CcC - Ala Habbi Metal

Habbi Metal

Würfelsspieler aus Leidenschaft
Ehrenmitglied
Beiträge
20.546
Heute gabs mal wieder Chili con Carne.
Eigentlich gleichen sich die meisten Rezepte, bis auf wenige Unterschiede. Die Glaubensfrage was in ein Chili rein darf und was nicht, das lasse ich mal außen vor.....denn schmecken solls. :D

Hier mal meine Variante:

1,2kg Rinderbraten
2gr Dosen Kidney Bohnen
1kl Dose weiße große Bohnen
1kl Dose Tomatenpüree
1kl Dose Cherrytomaten ohne Haut
1/2 kleine Dose Mais (eher etwas weniger, da sonst zu süß)
1/2 Dose Refried Beans (zweimal gegahrtes Bohnenmus)
3/4 Glas gegrillte Paprika
1 Glas Rinderfond (nicht zwingend, aber ich mags kräftiger)
1gr Zwiebel
1/2 Tube Tomatenmark (3fach konzentriert)
2 Stücke Blockschokolade
6 Tassen Espresso
1kl Karotte
2 Zehen Knoblauch
Chilis (bei mir hier 5 Jalapenos, 4 Joes Long Cayenne, 2 Sundown Beauty, 1 kleine Carolina Reaper und eine Scotch Bonnet gelb)
Kräuter am besten frisch (Koriander, Oregano, Thymian, Rosmarien,....lässt sich nach Geschmack erweitern)
2 Stangen Zimt
3-4 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
viel Kreuzkümmel
kräftiges Paprikapulver


IMG_8597.jpg


Als erstes das Fleisch in kleine Würfel schneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer vermischen. Dies ist wichtig für den späteren Geschmack:

IMG_8605.jpg


Nun das Fleisch kräftig (immer in kleinen Portionen) scharf anbraten:

IMG_8625.jpg


Anschließend die Portionen in einen großen Topf/Bräter geben und schonmal auf seichter Flamme angaren (soll ja nicht kalt werden)

Ganz wichtig, nicht einfach die Pfanne beiseite stellen, sondern erstmal mit Wasser oder Brühe aufkochen lassen und den gewonnenen Sud zum gebratenen Fleisch hinzugeben:

IMG_8636.jpg


Nun kommt zu dem Fleisch:
Chilis, gergr. Paprika, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, die Lorbeerblätter und die Zimtstangen.

IMG_8647.jpg


Wenn nicht genug Flüssigkeit vorhanden, dann mit Brühe/Rinderfond auffüllen.
Das ganze wird nun für 30Minuten bei geschlossenem Deckel gegart.

Nun kommt die Tomate ins Spiel. Ich benutze gerne diese beiden Produkte, da gerade die Cherrys einen guten Geschmack abgeben:
IMG_8648.jpg

IMG_8651.jpg


Zu den Tomaten nun auch kräftig mit Paprika und Kreuzkümmel würzen. Da nicht am falschen Ende sparen. Und auch Salz und Pfeffer darf nochmal kräftig rein.

IMG_8657.jpg


Nach ca. einer weiteren halben Stunde sollte das Fleisch schön weich, aber noch mit Biss sein. Das sollte man immer mal wieder durch naschen kontrollieren.

Nun kommt eine halbe Dose von dem Bohnenmus dazu, sowie die halbe Tube Tomatenmark und die Bohnen. Wer möchte, ich mags auch den Mais.

IMG_8658.jpg


Dies nun kurz aufwärmen und man wird feststellen, das es nun immer pampiger wird. Das ändern wir nun durch die zugabe von Espresso. Ich mag den Kaffeegeschmack, also 6 kleine Tassen.
Weiterhin kommt nun die Blockschokolade ins Spiel. Kurz klein schneiden und rein damit.
Wichtig ist nun immer wieder umrühren. Die Schokolade sollte nicht am Boden anbrennen dürfen.

Jetzt noch die frischen Kräuter rein (Trockene würde ich bereits mit den Tomaten hinzufügen).

Und ein finales Aufkochen.

Ich esse es am liebsten mit einem großen Klecks Creme Fraiche:

IMG_8660.jpg


Das ist meine Lieblingsvariante von CcC.
Wer es kräftiger und etwas herber mag, kann noch Bier hinzufügen. Ich mag es in letzter Zeit etwas lieblicher.

So, und nun werd ich mir auch nochmal eine Portion aufwärmen.

Gruß Christian
 
Das sieht ja extrem Lecker aus. Wird gespeichert und mal nachgekocht. Aber mit mehr Mais ich liebe das Zeug ;)
 
da kann ich mich nur anschliessen, das sieht verdammt gut aus!

ich persönlich hätte das fleisch noch kleiner gehackt, das is kein kritikpunkt, nur persönliches gusto;)

klasse, echt!
 
das muss natürlich noch verkostet werden, aber es hat das potential für das begehrte gyric-siegel :)
 
Capsaicinoholika schrieb:
ich persönlich hätte das fleisch noch kleiner gehackt, das is kein kritikpunkt, nur persönliches gusto;)

Sehe ich auch nicht als Kritik.
Ich mag gerne Stücke zum kauen, da entfaltet sich das Rindaroma meiner Meinung besser.

Was gar nicht mehr geht ist mit Hack. Vor einem Jahr hatte ich mal wieder eins mit Rinderhack gemacht, da geht so viel an Geschmack verloren.
 
Cooles Rezept und super bebildert:thumbup:.
Wo kaufst du denn die Dosen (Cherrytomaten,Tomatenmus)?
Kommt der Zimt nicht zu sehr in den Vordergrund,wenn du 2 Stangen verwendest?

Gruß Norbert
 
Die Zutaten kommen alle von Rewe.
Die beiden abgebildeten Tomatendosen sind allerdings nicht dort gelagert, wo z.B. auch passierte Tomaten, Tomatenmark und Pastasaucen stehen, sondern ein paar Regale weiter wo man Konservenfrüchte findet. :rolleyes:

Die Zimtstangen die ich hier habe sind nicht besonders intensiv. Man kann auch Pulver nutzen, da muss man aber deutlich mit der Dosierung aufpassen.
 
Zurück
Oben Unten