ownagi
Habanerolecker
- Beiträge
- 493
Die Saison 2021 neigt sich dem Ende und irgendwie fühlt es sich an als müsste ich 2022 schon jetzt starten
Nachdem meine Keimlinge letztes Jahr direkt in große Pötte wandern durften, geht es dieses Jahr ein wenig früher los aber die erste Zeit müssen die Pflanzen vermutlich noch in kleinen Töpfen verbringen ... hauptsächlich weil die großen Töpfe noch belegt sein werden
Sorten:
Geplante Töpfe:
2*19l, 3*30l und 4 kleine Pflanzen in zwei Lechuza Balconera 80
Der Topf für die Charapita ist noch offen, da mir die Samen vorhin versehentlich in das Substrat gefallen sind und eine Anzucht eigentlich nicht geplant war
Substrat:
Kokos/Perlit (~80:20)
Neben den eigentlich Pflanzen wird es für die nächste Saison fahrbare Untersätze und ein Upgrade des Bewässerungssystems geben.
Nachdem meine Keimlinge letztes Jahr direkt in große Pötte wandern durften, geht es dieses Jahr ein wenig früher los aber die erste Zeit müssen die Pflanzen vermutlich noch in kleinen Töpfen verbringen ... hauptsächlich weil die großen Töpfe noch belegt sein werden

Sorten:
- whitehotpeppers.com
- 7 Pot Brain Strain Red
- Bhut x Neyde
- Little Bastard
- Bih Jolokia x Sugar Rush Peach
- Pink Tiger x Peach Bhut
- Jay's Peach Ghost Scorpion
- Naga Smooky Rainbow
- Moruglah
- pepperworldhotshop.com
- Charapita Red
- samenquelle.eu
Bhut Jolokia White-> Hat sich in einer früher gestarteten Anzucht als nicht sortenrein erwiesen (Wuchs ist sehr untypisch für eine Chinense) und fliegt daher raus
Geplante Töpfe:
2*19l, 3*30l und 4 kleine Pflanzen in zwei Lechuza Balconera 80
Der Topf für die Charapita ist noch offen, da mir die Samen vorhin versehentlich in das Substrat gefallen sind und eine Anzucht eigentlich nicht geplant war

Substrat:
Kokos/Perlit (~80:20)
Neben den eigentlich Pflanzen wird es für die nächste Saison fahrbare Untersätze und ein Upgrade des Bewässerungssystems geben.
Zuletzt bearbeitet: