Was haben meine Habanero?

mindcode

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Hallo,

dies hier sind Habaneros unter Kunstlicht. Kann es sein, dass ich sie
überdüngt habe?

- Alle 14 Tage etwas Tomatendünger, etwa 5-10 ml pro Pflanze
- Vorher natürlich nach Hersterllangabe in einem Liter Wasser verdünnt!
- Bisher nur zwei mal gemacht

Grüße

habanero.jpg
 
Die kleinen sehen schon danach aus als ob sie auf Steroiden wären.;)
Wenn ich mir die grobe Struktur deiner Pflanzenerde so anschaue vermute ich einmal das es sich nicht um nur schwach vorgedüngte Anzuchterde handelt sondern um vorgedüngte Erde.
Welche Erde benutzt du?
So vom Verhältnis Topfgröße zu Pflanzengröße hätten sie vermutlich noch keinen Dünger gebraucht.
Pflänzchen in der Größe sollten ihren eigenen Topf bekommen.
Wenn du sie möglicht Platzsparend unterbringen willst, dann nimm Vierkanttöpfe.
 
Ich benutze Blumenerde, die ist, soweit ich mittlerweile weiß, vorgedüngt. Anfängerfehler :-(.
Das mit den Vierkanttöpfen ist eine gute Idee. Danke!

Wenn sie Überdüngt sind, werde ich sie ohnehin umtopfen müssen.

Ich hoffe sie sind noch nicht dem Untergang geweiht :-/ ?
 
Mach die keine Sorgen, sie werden es schon überleben.
Zu viel Dünger ist aber nicht gut für ihre Entwicklung.
Die Wurzeln können verbrennen.
Zu viel Wasser und Dünger ist überhaupt schlecht für ihre Entwicklung/Wurzelbildung.
Ein gutes Wurzelwerk ist aber wichtig wenn sie mal tragen damit sie ihre Früchte auch gut versorgen können.
Du darfst gerne auch mal hier hineinschauen und dich vorstellen.;)
http://chiliforum.hot-pain.de/forums/mitglieder-stellen-sich-vor.8/
 
Wenn Du sie in frische Erde umtopfst ist die auch vorgedüngt und es wird schlimmer.
Wie feucht/nass ist die Erde denn im Schnitt?
 
Das mit dem Gießen muss ich auch noch lernen.
Derzeit gieße ich auf jeden Fall zu viel. Meine Freundin hat mir vor kurzen gezeigt wie
sie es macht. Zuvor war sie immer schon sehr nass.

Da muss ich noch die goldene Mitte finden. Entweder sie lassen sich hängen oder werden
Gelb aufgrund der Überwässerung.
 
Ich würde gleich mal 30% Perlite unter die neue Erde mischen.
Damit kriegst du ein größeres Fenster bei der Wasserversorgung.
So wie sie im Topf stehen musst du sie sowieso ausgraben um sie umzutopfen. Schau das du möglichst viel von der alten übergüngten Erde nicht beim umtopfen wieder verwendest.
 
Ich denke sie waren zu nass, und haben Wurzelschaden. Dadurch können sie den Dünger nicht aufnehmen und werden gelblich. Trocken halten. Ist in so großen Töpfen schwieriger als in kleinen die schneller durchtrocknen.
 
Frische Pflanzenerde aus dem Sack ist ja immer feucht.
Wenn du umtopfst dann merke dir nach dem umtopfen das Gewicht deiner Töpfe noch bevor du angegossen hast.
Das Topfgewicht welches du nun hast ist dein unteres Ende.
Die leicht feuchte Erde würde deinen Pflanzen genügen und ihnen sogar gut tun.
Nur leicht angiesen und erst wenn der Topf leicht wird gibt es wieder ein wenig Wasser.
Wenn sie mal die Blätter etwas hängen lassen weil sie zu wenig Wasser hatten ist dies nicht schlimm.
Nach Wassergabe erholen sie sich sofort.
 
So, ich habe sie jetzt alle umgetopft in größere Töpfe und einzeln. Natürlich mit frischer Erde. Ich hatte nicht erwartet, dass die Wurzeln schon so fortgeschritten sind. Überraschend :)

Hoffen wir mal sie haben den Stress vertragen! :whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie jetzt die Blätter etwas hängen lassen so ist das normal.
Morgen sieht die Welt dann wieder anders aus.:thumbsup:
Behalte deine Wassergaben im Griff und anstelle düngen besser wieder umtopfen wenn sie gewachsen sind.
So lange du immer wieder umtopfst brauchst du erst mal keinen Dünger geben.
 
Zurück
Oben Unten