G
Gelöschtes Mitglied 7425
Gast
Ich habe eine Dachterrasse auf die demnächst die Chilis in Töpfen/Kübeln/Eimern gestellt werden sollen.
Die Terrasse ist (suboptimal) auf der Nordseite. Da bedeutet rein praktisch, daß die Pflanzen recht nahe an die Brüstung müssen, damit sie auch richtig Sonne abbekommen.
Die Terrasse ist ca. 17 Meter über Grund und daher ist es dort ziemlich „zugig“. Auch direkt an der Brüstung ist es nicht „windstill“.
Wie schützt man am besten die Pflanzen gegen Wind, damit sie nicht abknicken oder ähnliches passiert?
Einfach nur einen Bambusstab zum Anbinden oder wie macht man das am geschicktesten?

Die Terrasse ist (suboptimal) auf der Nordseite. Da bedeutet rein praktisch, daß die Pflanzen recht nahe an die Brüstung müssen, damit sie auch richtig Sonne abbekommen.
Die Terrasse ist ca. 17 Meter über Grund und daher ist es dort ziemlich „zugig“. Auch direkt an der Brüstung ist es nicht „windstill“.
Wie schützt man am besten die Pflanzen gegen Wind, damit sie nicht abknicken oder ähnliches passiert?
Einfach nur einen Bambusstab zum Anbinden oder wie macht man das am geschicktesten?