So liebe Community
Nachdem das Projekt doch schon ein halbes Jahr im Kopf herumschwirrte und ich anfangs Monat mit der Anmeldung im Forum konkretere Gedanke dazu gemacht habe, war es am Samstag soweit, ich habe das erste mal meinen Grünen Daumen spielen lassen
Mein Equipment:
Dornhager Zimmergewächshaus (Unterplatte, Plastikhaube und Vorgeformte Topfplatte
Die erste Saison beginne ich mit diesen Samen: (nochmal einen lieben Dank an den Spender aus der Community
)
Bolivian Rainbow
Sibirischer Hauspaprika
Bulgarian Carrot
Supermarkt-Chilli
Diese Samen teile ich auf 20 der 24 Torftöpfchen auf. In die restlichen 4 kommen zwei Ipomeas und zwei Marihuanilla Plänzchen, diese mehr zum Spass.
Also, Samstag...anstrengder Tag für mich, da anfangs total überfordert
Zuerst die Erde in die Torftöpchen gefüllt, total nervös natürlich^^:


Beim Wässern war ich dann ein bisschen zu grosszügig, teilweise wurden die Samen an die Oberfläche gespült, die Erde war regelrecht "sumpfig2...man hörte das Wasser wenn man die Erde ein bisschen drückte. Ich hoffe das ist nicht allzu schlimm für die Sammen, denn die Torftöpfchen sind auch jetzt noch sehr sehr feucht?
Hier eine kleine Übersicht wie die Kleinen stehen:

Verbesserungsvorschläge, muss ich etwas genau beachten? Es ist ein Südfenster ,doch auf der gegenüberliegenden Strassenseite steht eine Häuserseite...ich denke die Sonne kommt wenns gut kommt ca. 5h pro Tag ran...wird das zu Wenig sein wenn die kleinen gekeimt sind?
Heute ist schon die erste Ipomea gekeimt, hat mich total erfreut
Bin für Anregung offen und hoffe auf Tipps
Nachdem das Projekt doch schon ein halbes Jahr im Kopf herumschwirrte und ich anfangs Monat mit der Anmeldung im Forum konkretere Gedanke dazu gemacht habe, war es am Samstag soweit, ich habe das erste mal meinen Grünen Daumen spielen lassen

Mein Equipment:
Dornhager Zimmergewächshaus (Unterplatte, Plastikhaube und Vorgeformte Topfplatte
Die erste Saison beginne ich mit diesen Samen: (nochmal einen lieben Dank an den Spender aus der Community

Bolivian Rainbow
Sibirischer Hauspaprika
Bulgarian Carrot
Supermarkt-Chilli
Diese Samen teile ich auf 20 der 24 Torftöpfchen auf. In die restlichen 4 kommen zwei Ipomeas und zwei Marihuanilla Plänzchen, diese mehr zum Spass.
Also, Samstag...anstrengder Tag für mich, da anfangs total überfordert

Zuerst die Erde in die Torftöpchen gefüllt, total nervös natürlich^^:


Beim Wässern war ich dann ein bisschen zu grosszügig, teilweise wurden die Samen an die Oberfläche gespült, die Erde war regelrecht "sumpfig2...man hörte das Wasser wenn man die Erde ein bisschen drückte. Ich hoffe das ist nicht allzu schlimm für die Sammen, denn die Torftöpfchen sind auch jetzt noch sehr sehr feucht?
Hier eine kleine Übersicht wie die Kleinen stehen:

Verbesserungsvorschläge, muss ich etwas genau beachten? Es ist ein Südfenster ,doch auf der gegenüberliegenden Strassenseite steht eine Häuserseite...ich denke die Sonne kommt wenns gut kommt ca. 5h pro Tag ran...wird das zu Wenig sein wenn die kleinen gekeimt sind?
Heute ist schon die erste Ipomea gekeimt, hat mich total erfreut

Bin für Anregung offen und hoffe auf Tipps
