Fred
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 147
hiho ihr lieben,
ich habe da mal eine frage über eine schwarze chili. angefangen hat es damit das ich mir aus einem thailaden chilis gekauft habe von denen ich eigentlich ausgehe das das thais sind.
aus diesen schoten habe ich ein paar samen genommen und eingebuddelt. die schote sah damals so aus:
mitlerweile steht die pflanze die gewachsen ist in meinem garten und trägt auch ein paar früchte, die aber schwarz sind.
ich habe bei anderen chilis beobachtet das sie, wenn sie reif werden von grün nach rot reifen und es zwischen dem rot und grün meist einen schwarzen übergang gibt.
diese schoten sind nun aber komplett schwarz und und machen bislang auch noch keine anstalten rot zu werden. anfangs waren sie grün, dann sind sie schwarz geworden.
aber das sie gammelig sind o.ä. ist so wie es aussieht nicht der fall.
ist das ganze normal? habe ich eine besondere chili entdeckt oder eine irre kreuzung?^^
hier mal die bilder:
die pflanze im vordergrund:
und eine nahaufnahme von einer schote dieser pflanze:
ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen, bin froh das in meinem freilandbeet überhaupt ein paar früchte wachsen, ist ja ein doofer sommer bisher.
kann man die essen, werden sie noch rot, oder ist das normal?
ich habe da mal eine frage über eine schwarze chili. angefangen hat es damit das ich mir aus einem thailaden chilis gekauft habe von denen ich eigentlich ausgehe das das thais sind.
aus diesen schoten habe ich ein paar samen genommen und eingebuddelt. die schote sah damals so aus:
mitlerweile steht die pflanze die gewachsen ist in meinem garten und trägt auch ein paar früchte, die aber schwarz sind.
ich habe bei anderen chilis beobachtet das sie, wenn sie reif werden von grün nach rot reifen und es zwischen dem rot und grün meist einen schwarzen übergang gibt.
diese schoten sind nun aber komplett schwarz und und machen bislang auch noch keine anstalten rot zu werden. anfangs waren sie grün, dann sind sie schwarz geworden.
aber das sie gammelig sind o.ä. ist so wie es aussieht nicht der fall.
ist das ganze normal? habe ich eine besondere chili entdeckt oder eine irre kreuzung?^^
hier mal die bilder:
die pflanze im vordergrund:
und eine nahaufnahme von einer schote dieser pflanze:
ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen, bin froh das in meinem freilandbeet überhaupt ein paar früchte wachsen, ist ja ein doofer sommer bisher.
kann man die essen, werden sie noch rot, oder ist das normal?