Scotch Bonnnet mit seltsamer Form? Oder doch was anderes?

Wotsefak

Habanerolecker
Beiträge
316
Hallo zusammen.

Ich habe mich gestern und auch letzte Woche schon über die Form einiger meiner Scotch Bonnets gewundert. Irgendwie erinnern manche der Früchte eher an Naga und Konsorten.

Hier mal die Bilder von letzter Woche aus meinem Thread

Scotch Bonnet-Form

Naga-form


Beide Früchte hängen an der selben Pflanze. Weiß auswendig nun nicht genau, ob es eine SB Trinidad Red oder eine SB Safi ist, aber bei den Bildern von Semillas sehen beide Sorten gleich aus.

Kann sich da eine Naga oder ähnliches reingekreuzt haben? Kann es dann vorkommen, dass beide Sorten von Früchten an der Pflanze entstehen? Oder gibt es solche Deformierungen bei SB öfter?

Wenn ich heute abend zu Hause bin liefere ich gerne noch Bilder von gestern nach bzw. kann auch heute abend noch neue im GWH schießen.

Danke schonmal für Antworten.
 
RE: Scotch Bonnnet mit seltsamer Form

Ist schon sehr ungewöhnlich für die beiden Sorten.
Entweder waren sie irrtümlich falsch verpackt, oder es hat sich tatsächlich etwas eingekreuzt.
 
RE: Scotch Bonnnet mit seltsamer Form

Es gibt immer mal ne Schote, die etwas anders ist als die Anderen. Das ist "Natur".
Reingekreuzt könnte auch was sein. Bleibt abzuwarten, was die Pflanze noch für Früchte bringt.
 
RE: Scotch Bonnnet mit seltsamer Form

Ok. Danke schonmal für die Statements. Ich werde wenn ich nach Hause komme mal ein Paar neue Bilder von mehreren Schoten an der Pflanze machen und diese hier hinzufügen. Sind halt schon einige Früchte, die nicht direkt an SB erinnern.

Auf dem ersten Bild die unterste Frucht könnte ja eine SB werden, wenn sie noch n bisschen obenrum in die Breite geht. :)
 
RE: Scotch Bonnnet mit seltsamer Form

So, wie versprochen, habe ich eben von allen Beeren an der Pflanze nochmal Bilder gemacht.

Erst mal zwei Bilder von gestern



Und hier die von heute


Ich muss zugeben, die Beeren mit der Form, die mehr den SBs ähnelt ist sehr gering. Evtl wachsen die ja noch anders. Aber ich würde von der Form her sagen, dass die Pflanze keine SB ist. Auch die Pflanze, die daneben steht, bildet diese Art der Früchte. Habe auf dem Stecketikett nachgeschaut und das hatte ich mit SB Trinidad Red beschriftet.

Hier mal noch die Pflanze im gesamten


Und zum Vergleich eine SB Safi-Pflanze. Vom Wuchs her sind sie relativ identisch.


Größe beider Pflanzen liegt zwischen 70 und 80 cm was zur SB ja passen würde. Auch die Blätter sehen identisch aus.

Nun habe ich ein wenig Bedenken, dass ich am Ende Naga Viper (von der Form her könnte das hinkommen) oder ähnliches hab, was mir beim ersten Verzehr alles wegbrennt. Aber ich lasse mich überraschen. Evtl. weiß ja noch jemand, was es für eine Sorte sein könnte. Außerdem hoffe ich, dass ich unter den 30 gekeimten Pflanzen, deren Samen von Semillas mit SB Safi und SB Trinidad Red beschriftet waren, doch noch ein paar Scotch Bonnets sind, da mein Arbeitskollege mir diese Sorte ans Herz gelegt hatte, da sie sehr aromatisch sein sollen, aber doch eine gute Grundschärfe besitzen.

P.S.: Weiter Bilder gibt es natürlich gerne auf Nachfrage. Evtl. will ja noch wer Blüten oder ähnliches sehen.
 
So, die ersten Früchte an der als Scotch Bonnet ausgezeichneten fangen an abzureifen. Hier mal ein Bild von gestern, heute war sie schon annähernd komplett rot.

Bild

Hatte auch abgefallene grüne Früchte mal angeschnitten. Der Geruch hat eine leichte Zitrusnote.

Querschnitt

Vllt. kann das ja helfen die Sorte zu bestimmen.

Und hier noch eine der Pflanzen

Pflanze
 
Nun habe ich ein wenig Bedenken, dass ich am Ende Naga Viper (von der Form her könnte das hinkommen) oder ähnliches hab, was mir beim ersten Verzehr alles wegbrennt.

Das könnte möglicherweise hin kommen. Aber es sind einzelne eher habanero-förmige Früchte dazwischen. Das gibt es auch bei Scotch Bonnets. Vielleicht hat sich versehentlich etwas in eine Scotch Bonnet eingekreuzt und es gibt deshalb eine völlig andere Fruchtform.

Ist aber nur eine vage Vermutung.
 
Könnte natürlich sein. Die Zitrusnote im Geruch könnte natürlich auch auf SB deuten. Hab irgendwo gelesen, dass sie ein Aprikosen ähnliches Aroma haben.
 
Wenn jetzt Du da nee Viper hast frage ich mich was ich habe?:confused:
Meine ist gleich Deinem Fruchtaufbau nur färbt sie direkt von grün auf rot!:whistling:
Meine Sb haben gottseidank die eingedrückte Spitze!;)
Gestern kam bei mit wieder ne Caro Reaper mit auf den Grill! Die Viper sieht aber
noch böser aus. Nach meinem Italitripp ist sie fällig!:P:ohmy:
Gruß Hans
 
Lustig - an meiner Ecuador Purple wächst auch eine Beere, die eher an eine Habi erinnert. Zufälligerweise stand sie auch lange neben einer Habi. :whistling:

Ich würde mir da erst mal keine weiteren Gedanken machen. Ich werde sie in Kürze probieren und hoffen, daß die Form auf die Schärfe schließen läßt. Vielleicht ergibt sich gar ein anderer Geschmack im Vergleich zu den anderen Beeren? Ein Hybrid zwischen EP und Habi? Ist doch spannend. :)

Solange man nicht auf Sortenreinheit züchten will - und das möchte und kann ich auch gar nicht - ist das für mich alles völlig in Ordnung. :)

Das Leben ist voller Zufälle. Und das ist auch gut so.
 
Gemorje,
gerade bei Ccotch Bonnet ist die typische namensgebende Form seltend es gibt alle möglichen Formen. Das sind nicht unbdingt Einkreuzungen sondern zeugt von der großen Bandbreite möglicher Formen. Ähnliches gilt für die Verwandten Habaneros und seine typische Formen.
 
Also gestern habe ich die erste Frucht geerntet und heute mit auf die Arbeit genommen. In der Mittagspause war sie dann Fällig.

Wir haben die Spitze, ca. 2 cm, abgeschnitten in 3-5mm dicke Ringe geschnitten und diese noch halbiert. Ich habe dann als erster dran glauben müssen und habe nur mal das kleinste Stück der Spitze genommen. Ich konnte ca. zwei Sekunden drauf kauen (wollte ja den Geschmack irgendwie bestimmen), dann traf mich die Schärfe, wie ein Schlag ins Gesicht.

Mein schärfstes Erlebnis war bis dato die Blair's Sudden Death Sauce mit ca. 150.000 SHU. Wenn ich die Schärfe damit vergleichen müsste, würde ich sagen 3-4 Mal so hoch. Aber das ist eben schwer einzuschätzen, wenn es einfach nur im Rachen brennt.

Meine Arbeitskollegen beschreiben das Verhalten ähnlich und der Kollege, der mich auf Scotch Bonnets aufmerksam gemacht hatte meinte, dass diese Frucht eine andere Schärfe als die Scotch Bonnet hat.

Hier nochmal ein Bild der gestern geernteten Frucht. Leider habe ich das Anschnitt-Foto verpeilt. Werde ich aber bei der nächsten eines machen. Ich denke aber zumindest, dass diese Früchte ein guter Kandidat für Pulver sind. Ob sich dadurch ein Chili-Öl erzeugen lässt, was nicht an irgendwelche ätzenden Säuren erinnert weiß ich noch nicht.

Edit: Ganz vergessen zu erwähnen, dass die Schärfe gute 5 Minuten trotz reichlich Milch sich immer wieder im Mundraum breit gemacht hat. Danach war die Schärfe weg, allerdings war auch nicht mehr viel Geschmack von der Frucht selbst zu identifizieren.
 
Das ist dann eher eine Bhut, in der vielleicht etwas rein gekreuzt ist. Dafür spricht jedenfalls die Schärfe.
 
Also der Scotch Bonnet-Erfahrene Arbeitskollege meinte heute, ich hätte wohl übertrieben mit 3-4 Mal schärfer als die Sudden Death Sauce und meinte vom Gefühl her wäre seine 250.000 SHU-Sauce schärfer. Er hat seine damaligen Früchte allerdings auch nie im unverarbeiteten Zustand probiert, sondern lediglich als Gewürz, im Chiliöl oder in diverse Gerichte eingearbeitet.

Es ist leider schwer eine Schärfe mit einer anderen zu vergleichen. Vllt. lag es an dem kräftigen Antritt der Schärfe, dass ich es als so scharf empfand oder evtl. anderen Faktoren. Würde ja sagen, ich verteile gerne mal Probefrüchte, weiß allerdings nicht, ob die sich auf dem Postweg gut halten.

Habe nun heute wieder zwei Früchte mit ähnlicher Form abgemacht und erst mal in einem Ziplock-Beutel ins Gefrierfach geworfen, bis ich genug zusammen habe zum Trocknen und zu Gewürz zu verarbeiten. Zudem überlege ich die Früchte auch mal mit einem guten Olivenöl zu Chiliöl anzusetzen.
 
Der Strauch neben der Pflanze mit den roten Früchten beginnt nun bei den ersten Früchten mit der Reifung. Allerdings kommen hier gelbe Früchte zum Vorschein.



Könnte es evtl. auch ne Fatali sein?

Mein Bruder hat gestern mit einer von den roten Früchten drei Hähnchenbrüste mariniert. Durfte dann heute probieren. War echt gut würzig. Würde allerdings die Dauer reduzieren statt 24h auf 12h oder so.
 
Zurück
Oben Unten