Chinense Troubles!!

Lejo

Dauerscharfesser
Beiträge
686
möchte hier das Thema ansprechen in einem eigenen Topic eventuell hat das Forum eine Lösung,
habe 3 Chinense Sorgenkinder
allen anderen Chinensen geht es eigentlich sehr gut

betroffen sind je eine
7 Pot Primo Orange (16)
Bhut orange Copenhagen(18)
Bhut Jolokia Purple (25)

was ist das (0).jpg


was ist das (1).jpg


was ist das (2).jpg


was ist das (3).jpg


was ist das (4).jpg


was ist das (5).jpg


was ist das (6).jpg


was ist das (7).jpg


was ist das (8).jpg


was ist das (9).jpg


was ist das (10).jpg


was ist das (11).jpg


was ist das (12).jpg


was ist das (13).jpg


was ist das (14).jpg

baue schon einige Jahre Chilis an aber so was hatte ich noch NIE,
was könnte es sein (Pilzbefall oder so) und wie kann ich dem entgegen wirken?
habe sie heute wieder etwas eingesprüht mit Wassernebel aus dem Pumpsprüher das mache ich auch eher selten
geize eigentlich mit dem Wasser bei den Jungpflanzen also zu feucht stehen sie sicher nicht.
schönen Abend noch
 
Sieht für mich auch nach einem Pilzbefall aus. Zum Test würde ich zumindest mal alle Blätter entfernen die betroffen sind, es seidenn das fast alle Blätter durchsetzt sind.
Sollte es nicht wiederkommen, war es auch kein Pilz und du hast Glück gehabt.

Letztes Jahr hatte ich auch 2 Pilzbefallene Pflanzen, wirklich viel tun kann man nicht. Allerdings haben sie trotzdem die Saison überstanden. Ich würde nicht zu viel Aktionismus starten, da schadet eher als dass es hilft.

Wirklich etwas tun kann man gegen Pilze leider nicht, auch wenn es Pflanzenstärkungsmittel gibt die etwas Linderung verschaffen.

Dass die Pflanzen vom Rest isoliert werden sollten weisst du natürlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Blätter entfernen daruf achten, dass Du wirklich alle!!! befallenen Blätter entfernst. Auch die, die nur ganz leicht befallen sind. Ansonnsten verbreiten sich die Pilze von diesen kleinen Stellen wieder. Auch in Zukunft regelmäßig kontrollieren und radikal alles entfernen was nach Pilz aussieht. Die Blätter kommen schon wieder! Nach dem Entfernen kannst Du zusätzlich umtopfen. Oberste Schicht der Erde entfernen, neues Schild, neuer Topf usw. Alles woran Sporen haften könnten wechseln. Zwischenzeitlich immer wieder Hände waschen. Beim Entfernen der Blätter dauf achten, dass die kranken Blätter nicht gesunde Blätter berühren.

Einsprühen würde ich komplett lassen. Die Luftfeuchtigkeit in Deiner Box kontrollieren. Pilze lieben es feucht!!!

Wenn Du wirklich konsequent bis hast Du eine gute Chance einen Pilz los zu werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Leider kann ich Dir auch nicht sagen was Deine Pflanzen sich da eingefangen haben.

Meine Chili hatten im letzten Jahr das selbe Schadbild.
Mir wurde auch gesagt Pilze oder vielleicht Weichhautmilben.
Ich kannte das Schadbild nicht und hab dementsprechend gegen die WHM behandelt und versucht ein Pilzunfreundliches Klima zu schaffen.

Hab sogar alle Triebspitzen entfernt und die Pflanzen später an gegenüberliegenden Plätzen im Garten verteilt.
Es hat alles nichts geholfen.
Letztendlich hat es mir meine gesamte Chilisaison ruiniert. Fast alle Pflanzen waren später befallen.

Ich würde sagen, entsorge die befallenen Pflanzen und beobachte den Rest genau. Bei weiteren befallenen Pflanzen, sofort weg damit.
Ist zwar schade, aber ist ja noch früh genug noch mal welche anzubauen.

Gruß
Michael
 
Hi Lejo,

das könnte evtl. das Anfangsstadium der Brennflecken-Krankheit sein.

Wie die anderen schon gesagt haben, alle Blätter runter und am besten neue Erde, Töpfe etc.

AUßERDEM würde ich die betroffenen Pflanzen sofort von den anderen Isolieren, bis sich die Lage beruhigt hat.

Evtl. könntest du es auch mit einem Pilz-mittel versuchen.
Hatte letztes Jahr auch einen Pilz, da waren sie in etwa gleich Jung wie deine.
Das Pilz-mittelchen ist zwar sehr giftig, aber bei mir hat es geholfen. (Ortiva Compo)

Viel Erfolg noch!
 
Danke für Eure Ratschläge,
nach genauer Inspektion sind es nun doch 4 Pflanzen
CIMG0084 (web).jpg


Ich probiere es mal auf die sanfte Art,
alle was irgendwie komisch gewesen ist habe ich entfernt,
die Pflanzen mit EM auf den Blättern behandelt,
ein Mittel gegen Pilze was ich mir auch gekauft habe lasse ich vorerst noch im Schrank.

CIMG0096 (web).jpg


v.L.: Bhut Jolokia Purple, 7 Pot Primo Orange, Bhut Jolokia Peach, Bhut orange Copenhagen
gucken wir mal was die nächsten Wochen bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten