Wo Rocoto zu wiederholten Male beschneiden?

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Meine Rocotos, die ich im Wohnzimmer überwintere wuchern! Vor zwei Monaten waren das nur keine blattlose Äste.

20160108_104539_HDR-klein.jpg



Ich werde die Rocotos noch mindestens zweimal komplett herunterschneiden müssen um Platz für die nächste Generation an Chilis zu haben.

Wenn ich noch zweimal radikal herunterschneiden muss, wo soll ich schneiden?

  1. Den kompletten Jungtrieb entfernen und die selbe Nodie für den Neuaustrieb verwenden. Verbrauchen sich Nodien = Knoten, wenn aus ihnen mehrmals Triebe wachsen?
  2. Einen Knoten an dem Neuaustrieb lassen und erst nach den Blatt neu abschneiden.
20160108_104700_HDR-klein.jpg


PS: Radikales Herunterschneiden ist auch notwendig wegen der Blattläuse!
 
Rocotos sind sehr austriebsfreudig und treiben auch an Stellen ohne Nodien aus ich würde trotzdem jeweils eine Nodie vom neuen Trieb stehen lassen einfach nur um kein Potential zu vergeuden.
Also Variante 2

Gruss

Alexander
 
Weil es gerade zum Thema passt:
Ich kenne Zurückschneiden nur bei Obstbäumen und da ist es so, dass man immer oberhalb eines Auges schneidet, welches nach außen steht. Das macht man, weil Äste die nach innen gehen nichts bringen wegen gegenseitiger Konkurrenz ums Licht. Schneidet man Chilis nach dem selben Prinzip zurück? Eigentlich wachsen sie ja ohnehin strauchartig und mehr oder weniger breit im Vergleich zu Bäumen.

Gruß
der_von_nebenan
 
Danke! Gilt das auch für die Blütenbildung? Ich habe einige Pflanzen, bei denen die Blütenbildung an alten Knoten nicht mehr stattfindet.
 
Zurück
Oben Unten