chili bone
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.198
2012
___________________________________________
2011
Ich starte durch in die neue Saison.
Dieses Jahr warte ich nicht auf die wärmeren Temperaturen ...
Folgende Sorten werden in 2011 angebaut:
1/1 Jellybean (ch)
3/3 Taz Red (A)
1/1 Neyde (ch)
1/1 Purple Hab (ch)
1/1 Black Hab (ch)
1/1 Hab Mustard (ch)
1/1 CGN 21500 (ch)
1/1 Black Stinger (ch)
2/2 Kitchenpepper (A)
1/1 Craigs Double Hot (X) (ch?)
3/3 Physalis
Dazu kommen noch die (mind. 1x) überwinterten Pflanzen:
Maraba, Cumari, Habanero Ivory
Snow white, Hab white Bullet, SYT, SHP, Quintisho
Lima Blanco, scotch bonnet brown, Kittchenpepper
Per. long brown, Habanero white giant
Foodorama Scotch Bonnet, 7 Pot, Hab Chocolate, Hab Peach
Capela,Trinidad Perfume, Aribbibi Gusano, Hab Congo Black
nach derletzten Saison habe ich mir eine Heizmatte geleistet...
sie wurde auch schon geliefert ... werde mal ein wenig rumprobieren aber es sollte die Keimzeit nun drastig verkürzen.
Keimen werden sie in Seramis und dann ab in die guten Vierkanttöpfe. Den überwinterten wird es dann hoffentlich paarweise in 20 liter Töpfen gut gehen.
Auf in die neue Saison
___________________________________________
2011
Ich starte durch in die neue Saison.
Dieses Jahr warte ich nicht auf die wärmeren Temperaturen ...
Folgende Sorten werden in 2011 angebaut:
1/1 Jellybean (ch)
3/3 Taz Red (A)
1/1 Neyde (ch)
1/1 Purple Hab (ch)
1/1 Black Hab (ch)
1/1 Hab Mustard (ch)
1/1 CGN 21500 (ch)
1/1 Black Stinger (ch)
2/2 Kitchenpepper (A)
1/1 Craigs Double Hot (X) (ch?)
3/3 Physalis
Dazu kommen noch die (mind. 1x) überwinterten Pflanzen:
Maraba, Cumari, Habanero Ivory
Snow white, Hab white Bullet, SYT, SHP, Quintisho
Lima Blanco, scotch bonnet brown, Kittchenpepper
Per. long brown, Habanero white giant
Foodorama Scotch Bonnet, 7 Pot, Hab Chocolate, Hab Peach
Capela,Trinidad Perfume, Aribbibi Gusano, Hab Congo Black
nach derletzten Saison habe ich mir eine Heizmatte geleistet...
sie wurde auch schon geliefert ... werde mal ein wenig rumprobieren aber es sollte die Keimzeit nun drastig verkürzen.
Keimen werden sie in Seramis und dann ab in die guten Vierkanttöpfe. Den überwinterten wird es dann hoffentlich paarweise in 20 liter Töpfen gut gehen.
Auf in die neue Saison