- Beiträge
- 20.546
Heute gabs mal wieder Chili con Carne.
Eigentlich gleichen sich die meisten Rezepte, bis auf wenige Unterschiede. Die Glaubensfrage was in ein Chili rein darf und was nicht, das lasse ich mal außen vor.....denn schmecken solls.
Hier mal meine Variante:
1,2kg Rinderbraten
2gr Dosen Kidney Bohnen
1kl Dose weiße große Bohnen
1kl Dose Tomatenpüree
1kl Dose Cherrytomaten ohne Haut
1/2 kleine Dose Mais (eher etwas weniger, da sonst zu süß)
1/2 Dose Refried Beans (zweimal gegahrtes Bohnenmus)
3/4 Glas gegrillte Paprika
1 Glas Rinderfond (nicht zwingend, aber ich mags kräftiger)
1gr Zwiebel
1/2 Tube Tomatenmark (3fach konzentriert)
2 Stücke Blockschokolade
6 Tassen Espresso
1kl Karotte
2 Zehen Knoblauch
Chilis (bei mir hier 5 Jalapenos, 4 Joes Long Cayenne, 2 Sundown Beauty, 1 kleine Carolina Reaper und eine Scotch Bonnet gelb)
Kräuter am besten frisch (Koriander, Oregano, Thymian, Rosmarien,....lässt sich nach Geschmack erweitern)
2 Stangen Zimt
3-4 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
viel Kreuzkümmel
kräftiges Paprikapulver
Als erstes das Fleisch in kleine Würfel schneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer vermischen. Dies ist wichtig für den späteren Geschmack:
Nun das Fleisch kräftig (immer in kleinen Portionen) scharf anbraten:
Anschließend die Portionen in einen großen Topf/Bräter geben und schonmal auf seichter Flamme angaren (soll ja nicht kalt werden)
Ganz wichtig, nicht einfach die Pfanne beiseite stellen, sondern erstmal mit Wasser oder Brühe aufkochen lassen und den gewonnenen Sud zum gebratenen Fleisch hinzugeben:
Nun kommt zu dem Fleisch:
Chilis, gergr. Paprika, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, die Lorbeerblätter und die Zimtstangen.
Wenn nicht genug Flüssigkeit vorhanden, dann mit Brühe/Rinderfond auffüllen.
Das ganze wird nun für 30Minuten bei geschlossenem Deckel gegart.
Nun kommt die Tomate ins Spiel. Ich benutze gerne diese beiden Produkte, da gerade die Cherrys einen guten Geschmack abgeben:
Zu den Tomaten nun auch kräftig mit Paprika und Kreuzkümmel würzen. Da nicht am falschen Ende sparen. Und auch Salz und Pfeffer darf nochmal kräftig rein.
Nach ca. einer weiteren halben Stunde sollte das Fleisch schön weich, aber noch mit Biss sein. Das sollte man immer mal wieder durch naschen kontrollieren.
Nun kommt eine halbe Dose von dem Bohnenmus dazu, sowie die halbe Tube Tomatenmark und die Bohnen. Wer möchte, ich mags auch den Mais.
Dies nun kurz aufwärmen und man wird feststellen, das es nun immer pampiger wird. Das ändern wir nun durch die zugabe von Espresso. Ich mag den Kaffeegeschmack, also 6 kleine Tassen.
Weiterhin kommt nun die Blockschokolade ins Spiel. Kurz klein schneiden und rein damit.
Wichtig ist nun immer wieder umrühren. Die Schokolade sollte nicht am Boden anbrennen dürfen.
Jetzt noch die frischen Kräuter rein (Trockene würde ich bereits mit den Tomaten hinzufügen).
Und ein finales Aufkochen.
Ich esse es am liebsten mit einem großen Klecks Creme Fraiche:
Das ist meine Lieblingsvariante von CcC.
Wer es kräftiger und etwas herber mag, kann noch Bier hinzufügen. Ich mag es in letzter Zeit etwas lieblicher.
So, und nun werd ich mir auch nochmal eine Portion aufwärmen.
Gruß Christian
Eigentlich gleichen sich die meisten Rezepte, bis auf wenige Unterschiede. Die Glaubensfrage was in ein Chili rein darf und was nicht, das lasse ich mal außen vor.....denn schmecken solls.

Hier mal meine Variante:
1,2kg Rinderbraten
2gr Dosen Kidney Bohnen
1kl Dose weiße große Bohnen
1kl Dose Tomatenpüree
1kl Dose Cherrytomaten ohne Haut
1/2 kleine Dose Mais (eher etwas weniger, da sonst zu süß)
1/2 Dose Refried Beans (zweimal gegahrtes Bohnenmus)
3/4 Glas gegrillte Paprika
1 Glas Rinderfond (nicht zwingend, aber ich mags kräftiger)
1gr Zwiebel
1/2 Tube Tomatenmark (3fach konzentriert)
2 Stücke Blockschokolade
6 Tassen Espresso
1kl Karotte
2 Zehen Knoblauch
Chilis (bei mir hier 5 Jalapenos, 4 Joes Long Cayenne, 2 Sundown Beauty, 1 kleine Carolina Reaper und eine Scotch Bonnet gelb)
Kräuter am besten frisch (Koriander, Oregano, Thymian, Rosmarien,....lässt sich nach Geschmack erweitern)
2 Stangen Zimt
3-4 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
viel Kreuzkümmel
kräftiges Paprikapulver

Als erstes das Fleisch in kleine Würfel schneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer vermischen. Dies ist wichtig für den späteren Geschmack:

Nun das Fleisch kräftig (immer in kleinen Portionen) scharf anbraten:

Anschließend die Portionen in einen großen Topf/Bräter geben und schonmal auf seichter Flamme angaren (soll ja nicht kalt werden)
Ganz wichtig, nicht einfach die Pfanne beiseite stellen, sondern erstmal mit Wasser oder Brühe aufkochen lassen und den gewonnenen Sud zum gebratenen Fleisch hinzugeben:

Nun kommt zu dem Fleisch:
Chilis, gergr. Paprika, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, die Lorbeerblätter und die Zimtstangen.

Wenn nicht genug Flüssigkeit vorhanden, dann mit Brühe/Rinderfond auffüllen.
Das ganze wird nun für 30Minuten bei geschlossenem Deckel gegart.
Nun kommt die Tomate ins Spiel. Ich benutze gerne diese beiden Produkte, da gerade die Cherrys einen guten Geschmack abgeben:


Zu den Tomaten nun auch kräftig mit Paprika und Kreuzkümmel würzen. Da nicht am falschen Ende sparen. Und auch Salz und Pfeffer darf nochmal kräftig rein.

Nach ca. einer weiteren halben Stunde sollte das Fleisch schön weich, aber noch mit Biss sein. Das sollte man immer mal wieder durch naschen kontrollieren.
Nun kommt eine halbe Dose von dem Bohnenmus dazu, sowie die halbe Tube Tomatenmark und die Bohnen. Wer möchte, ich mags auch den Mais.

Dies nun kurz aufwärmen und man wird feststellen, das es nun immer pampiger wird. Das ändern wir nun durch die zugabe von Espresso. Ich mag den Kaffeegeschmack, also 6 kleine Tassen.
Weiterhin kommt nun die Blockschokolade ins Spiel. Kurz klein schneiden und rein damit.
Wichtig ist nun immer wieder umrühren. Die Schokolade sollte nicht am Boden anbrennen dürfen.
Jetzt noch die frischen Kräuter rein (Trockene würde ich bereits mit den Tomaten hinzufügen).
Und ein finales Aufkochen.
Ich esse es am liebsten mit einem großen Klecks Creme Fraiche:

Das ist meine Lieblingsvariante von CcC.
Wer es kräftiger und etwas herber mag, kann noch Bier hinzufügen. Ich mag es in letzter Zeit etwas lieblicher.
So, und nun werd ich mir auch nochmal eine Portion aufwärmen.
Gruß Christian