3bit Anbau 2011

3bit

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Hallo zusammen,

nun möchte auch ich einmal meine kleine diesjährige Chilizucht Euch vorstellen.

Angebaut werden folgende Sorten:

- Black Namaqualand (2 Stk. Indoor)
- Apache (2 Stk. Indoor)
- Lemon Drop (2 Stk. Outdoor)
- Santa Fe Grande (2 Stk. Outdoor)
- "Sperlings Hot Fire" - (Bauhaus) (2 Stk. Outdoor)
- Cherry Bomb (1 Stk. Outdoor)

Wie Ihr nun seht, es hält sich alles noch in Grenzen. Der Platz ist ja auch begrenzt...
Die 4 "Indoors" sind wild in der Wohnung verteilt. Die restlichen stehen auf dem Balkon.

-- Fotos --

- Santa Fe Grande -
BILD0019_small.jpg

BILD0024_small.jpg


- Sperlings Hot Fire -
BILD0020_small.jpg

BILD0023_small.jpg


- Cherry Bomb -
BILD0022_small.jpg


- Lemon Drop -
BILD0018_small.JPG

BILD0021_small.jpg


Das wars nun erst mal mit den Bildern. Von den beiden Sorten welche in der Wohnung stehen, gibt es momentan noch keine aktuellen Fotos. Diese reiche ich aber nach! :angel:

Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, was mit den "Sperlings Hot Fire" nicht stimmen könnte? Irgendwie machen mir deren Blätter Sorgen. Die sehen so "verkrampft" aus. Gedüngt wurde bisher keine Pflanze (bis auf die vorgedüngt Blumenerde).

Ich versuche mindestens 1x die Woche ein Update mit neuen Bildern zu liefern. So das der Beitrag halbwegs "Up2Date" ist!

So, nun bin ich auf Eure Kommentare gespannt!

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi marc, da hast du dir ja eine schöne auswahl zugelegt :)
2 fragen: wie oft giesst du? und haben die töpfe abflusslöcher?
deine erde sieht mir nämlich etwas zu feucht aus. und dann solltest du dir einen dünger zulegen ;)
im bauhaus gibt es bestimmt den algoflash von compo. da kannst du bedenkenlos den universal oder tomate mit der angegebenen dosierung verwenden.
viel spass weiterhin! :)
 
Hallo Marc,

da ich auch erst seit dieser Saison im geschäft bin kann ich dir nicht mit dem Maß an Erfahrung antworten die andere hier schon besitzen, aber ich habe die Sperlings Hot Fire auch in meinem Sortiment, zwar ziemlich verspätet angepflanzt, aber die machen zur Zeit große schritte...

Meine Erfahrung bisher war, dass sie immer genug Wasser brauchen, aber nie nasse Füße haben wollen. Die Topf/Eimer größe scheint bei dir gut zu sein, mehr platz haben meine auch nicht. Dafür bekommen meine Pflanzen allerdings regelmäßig einen Tomaten-Flüssigdünger mit ins Gießwasser (ein mal Wöchentlich eine Ration, manchmal 2 mal in der Woche bischen weniger als die halbe Ration).

Außerdem bekommen die bei mir so viel Sonne wie möglich, ich trage sie von Balkon zu Balkon, oder an sonnige Fensterplätze, abhängig nach Sonnenstand, Windverhältnisse, Temperaturen... Das danken sie mir zur Zeit mit schnellem Wachstum und gesunden Blättern, Blütenansätze haben sich auch schon gebildet.

Hoffe das hilft dir weiter.
Ich werde dann auch mal wieder meine Bilder zu meinen Hot Fire in meinem Thread aktualisieren... Falls du einen vergleich mit Dünger sehen willst.

MfG
Stefan
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. :blush:

Kurz zu den Fragen:

@ vasco:
Zum Thema giessen, hier taste ich mich momentan noch etwas ran. Ich achte immer darauf, dass die Töpfe / Eimer nicht im Wasser stehen. Wie oft ich giesse, kommt ganz auf das Wetter an. Jetzt wo die letzten Tage eher schlecht waren, gab es ca. alle 2 Tage etwas. Sonst, wenn die Sonne dann mal meint zu scheinen, geb ich den Pflanzen jeden Abend etwas. Wasser was sich unten in den Schalen sammelt, wird immer abgegossen.
Wegen den Töpfen, alle sind von unten mit Löchern versehen. In die Eimer habe ich ein ca. "5DM großes" Loch geborht.

@Cheeses:
Wenn die Sonne dann mal scheint, stehen die Pflanzen eigentlich konstant in der Sonne. Da ich ich ziemliches Glück, was die Balkonausrichtung betrifft! :undecided:
Leider hatte ich die Bilder heute morgen gemacht, als es noch ziemlich bewölkt war.

Dann noch kurz etwas zum Thema Dünger. Dünger habe ich bereits hier liegen. Hatte mir im letzten Jahr 1kg Hakaphos - Dünger besorgt. Dieser soll auch hier wieder zum Einsatz kommen. Gedüngt wurde bisher nicht, da die Pflanzen erstmal die schon vorgedüngte Blumenerde "aussaugen" sollten. :-)
Auch bin ich mir noch etwas unsicher, wieviel und wieoft ich düngen soll. Da die Pflanzen ja in "allen" Größen vorhanden sind, muss ich sicherlich der einen mehr und der anderen weniger geben oder? Hat jemand einen guten Tipp für mich, woran ich sehe, wann gedüngt werden sollte?

Also vielen Dank nochmal und Gruß
Marc
 
Hallo zusammen,

es ist Samstag, und somit Zeit für ein kleines Bilder - Update! :angel:
Neues gibt es eigentlich nicht viel zu berichten, außer das ich anfang der Woche angefangen habe, die Pflanzen zu düngen...

Leider machen die "Sperlings Hot Fire" immernoch ziemliche "Probleme", wobei ich diese Woche um einiges weniger gegossen habe... Könnte es vielleicht doch etwas anderes sein?

Hier die Bilder:

Cherry Bomb:

BILD0006_small.jpg


Lemon Drop:

1.

BILD0007_small.jpg


2.

BILD0004_small.jpg


BILD0005_small.jpg


Santa fe Grande:

1. Hier stimmt auch irgendwas nicht... Wächst ziemlich "mickrig"

BILD0009_small.jpg


2. Die große Schwester :blush:

BILD0002_small.jpg


BILD0003_small.jpg


Sperlings Hot Fire:

1.

BILD0001_small.jpg


2.

BILD0008_small.jpg


So, das wars fürs erste! Fragen / Verbesserungsvorschläge sind willkommen! :angel:

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten