Hallöchen in die Runde,
ich finde es toll wie viele hier einen Faden haben und täglich ein neues Foto posten. Mit viel Begeisterung und ein klein bisschen Neid, verfolge ich die verschiedenen Bildersammlungen und erfreue mich an den verschiedensten Früchten.
Nun möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Lieblinge geben:
Hier ist mein Südfenster, der beste Platz in unserer Wohnung:
und hier meine Pflanzen im Überblick:
Besonders witzig! Auf der einen seite normal geformt und auf der anderen Seiten total wellig und knubbelig.
Hier ist mein größter und ältester Jalapeno, schon mit Korkmuster. Aber ich würde gerne warten bis er rot wird. Aber ob das noch was wird^^
hier ist eine von meinen Buschtomaten. Sind Nachzügler, vielleicht nur 30 cm groß, aber trägt trotzdem eine Handvoll Früchte
Wie ein Tannenzapfen:
Den kleinen Freund, hatte ich schonmal in einem anderen Thread vorgestellt. Das einzige was bisher nicht grün ist in meiner ganzen Sammlung. Der hängt auch als einziges an dieser Pflanze. Ich glaube das ist eine Bratpaprika, bin mir aber leider nicht sicher.
Wie sie schimmern und leuchten. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar sehen, welche Farbe mein Handy hat, so spiegeln die! leider bei einem Sturm abgeknickt, aber wächst trotzdem weiter. Flucht nach vorne.
Leider etwas unscharf geworden, aber hier erblickt eine kleine Jalapeno die große Welt
Hier meine einzige Peperoni. Glaub ich zumindest^^ Leider auch noch grün.
Hier ist nochmal eine schöne Jalapeno. Bekommt auch gerade ein paar neue Beeren. Ob die noch Reif werden? Aber auch einen wunderschönen Glanz.
Das kleine Pflänzchen gibt auch nochmal richtig Gas. Ich glaube das sind die Bratpaprika, könnte vom Aussehen hinkommen.
Jetzt kommen wir zu meinem Balkon. Hätte nicht gedacht, dass der Balkon von der Sonne ausreicht, habe nur vormittags ein paar Stunden, aber das tut den kleinen wirklich gut
Hier die letzte von meinen 3 Schlangengurken Tanja. sind gewachsen wie die Hölle, aber leider nur wenig Früchte. Jetzt ist sie entsorgt. Nächstes Jahr kommen nur Snack oder Minigurken, wenn überhaupt.
Hier sprießt es nochmal ordentlich. Ich denke weil die Bestäubung einer dauerhaft draußen angesiedelten Pflanze, mit der Befruchtung einfach besser läuft.
Hier mein Buschtomaten. Sind leider bei dem vorhin erwähnten Sturm, von der Fensterbank aus dem 1. Stock runtergefallen. Töpfe kaputt, aber dafür machen sie sich noch ganz gut.
Leider können wir es nicht abwarten, bis wir ein paar für einen kleinen Salat zusammen haben und essen sie immer gleich, wenn sie rot sind. Geschmack ist mittelmäßig, aber natürlich immer noch 1000x besser, als aus dem Laden.
Hier noch ein Nachzügler, der mir aber sehr am Herzen liegt. ist gerade 20 cm groß und trägt schon eine gut gewachsene Frucht, an der sie fast zerbricht.
Ja ihr lieben das war es. Vielleicht ist noch zu erwähnen, das es mein erster Start war. ich bin noch komplett neu als Gärtner und habe auch viele Fehler gemacht, wie z.B. erst im Mai angefangen, oder gedacht das ein paar Schnipsel Brennnessel als Schicht eine Brennnessel-Jauche ersetzt. Aber dafür bin ich wirklich stolz auf meine kleine Truppe. Was ich wirklich schade finde, ist das alles nur grüne Früchte sind. Ich hoffe die werden noch reifen. Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, das keine Frucht grün bleibt(also auf Chili bezogen), also abwarten. Ein anderer Gedanke war, die Jalapenos jetzt schon zu ernten und einzulegen, damit die anderen Früchte noch nachwachsen können.
Düngen tue ich mit Kaffee und Nortembio Agro Melasse.
(Hier nochmal ein Auszug aus meinem Vorstellungstext, passte hier irgendwie besser hin)
Ich hab mir eine Chilimischung bei Aldi gekauft und die Samen rausgeholt. Ich wollte es erstmal günstig halten, weil immerhin wußte ich ja nicht mal ob mir das Gärtnern wirklich Spaß macht. Aber schon nach dem ersten Samen die ich in die Erde gesteckt habe, hat mir das wirklich viel gegeben. Aber abwarten habe ich mir gedacht...Ich habe mir nächtelang Videos auf youtube reingezogen, mir eine LED-Pflanzenlampe gekauft und massig anderes Equipment. War wohl nichts mit günstig, aber was wirklich unbezahlbar ist, ist die Erfahrungen die ich in der Zeit machen durfte. Von "das wir ja eh nichts" bis hin zu "boah gehen die ab" war wirklich alles dabei. Ich habe wunderschöne Stunden mit meiner kleinen 8 jährigen Tochter mit umtopfen und einpflanzen verbracht. Teilweise stehen wir jetzt vor unseren Pflanzen und freuen uns über jede neue Blüte und heulen bei jeder Blüte die abfällt.
Ich kann nur jeden ermutigen und vor allem die Leute die von sich sagen, das sie keinen grünen Daumen haben. Ich hab wirklich 0 Vorwissen gehabt und einfach mal ein paar Samen in die Erde gesteckt und bemuttert(das trifft es wirklich am besten) und jetzt habe ich das ganze Fenster voll mit Jalapenos und Chillies(nicht so viele Früchte leider, aber für das erste mal, bin ich voll zufrieden). Habe leider überhaupt nicht beschriftet was was ist und kann jetzt zwar die Jalapenos erkennen, aber alles andere könnten Paprika, Habaneros oder ähnliches sein^^ Aber mal schauen, ich lasse sie erstmal hängen
Heute morgen habe ich mehrere Blattläuse gefunden und werde erstmal schauen was ich tun kann.
Gerne werde ich in Zukunft mehr hier posten und vielleicht sogar mal ein Video machen. Hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht dieses Thema zu erstellen.
VG
Onni
ich finde es toll wie viele hier einen Faden haben und täglich ein neues Foto posten. Mit viel Begeisterung und ein klein bisschen Neid, verfolge ich die verschiedenen Bildersammlungen und erfreue mich an den verschiedensten Früchten.
Nun möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Lieblinge geben:
Hier ist mein Südfenster, der beste Platz in unserer Wohnung:
und hier meine Pflanzen im Überblick:
Besonders witzig! Auf der einen seite normal geformt und auf der anderen Seiten total wellig und knubbelig.
Hier ist mein größter und ältester Jalapeno, schon mit Korkmuster. Aber ich würde gerne warten bis er rot wird. Aber ob das noch was wird^^
hier ist eine von meinen Buschtomaten. Sind Nachzügler, vielleicht nur 30 cm groß, aber trägt trotzdem eine Handvoll Früchte
Wie ein Tannenzapfen:
Den kleinen Freund, hatte ich schonmal in einem anderen Thread vorgestellt. Das einzige was bisher nicht grün ist in meiner ganzen Sammlung. Der hängt auch als einziges an dieser Pflanze. Ich glaube das ist eine Bratpaprika, bin mir aber leider nicht sicher.
Wie sie schimmern und leuchten. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar sehen, welche Farbe mein Handy hat, so spiegeln die! leider bei einem Sturm abgeknickt, aber wächst trotzdem weiter. Flucht nach vorne.
Leider etwas unscharf geworden, aber hier erblickt eine kleine Jalapeno die große Welt
Hier meine einzige Peperoni. Glaub ich zumindest^^ Leider auch noch grün.
Hier ist nochmal eine schöne Jalapeno. Bekommt auch gerade ein paar neue Beeren. Ob die noch Reif werden? Aber auch einen wunderschönen Glanz.
Das kleine Pflänzchen gibt auch nochmal richtig Gas. Ich glaube das sind die Bratpaprika, könnte vom Aussehen hinkommen.
Jetzt kommen wir zu meinem Balkon. Hätte nicht gedacht, dass der Balkon von der Sonne ausreicht, habe nur vormittags ein paar Stunden, aber das tut den kleinen wirklich gut
Hier die letzte von meinen 3 Schlangengurken Tanja. sind gewachsen wie die Hölle, aber leider nur wenig Früchte. Jetzt ist sie entsorgt. Nächstes Jahr kommen nur Snack oder Minigurken, wenn überhaupt.
Hier sprießt es nochmal ordentlich. Ich denke weil die Bestäubung einer dauerhaft draußen angesiedelten Pflanze, mit der Befruchtung einfach besser läuft.
Hier mein Buschtomaten. Sind leider bei dem vorhin erwähnten Sturm, von der Fensterbank aus dem 1. Stock runtergefallen. Töpfe kaputt, aber dafür machen sie sich noch ganz gut.
Leider können wir es nicht abwarten, bis wir ein paar für einen kleinen Salat zusammen haben und essen sie immer gleich, wenn sie rot sind. Geschmack ist mittelmäßig, aber natürlich immer noch 1000x besser, als aus dem Laden.
Hier noch ein Nachzügler, der mir aber sehr am Herzen liegt. ist gerade 20 cm groß und trägt schon eine gut gewachsene Frucht, an der sie fast zerbricht.
Ja ihr lieben das war es. Vielleicht ist noch zu erwähnen, das es mein erster Start war. ich bin noch komplett neu als Gärtner und habe auch viele Fehler gemacht, wie z.B. erst im Mai angefangen, oder gedacht das ein paar Schnipsel Brennnessel als Schicht eine Brennnessel-Jauche ersetzt. Aber dafür bin ich wirklich stolz auf meine kleine Truppe. Was ich wirklich schade finde, ist das alles nur grüne Früchte sind. Ich hoffe die werden noch reifen. Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, das keine Frucht grün bleibt(also auf Chili bezogen), also abwarten. Ein anderer Gedanke war, die Jalapenos jetzt schon zu ernten und einzulegen, damit die anderen Früchte noch nachwachsen können.
Düngen tue ich mit Kaffee und Nortembio Agro Melasse.
(Hier nochmal ein Auszug aus meinem Vorstellungstext, passte hier irgendwie besser hin)
Ich hab mir eine Chilimischung bei Aldi gekauft und die Samen rausgeholt. Ich wollte es erstmal günstig halten, weil immerhin wußte ich ja nicht mal ob mir das Gärtnern wirklich Spaß macht. Aber schon nach dem ersten Samen die ich in die Erde gesteckt habe, hat mir das wirklich viel gegeben. Aber abwarten habe ich mir gedacht...Ich habe mir nächtelang Videos auf youtube reingezogen, mir eine LED-Pflanzenlampe gekauft und massig anderes Equipment. War wohl nichts mit günstig, aber was wirklich unbezahlbar ist, ist die Erfahrungen die ich in der Zeit machen durfte. Von "das wir ja eh nichts" bis hin zu "boah gehen die ab" war wirklich alles dabei. Ich habe wunderschöne Stunden mit meiner kleinen 8 jährigen Tochter mit umtopfen und einpflanzen verbracht. Teilweise stehen wir jetzt vor unseren Pflanzen und freuen uns über jede neue Blüte und heulen bei jeder Blüte die abfällt.
Ich kann nur jeden ermutigen und vor allem die Leute die von sich sagen, das sie keinen grünen Daumen haben. Ich hab wirklich 0 Vorwissen gehabt und einfach mal ein paar Samen in die Erde gesteckt und bemuttert(das trifft es wirklich am besten) und jetzt habe ich das ganze Fenster voll mit Jalapenos und Chillies(nicht so viele Früchte leider, aber für das erste mal, bin ich voll zufrieden). Habe leider überhaupt nicht beschriftet was was ist und kann jetzt zwar die Jalapenos erkennen, aber alles andere könnten Paprika, Habaneros oder ähnliches sein^^ Aber mal schauen, ich lasse sie erstmal hängen
Heute morgen habe ich mehrere Blattläuse gefunden und werde erstmal schauen was ich tun kann.
Gerne werde ich in Zukunft mehr hier posten und vielleicht sogar mal ein Video machen. Hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht dieses Thema zu erstellen.
VG
Onni