Habaneros sind sehr klein

Jackie

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo,

meine Ende Januar gesäten Habaneros bekommen jetzt rote Früchte, allerdings sind diese zwar zahlreich, aber jeweils recht klein, die meisten unter 1cm lang. Gibt es äußere Einflussfaktoren, die das Größenwachstum beeinflussen? Fehlt vielleicht irgendein Nährstoff?
 
Fehlendes Licht, zu kalt oder zu warm kommt meistens in Frage. Wasser und Düngung kann natürlich auch eine Rolle spielen, da die Pflanze auch Wasser und Nährstoffe zur Fruchtbildung braucht.
 
Anbei ein Foto... Licht bekommen sie ordentlich, Wasser auch, gedüngt wurden sie einmal mit Langezeitdünger beim Umsetzen und einmal mit einem Gemüsedünger vor 4 Wochen...

Edit: hier nochmal in groß (da die Uploadgröße im Forum doch seeeehr beschränkt ist...).
 

Anhänge

  • Image00016.jpg
    Image00016.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 689
Edit: hier nochmal in groß (da die Uploadgröße im Forum doch seeeehr beschränkt ist...).
Nur wenn du Bilder als Anhang hochlädst. Wenn du ein Album in der Galerie anlegst und dort die Bilder hochlädst, können die Bilder größer sein und werden beim Hochladen evtl. gleich angepasst.
 
wie lange sind die denn schon in den großen Töpfen?

Die Pflanzen richten sich -so jedenfalls meine Feststellung- hinsichtlich der Größe der Beeren auch nach dem Platzangebot. Wenn sich die Fruchtansätze bereits gebildet hatten, als die Pflanze noch in einem kleinen Gefäß war, dann passt das zu meiner Beobachtung. Die späteren Beeren können aber durchaus auch noch größer werden. Schau mal meine "Ernte" von gestern, da gibt es von ein und der derselben Pflanze auch beachtliche Unterschiede. Die kleinen Beeren hab ich sehr lange hängen lassen und nun zusammen mit den Beeren aus den nachfolgenden Verzweigungen geerntet...

Wird schon, P.
 
Ebenfalls ist hier zu bedenken, dass die ersten Früchte meist deutlich kleiner sind! Ich würd alles abmachen damit zeitnah neue Fruchtansätze gebildet werden!
 
Anbei ein Foto... Licht bekommen sie ordentlich, Wasser auch, gedüngt wurden sie einmal mit Langezeitdünger beim Umsetzen und einmal mit einem Gemüsedünger vor 4 Wochen...

Edit: hier nochmal in groß (da die Uploadgröße im Forum doch seeeehr beschränkt ist...).


Ich bin auf deine Habaneros neidisch! Meine Habaneros sind die einzigen Chinense, die total hinterherhinken. Einige haben noch nicht einmal Blütenansätze...
 
Ich habe heute übrigens die erste Habanero geerntet, schmeckt lecker, aber hat innen teilweise schwarze Samen, siehe Foto. Ist das normal, under wurde die am Strauch irgendwie schlecht?

 

Anhänge

  • DSC04881.jpg
    DSC04881.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 196
normal ist es nicht, schoten mit schwarzen punkten und samen habe ich immer entsorgt. nur rocotos habe schwarze. ich vermute deine frucht ist im begriff zu gammeln.
 
Hmm, ich habe die frisch vom strauch geerntet und direkt aufgeshnitten. Heißt das, ich hab sie zulange hängen lassen? Ist ist vor wenigen Tagen erst rot geworden. Oder was mache ich falsch? geschmacklich war ein kleines probiertes Stück auch okay...
 
denke nicht das du was falsch gemacht hast und dran sterben wirst du auch nicht. ich hatte das auch schon ab und an mal bei einzelnen früchten. aus ihnen würde ich aber kein öl oder pulver machen. sie so, ohne die samen, zu essen ist sicherlich schadlos möglich in kleinen mengen. wissen tue ich es aber nicht.
 
Fehlendes Licht, zu kalt oder zu warm kommt meistens in Frage. Wasser und Düngung kann natürlich auch eine Rolle spielen, da die Pflanze auch Wasser und Nährstoffe zur Fruchtbildung braucht.
Leider sehen die Habaneros bei mir nach wie vor ähnlich aus. Wie oft, wie viel sollte man gießen? Topf ist bei mir rd. 8 l groß, gedüngt wird ein mal wöchentlich mit 1,5 % Hakaphos soft spezial. Steht fast den ganzen Tag in der Sonne. Die Pflanze ist bei mir allerdings erheblich größer und buschiger als die hier von OP gepostete.
 
Bist du denn auch sicher das es eine Habanero ist? Von hier (mit dem Mangel an Erfahrung) aus und anhand des einen Fotos kann ich nicht wirklich was dazu sagen, aber ich finde iwie, das die Beere nicht umbedingt wie ne Habanero aussieht...
Bei meinen (Ernte eines Freundes) sahen die lange nicht so schön rund aus und waren auch nich so dickwandig...
Schwarze Samen hatte ich auch nicht... das spricht ja eigentlich eher für ne c.pubescens...

Aber dazu muss ich sagen das ich selber noch quasi Anfänger bin ☺
 
Die Habanerofrucht stammt von der Pflanze die du oben siehst. Keine ahnung, wurde mir aber als Habanero verkauft. Was meinen die Profis?
 
Zurück
Oben Unten