Jalapeno Purple - hängende, gelbliche Blätter, Abwurf

chili-marcel

Büro-Chilizüchter
Beiträge
109
Hi Leute,

ich bin mit meinen 2 Jalapenos wirklich am verzweifeln. Die erste habe ich nachdem die Blätter an den oberen Trieben gelb wurden zurückgekürzt und die andere gibt bereits Früchte, allerdings diese nun auch zunehmend gelb an den Blättern und wirft diese auch ab. Gestern ist sogar eine unreife Jalapeno "gefallen". Mittlerweile dünge ich 1x die Woche mit BioTrissol Tomatendünger (Problem bestand schon vorher) und genug Wasser hat sie auch. Staunässe kann ich ausschließen, da jeder meiner Töpfe eine Drainage mit abnehmbaren Unterdeckel hat, sodass ich sehe, wenn Wasser steht.

Ich habe die oberen Blätter bei der früchtegebenden Pflanze nun abgeschnitten, da diese nur noch wie an einem Faden an der Pflanze hingen.
Gestern wurde das erste Mal mit Spruzit behandelt.

Die Pflanzen stehen unter 4 TaoTronic Pflanzenlampen und hier herrschen Raumtemperaturen zwischen 19 und 21 Grad bei 60% Luftfeuchtigkeit.
Achja meine Chilis stehen alle auf Biobizz Allmix, alle anderen Pflanzen gedeihen prächtig, nur die Jalapenos machen Ärger, obwohl sie die erste war die Früchte gegeben hat.

Kann mir hier jemand helfen?
LG, Marcel

IMG_5884.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5882.jpg
    IMG_5882.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 42
Staunässe kann auch entstehen wenn du einfach stumpf zu oft gießt. Und danach sieht es für mich auch auf den ersten Blick aus.
Hol mal den Erdballen aus dem Topf und schau dir die wurzeln an. Wenn diese braun sind, dann hast du übersäuerte Wurzeln (wegen der Staunässe/übergossen). Auch die Nase an die Erde halten kann helfen, zumindest in extremen Fällen riecht man das schnell.
 
Wurzeln sind alle sehr hell und sehen gesund durchwachsen aus. Selbst der Ballenboden riecht angenehm frisch (hab den Ballen kurz rausgehoben).

edit: Würde mich auch eigentlich wundern, weil ich viele Chilis in identischen Töpfen halte und die eigentlich immer alle 1-2 Tage gieße. Wenn die Oberfläche noch feucht ist, gieße ich ohnehin nicht.

Auffällig ist eben auch, dass beide Jalapeno-Pflanzen von den nahezu gleichen Symptomen betroffen sind. Ich dachte bereits an Ringfleckenvirus, da beide Pflanzen aus einem Saatgut stammten... oder wäre das zu weit hergeholt?
 
keine Ideen sonst?
Mir ist heute noch beim näheren Hinsehen aufgefallen, dass vereinzelt ganz feine Spinnweben zu erkennen sind, aber das allein das Werk von Spinnmilben?
Was haltet ihr denn von diesen bestellbaren Nützlingen bei Amazon und Co.? Taugt das was?
 
Bei Spinnmilben musst Du die Luftfeuchtigkeit erhöhen, also öfter mal einsprühen. Mit gekauften Nützlingen hab ich leider keine Erfahrung.
 
Mit Raubmilben und anderen Nützlingen von Katz Biotech habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Jetzt ist aber bei Nützlingen der Versand schwierig, da es draußen schon ziemlich kalt ist.

Daher würde ich momentan Spruzit nehmen und dann in rund 10 Tagen nochmal drauf machen.
 
UPDATE: Behandlung mit Spruzit und anschließend mit Raubmilben ist erfolgt, soweit sind auch keine Spinnweben mehr nachgekommen und die Pflanze treibt sogar wieder mit neuen Blättern und Knospen aus, AAABER...

die gelben Blätter habe ich mal per App an den "Pflanzendoktor" geschickt, welcher mir einen Ringfleckenvirus diagnostizierte und sagte ich sollte die Pflanze von den gesunden trennen und entsorgen.
Ich muss zugeben das stimmt mich etwas mulmig, zumal schon wieder eine der halbreifen Früchte abgefallen ist, an einer weiteren Frucht konnte ich nun erkennen, dass der Stiel sich bereits langsam ablöst, siehe Foto...

Was meint ihr... lieber der Dame (Dipl. Ing. agr. Gartenbau) vertrauen und entsorgen oder wie seht ihr das?
 

Anhänge

  • IMG_5952.jpg
    IMG_5952.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 54
Wenn die Pflanze die Früchte verliert liegt das bestimmt nicht an den Spinnmilben. Bald kannst du ja eine neue Saison beginnen. Bevor ich kranke Pflanzen versuche über den Winter zu bringen, baue ich lieber neue an.
 
da allerdings beide Jalapenos vom gleichen Saatgut stammen, ist es dann klug die gleiche Saat nochmals zu verwenden? ich denke eher neu besorgen oder?
 
Zurück
Oben Unten