Wie von mir in Mondkalender zur Saison 2011 angekündigt erläutere ich hier meine Meinung zu dem Mondkalender und hoffe dass sich die Diskussion darüber hierher verlagert.
Wie ich schon im andern Beitrag erklärt habe glaube ich nicht das die Mondphasen größere Einflüsse auf die Pflanzen haben. Ich würd sogar sagen das sie im Großteil der Pflanzensorten nicht nachweisbar ist.
Allerdings haben diese Kalender einen regelmäßigen Plan um bestimmte Arbeiten zu erledigen. Da sich die Nutzer meist an diesen Plan halten werden sie an manche Arbeiten erinnert und die gesamte Fürsorge erhält eine Regelmäßigkeit.
Da die Arbeit regelmäßig gemacht und nichts vergessen wird erhält die Pflanze somit eine bessere Fürsorge als Pflanzen die von Leuten ohne konkreten Plan ausgeführt wird. Solche Pflanzen die zum Beispiel dementsprechend unregelmäßg gegossen werden haben einfach Nachteile.
Schlußendlich wird sich die bessere Fürsorge in der Pflanze wiederspiegeln. Allerdings muss hier warnend gesagt werden das man auch mit Mondkalender sicherlich vieles Falsch machen kann wenn man zum Beispiel nicht genügend Erfahrung mit Düngermengen hat und da einfach mal nen Bissle ohne Messen hinzufügt.
Der Mondkalender bietet also nach meiner Meinung eine gute Planvorlage. Allerdings haben auch viele Leute ähnlich oder sogar bessere Pläne (teilweise auch unbewusst) entwickelt und nutzen diese ebenso erfolgreich. Ich selbst nutze keinen Mondkalender sondern habe eigene Zeitabstände. Meine Oma nutzt aber meines Wissens einen Mondkalender wegen den schön aufgeschrieben regelmäßigen Abständen zum Gießen.
Wie ich schon im andern Beitrag erklärt habe glaube ich nicht das die Mondphasen größere Einflüsse auf die Pflanzen haben. Ich würd sogar sagen das sie im Großteil der Pflanzensorten nicht nachweisbar ist.
Allerdings haben diese Kalender einen regelmäßigen Plan um bestimmte Arbeiten zu erledigen. Da sich die Nutzer meist an diesen Plan halten werden sie an manche Arbeiten erinnert und die gesamte Fürsorge erhält eine Regelmäßigkeit.
Da die Arbeit regelmäßig gemacht und nichts vergessen wird erhält die Pflanze somit eine bessere Fürsorge als Pflanzen die von Leuten ohne konkreten Plan ausgeführt wird. Solche Pflanzen die zum Beispiel dementsprechend unregelmäßg gegossen werden haben einfach Nachteile.
Schlußendlich wird sich die bessere Fürsorge in der Pflanze wiederspiegeln. Allerdings muss hier warnend gesagt werden das man auch mit Mondkalender sicherlich vieles Falsch machen kann wenn man zum Beispiel nicht genügend Erfahrung mit Düngermengen hat und da einfach mal nen Bissle ohne Messen hinzufügt.
Der Mondkalender bietet also nach meiner Meinung eine gute Planvorlage. Allerdings haben auch viele Leute ähnlich oder sogar bessere Pläne (teilweise auch unbewusst) entwickelt und nutzen diese ebenso erfolgreich. Ich selbst nutze keinen Mondkalender sondern habe eigene Zeitabstände. Meine Oma nutzt aber meines Wissens einen Mondkalender wegen den schön aufgeschrieben regelmäßigen Abständen zum Gießen.