot Lemon und 1 Habanero Pflanzen und werde mich wohl im Herbst auf den Wochenmarkt stellen müssen^^
Dieser Baumarkt F1 scheint die am empfindlichsten zu sein. Zu viel Sonne, zu kaltes Gießwasser etc und sie lassen die Blätter hängen, was sich aber im laufe des Tages/am nächsten Tag wieder normalisiert. Wachsen und gedeihen tuhen sie aber alle wunderbar und seit 2 Wochen stehen sie draußen im "Hot Chili Gewächshaus"
Da ich nun ein nettes Chili Forum gefunden habe werde ich morgen mal aktuelle Fotos machen. Diese Foto ist vom 17.4.
 

Anhänge

  • DSCI0028_4.jpg
    DSCI0028_4.jpg
    93 KB · Aufrufe: 63
RE: Der Erstversuch

hast zu dem baumarkt-chili eventuell einen namen? hab da so eine befürchtung ;)
 
RE: Der Erstversuch

Herzlich willkommen hier im Forum!
Viel Erfolg mit deinen Pflanzen!
 
RE: Der Erstversuch

So, hier nun die aktuellen Bilder meiner Zucht:
Die größte misst 40cm

Alle im Gewächshaus (und einer Tomate)


Und zum Schluß noch das "Typeschild" des Baumarkt Chilis.

Hinten stecht noch drauf "Homera F1"

Edit 11.5.: Bilder verkleinert
 
RE: Der Erstversuch

Heiliges Megabyte, Batman! Die Bilder sind ein wenig groß, meinst Du nicht?

Die Pflanzen darauf sehen aber gut aus! :)

Dass Chilis die Blätter hängen lassen, kommt an heissen Tagen schnell vor. Deshalb muss man aber nicht zwangsweise giessen, sondern eher für etwas Schatten sorgen. Oft ist noch genug Wasser im Substrat vorhanden, die Pflanze braucht nur mehr Zeit, um es aufzunehmen.

Transportable Topfpflanzen, welche ihre Blätter hängen lassen, kann man zB eine halbe Stunde lang in den Schatten stellen, dann sehen die in der Regel wieder normal aus.

Generell ist es aber nicht so schlimm, wenn die Blätter ein wenig hängen!
Deine Baumarktchili ist vielleicht etwas empfindlicher, weil sie noch nicht so großes Wurzelwerk ausgebildet hat. :huh:
Von der Sorte dürfte das kaum abhängen, eher von dem Wuchs der spezifischen Pflanze, ihren Wurzeln, Blattgrösse (was auch vom Wind oder dessen Abwesenheit abhängt), etc.
 
RE: Der Erstversuch

ne die baumarktsorte meinte ich nicht. :)
aber hat auch nen stolzen preis.
aber sehen schon gut aus deine pflanzen und viel erfolg mit der saison.
 
RE: Der Erstversuch

Sorry wegen der etwas großen Fotos...nächstes mal gibts sie kleiner. Die Baumarktchilis waren nicht so teuer. Habe die Samen für glaube ich 2€ gekauft (8 Stück).

Die anderen Sorten sind:
Capsicum chinense
Capsicum baccatum
 
RE: Der Erstversuch

der heisse daumen schrieb:
Sorry wegen der etwas großen Fotos...nächstes mal gibts sie kleiner. Die Baumarktchilis waren nicht so teuer. Habe die Samen für glaube ich 2€ gekauft (8 Stück).

Nicht so wild, ärgern sich bloss die Leute, die keine schnelle Leitung haben! :P

der heisse daumen schrieb:
Die anderen Sorten sind:
Capsicum chinense
Capsicum baccatum

/Klugscheissmodus an
Das sind keine Sorten, sondern Arten.

Beispiel - Lemon Drop

Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Paprika (capsicum)
Art: capsicum baccatum
Varietät: baccatum var. pendulum (?)
Kultivar/Sorte: Lemon Drop

Die taxonomische Einteilung unterhalb der Gattung finde ich als Nicht-Botaniker etwas diffus, aber so ungefähr müsste das stimmen.
Zur Art baccatum gehören mehrere Sorten, zB. Lemon Drop, Nepalese Bell, Aji Golden, ...
 
RE: Der Erstversuch

der heisse daumen schrieb:
Die Baumarktchilis waren nicht so teuer. Habe die Samen für glaube ich 2€ gekauft (8 Stück).

Das nennst Du nicht teuer??
Bei Semillas bekommst Du sogut wie alle Sorten für max. 1,50 Euro pro 10 Korn
 
RE: Der Erstversuch

Habe gerade gesehen, das meine erste Pflanze (ne Homera) die erste Blüte "schiebt". Also es scheint wohl zu funktionieren.


blackmind_75 schrieb:
Das nennst Du nicht teuer??
Bei Semillas bekommst Du sogut wie alle Sorten für max. 1,50 Euro pro 10 Korn

Danke für den Tipp. Wird für nächstes Jahr vorgemerkt als Bezugsquelle.

Schluckauf schrieb:
/Klugscheissmodus an
Das sind keine Sorten, sondern Arten.

Beispiel - Lemon Drop

Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Paprika (capsicum)
Art: capsicum baccatum
Varietät: baccatum var. pendulum (?)
Kultivar/Sorte: Lemon Drop

Die taxonomische Einteilung unterhalb der Gattung finde ich als Nicht-Botaniker etwas diffus, aber so ungefähr müsste das stimmen.
Zur Art baccatum gehören mehrere Sorten, zB. Lemon Drop, Nepalese Bell, Aji Golden, ...

Habe gerade mal in der Samenbox gekramt und mal die Sorten rausgesucht:
- Hot Lemon Chili
- Aji Umba Chili
 
RE: Der Erstversuch

der heisse daumen schrieb:
Habe gerade gesehen, das meine erste Pflanze (ne Homera) die erste Blüte "schiebt". Also es scheint wohl zu funktionieren.

Gratulation! ;)

der heisse daumen schrieb:
Habe gerade mal in der Samenbox gekramt und mal die Sorten rausgesucht:
- Hot Lemon Chili
- Aji Umba Chili

'Hot Lemon' hattest Du ganz oben schon erwähnt, habe ich später gesehen.
Wie der Zufall so will, ist das die gleiche Sorte wie die 'Lemon Drop' aus meinem Beispiel, bloss ein anderer Name. Es sei denn Du hast die 'Habanero Hot Lemon'. Die gibt es scheinbar auch. Zu viele Sorten, zu viele ähnliche Namen! :rolleyes:
Solltest Du wirklich sechs Lemon Drop haben, dann wirst Du dich vor Ernte kaum retten können, das sind nämlich Massenträger. :thumbup:

Die Aji Umba kannte ich nicht, hätte auf eine weitere baccatum getippt, aber bei der handelt es ich wohl um die von dir erwähnte Habanero?

Ich denke, dass Du da zwei oder drei, je nachdem wie der Hybrid sich entwickelt, feine Sorten hast, für den Anfang. Aus Erfahrung weiss ich, dass das schnell mehr werden! ;)
Gut ist, dass Du drei Arten dabei hast, baccatum, chinense und annuum (beim Hybriden), so lernst Du gleich verschiedene Geschmacks- und Schärfeebenen kennen. Wenn Du nächstes Jahr noch eine pubescens und eine frutescens ausprobierst, kennst Du die groben Charakteristika der wichtigsten Arten und kannst dann zwischen jeweils hunderten von Sorten aussuchen. Die Sorten innerhalb einer Art unterscheiden sich nämlich zum Teil mehr als man denkt.
 
RE: Der Erstversuch

Vorweg mal eine Newbie-frage:
Wachsen die Blüten aus den Blätteransätzen?


Juhu, die erste Blüte. Live und in Farbe^^


Schluckauf schrieb:
Es sei denn Du hast die 'Habanero Hot Lemon'.
sollte eine nicht Habanero Hot Lemon sein
Solltest Du wirklich sechs Lemon Drop haben, dann wirst Du dich vor Ernte kaum retten können, das sind nämlich Massenträger.
Dann resaviere ich mir schon mal nen Platz auf dem Wochenmarkt^^
Die Aji Umba kannte ich nicht, hätte auf eine weitere baccatum getippt, aber bei der handelt es ich wohl um die von dir erwähnte Habanero?
Doch die meinte ich. Ist ne baccatum und habe ich als "Habanero Art" gekauft
Gut ist, dass Du drei Arten dabei hast, baccatum, chinense und annuum (beim Hybriden), so lernst Du gleich verschiedene Geschmacks- und Schärfeebenen kennen. Wenn Du nächstes Jahr noch eine pubescens und eine frutescens ausprobierst, kennst Du die groben Charakteristika der wichtigsten Arten und kannst dann zwischen jeweils hunderten von Sorten aussuchen. Die Sorten innerhalb einer Art unterscheiden sich nämlich zum Teil mehr als man denkt.
Deswegen habe ich ja auch zum anfang 3 Sorten gekeimt. Wusste ja nicht welche was werden könnten, bzw wie schwer/leicht die Zucht ist und weil ich verschiedene schärefgrade haben wollte. Die Homera F1 wurde auf der Verpackung als mild beschrieben. Dachte das wäre was zum so essen oder fürn Salat (essbar für Familie/Besuch etc). Die Hot Lemon habe ich genommen, weil sie als ein weing schärfer als Jalapenjos beschreiben wurde und ich durch meinen Chilikonsum die Jalapenjos (zumindest die es im Supermarkt gibt) manchmal zu lasch finde. Und die Habanero wollte ich für den Fall, das es 2 mal brennen soll, hehe.
 
Die Eisheiligen

Es tut sich nichts.....
Das kalte Wetter zeigt erste "Erfolge". Seit einer Woche ist das Wachstum auf "0" zurückgegangen. Nachts ging es auch bis auf 5°cC runter. Die Blätter lassen sie zwar noch nicht hängen aber "Hurra" schreien sie auch nicht gerade.
Naja heute ist ja der letzte Eisheilige und ab morgen soll das Wetter besser werden. Wollen wir mal hoffen
 
Zurück
Oben Unten