Wie oft füllt ihr Wasser nach im Keimbeutel ?

Sweeny

Jalapenogenießer
Beiträge
275
Tuch, Watte, Löffel, etc pp. feucht halten dürfte ja klar sein, ist dies im Beutel mit einem Mal täglich getan oder muss man öfter ran oder sogar seltener ?

Gruß
 
Moin @Sweeny, ich muss vorweg sagen, meine Keimbeutelversuche waren nicht sonderlich erfolgreich. Aber es liegt weniger daran, dass ich nie Wasser nachgefüllt habe. Wo soll den das darin befindliche Wasser hin verschwinden, wenn der Beutel luftdicht ist? Ein winziges bisschen wird sicherlich vom Samen gezogen, aber sonst verschwindet nichts. Es sei denn, Du öffnest den Beutel sehr häufig, dann muss man vllt. gelegentlich nachsprühen. Sobald die Samen gekeimt sind und beginnen Wasser zu benötigen, dürfen sie ja eh umziehen.
 
Wenn es eine geschlossene Box oder ein geschlossener Beutel ist, braucht man normalerweise kein Wasser nachfüllen.
 
Also bei Torf-Quelltöpfen (Jiffys) sprühe ich gern mindestens 2x pro Tag die Beutel feucht, im beheizten Mini-Gewächshaus mit anzuchtlicht und wärmematte. Geschimmelt hat bei mir noch nie etwas, guck halt dass die Beutel feucht, aber nicht triefend nass sind. Mit einer bestäubenden flasche lässt sich das ganz gut regulieren!
 
Ich benutzt Zip-Beutel mit Verschluss und fülle sie mit Küchenpapierteilchen. Einmal gewässert muss man nicht mehr nachfüllen.
 
ah sorry, missverstanden, ich dachte du meintest mit "Beutel" das feine Netz, was um die Torfquelltöpfe herumgespannt ist, das ist auch so eine Art "Beutel"...
 
habe jetzt im Vergleich zur Anzucht bzw beim Keimen in erde wesentlich bessere Ergebnisse. Werde nur noch im Keimbeutel keimen lassen..
 
Normal braucht man kein Wasser mehr nachfüllen, außer bei extrem langsamen Keimern.
Hatte letztes Jahr mal Samen und diese sind dann erst nach ca 6 Wochen gekeimt. Hier musste ich dann doch nochmal einen Tropfen Wasser dazugeben, denn ein verschwindend geringer Teil des Wassers geht verloren.
Fällt aber wie gesagt normal nicht auf
 
Zurück
Oben Unten