Schimmel

habanero

Chiligrünschnabel
Beiträge
25
Hilfe! Bei mir bildet sich auf einer etwas älteren Chili ein weisser pelziger Belag.
Auf meinen Saatschalen ist auch schon so ein Ansatz zu sehen.

Was kann man dagegen tun? Oder wie vorbeugen?
 
habanero schrieb:
Hilfe! Bei mir bildet sich auf einer etwas älteren Chili ein weisser pelziger Belag.
Auf meinen Saatschalen ist auch schon so ein Ansatz zu sehen.

Was kann man dagegen tun? Oder wie vorbeugen?

wen es wenig ist, macht es nix notfalls leicht die Schimmelige erde abtragen . In der saat schale etwas luft dran lassen
 
Würd ich dir auch raten. Einfach den Schimmelteppich immer wieder zerstören und die Erde oben etwas auflockern. Dann wird sie besser durchlüftet.
 
Mache es auch so wie Fazer beschrieben...........ab und an schimmelt die Oberfläche etwas an, dann trage ich sie ab, :angry:
ggf, etwas frische Erde drauf und gut lüften!:D

Gruß
Capsafreak
 
und nächstes Mal ein Foto einstellen, das ist immer hilfreich. Ein weißer Belag könnte zB. auch Kalk sein. Aber wenns pelzig aussieht ist es wohl Schimmel.
 
Normal ist der Schimmel nicht weiter schlimm. Du wirst keinen Boden haben, wo kein Schimmel zu finden ist. Ist eben wie bei allem. Die Dosis macht`s.
 
Falls du es in Zukunft vermeiden willst, kannst du die Erde - natürlich vorher - in der Mikrowelle weitestgehend sterilisieren.
Acht Minuten bei voller Wattzahl abgedeckt in die Mikro und gut abküklen lassen
Meistens liegt es aber an billiger Erde, ich hatte mal Billig-torfquelltöpfe, die alle angefangen haben zu schimmeln.


MfG Doomsday
 
bei uns schimmelts auch...wir haben billige, alte blumenerde ausm keller geholt.


der boden schimmelt leicht. wir würdeens gern umtopfen, aber es sind erst 2 pflänzchen grade so eben aus dem boden gekommen.


können wir schon umtopfen? mit der erde wird sich der schimmel sicher ausbreiten... :(

lieben gruß
 
Ich würd nicht unbedingt umtopfen. Lieber die Erde oben immer wieder auflockern mit nem Zahnstocher zum Beispiel. Dann ist das mit dem Schimmel gut regulierbar.
 
Ich hatte bisher auch immer leichten Schimmelbefall. Wie oben schon mehrmals geschrieben hat das aber keine Auswirkung auf die Pflanzen. Bischen Erde durchlockern und fertig. Schimmel sollte halt nicht überhand nehmen.

Interessant finde ich den Kommentar von Nette:
Was auch hilft, nicht von oben gießen.

Werde es auch mal probieren. Auch wenn ich den Schimmel bisher nur als "Schönheitsfehler" angesehen habe würde ich ihn gerne weg haben....

Danke :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten