Habanero Orange - länglich?

Nicc

Chiligrünschnabel
Beiträge
40
Hallo,
eine meiner Pflanzen, die eigentlich mit „Habanero rot“ beschriftet war, ist komischerweise eher orange abgereift. Da bestände natürlich noch die Möglichkeit, dass es sich um eine „Habanero orange“ handelt - allerdings sind die Beeren sehr viel länglicher als alles, was man mir hier zu Habanero schon gezeigt hat.

Geschmackstest: Da das die erste reife Beere ist, vermag ich anhand des Geschmacks nicht sagen zu können, ob es eine Habanero ist. Die Schärfe ist, mit Zahnstocher reingepiekst und dran geleckt, schon recht ordentlich - allerdings habe ich da noch nicht genügend Erfahrung, um das in irgendwelche Stufen einteilen zu können - für mich ist auch eine Jalapeno schon reichlich scharf :)

Was bleibt, ist also ein Bild. Über Informationen und Angebote über alternative Sortennamen, die das sein könnten, freu ich mich natürlich :)

Nicc
 

Anhänge

  • HabOrange.JPG
    HabOrange.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 118
sieht einer Habanero doch ähnlich :-) Aber orange ist das nicht, sondern ein schickes gelb. Orange Habaneros strahlen mit Orangen um die Wette...
 
Hallo, sind eigentlich kleinen Habeneros Orange Chilis, so 5-7 mm groß, schärfer als die großen Habaneros Chilis?

Ich hab ein paar kleine Habeneros, die knall Orange sind. Die größeren Habaneros brauchen wohl noch mehr Sonne und Wachstumszeit.
 
Über die Schärfe sagt die größe nicht viel aus. Zumind.im Verhältnis gesehen nicht.

Welche Habanero Sorte hast du denn da mit 0,5 - 0,7cm?
Oder meinst du allgemein eine Sorte der c. chinense Art?
 
Eine Habanero Orange von SEMILLAS.DE hab ich.
Dort steht jedenfalls, dass diese Chilis sehr scharf sind.

0,5 cm - 0,7 cm sind nur die ersten Habanerofrüchte.
Die neuen Früchte, ein paar cm höher an der Chili-Pflanze sind größer aber noch nicht orange.

Habanero Orange
 
Hm, meine roten Habanero haben sich ja auch als Hot Lemons entpuppt... vielleicht mögen die roten Habaneros diesjahr nicht ;)
 
Also eher eine Habanero yellow? Aber auch die sind doch normal nicht so länglich, oder?
 
Naja, die Habis neigen eh zu Variationen was die Fruchtform angeht, könnte also durchaus eine sein. Wie sehen denn die anderen Früchte aus ?
Die Farbe ist nat. eher gelb, aber lass sie doch noch mal 2-3 Tage liegen(wenn sie net schon verputzt ist), ob´s vielleicht ne Orange sein könnte. Rot wird´s wie gesagt net sein.

@ShadowSAW: Die kleineren Früchte sind nach meiner Erfahrung oft net ganz so scharf wie voll ausgebildete, da die Platzenten auch net so gut entwickelt sind bzw. manchmal garnet vorhanden. Für ungeübte Esser reicht´s aber meistens :D

Gruß matze
 
Ich hab mal eine ca. 8 mm große Frucht abgemacht und mach den Leberwurstest heute Abend, hoffentlich ist genug Milch da :rolleyes:.

Falls es zu scharf wird.

Bei Leberwurst finde ich, dass die Schärfe nur halb so stark ist, als wenn man eine Chili pur essen würde.
 
So hab ebend die erste Test-Mini-Habanero Orange gefuttert auf Leberwurstbrötchen und eine Käsescheibe.

Es war eine leichte Schärfe, die noch anhält.

Komisch, es waren gar keine Samenkerne in der Habanero, ist das normal?
 
Die anderen Beeren sehen übrigens genauso aus.
Für mich sieht das ziemlich nach Habanero Hot Lemon aus,
oder was meint ihr?
 

Anhänge

  • HabOrange2.JPG
    HabOrange2.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 96
Meine gelbe Super Chinense geht auch so in diese Richtung.
Mit teils um die 10 cm lang und so 5 cm breit, sind das ganz
schöne Oschies. ;)



Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Meine gelbe Super Chinense geht auch so in diese Richtung.
Mit teils um die 10 cm lang und so 5 cm breit, sind das ganz
schöne Oschies. ;)



Mfg, Jens. :)

Hi ist das Normal, dass deine Sorte nicht so buschig gewachsen ist?

Meine Habanero Orange ist ganz schön in die Breite gegangen und fast 60 cm hoch.
 
Das hatte ich mich anfangs auch schon gefragt.
Das wird dann bei mir wahrscheinlich am Lichtverhältnis
liegen, weil mein GWH eben nur 3 Glasseiten besitzt.
Fast alles geht da ganz ordentlich in die Höhe.
Das macht jedoch gar nix, denn wenn man einmal über
40 ist, muss man sich nimmer ganz so nach unten bücken.
Man geht da eben mit der Zeit. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten