stede
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 211
Hallo zusammen,
da mir in Ermangelung von Keimlingen langweilig ist mache ich so mir meine Gedanken was da dieses Jahr falsch läuft. Letztes Jahr war ich mit der Keimquote bei der gleichen Methode zufrieden. Dies Jahr habe ich nur 2 Dinge anders gemacht:
1) Samen vorher 24Std eingeweicht
2) Temperatur-Fühler anders positioniert (wo genau er letzes Jahr war weiß ich nicht).
Da Nummer 1 eigentlich nicht zum verschlechtern der Bedingungen beitragen sollte wäre meine Vermutung das irgendwas mit der Temperatur nicht optimal ist. Eingestellt sind 27-28°, einige wenige Wurzeln sind gekommen und entwickeln sich fast gar nicht oder nur schleppend weiter. Noch keiner hat es nach draußen geschafft.
Mich interessiert wo ihr die Temperatur beim Keimen messt (falls überhaupt). Aktuell bin ich unsicher, ob ich die Temperatur höher einstellen soll oder nicht. Die sehr langsame Entwicklung und noch relativ harte Samen hüllen sprechen eigentlich dafür, dass die Temperatur höher muss - aber kaputt machen will man ja auch nichts.
Hier liegt mein Temperatur-Fühler:
View media item 3916
Hilfe/Tipps wilkommen!
Edit: normalerweise ist über der Schale natürlich eine Folie
da mir in Ermangelung von Keimlingen langweilig ist mache ich so mir meine Gedanken was da dieses Jahr falsch läuft. Letztes Jahr war ich mit der Keimquote bei der gleichen Methode zufrieden. Dies Jahr habe ich nur 2 Dinge anders gemacht:
1) Samen vorher 24Std eingeweicht
2) Temperatur-Fühler anders positioniert (wo genau er letzes Jahr war weiß ich nicht).
Da Nummer 1 eigentlich nicht zum verschlechtern der Bedingungen beitragen sollte wäre meine Vermutung das irgendwas mit der Temperatur nicht optimal ist. Eingestellt sind 27-28°, einige wenige Wurzeln sind gekommen und entwickeln sich fast gar nicht oder nur schleppend weiter. Noch keiner hat es nach draußen geschafft.
Mich interessiert wo ihr die Temperatur beim Keimen messt (falls überhaupt). Aktuell bin ich unsicher, ob ich die Temperatur höher einstellen soll oder nicht. Die sehr langsame Entwicklung und noch relativ harte Samen hüllen sprechen eigentlich dafür, dass die Temperatur höher muss - aber kaputt machen will man ja auch nichts.
Hier liegt mein Temperatur-Fühler:
View media item 3916
Hilfe/Tipps wilkommen!
Edit: normalerweise ist über der Schale natürlich eine Folie