Anzuchtsbecher

poker-face

Lakeland-Chili
Beiträge
1.061
Bin gerade daran meine Chilis in Kokosfaser zu versenken. Dies in kleinen Plastikbechern. Sollte ich bei diesen für die Keimdauer löcher anbohren, damit das Wasser abfliessen kann, oder kann man für diese Phase darauf verzichten?
 
Du solltest Löcher in den Boden machen! Bei den kleinen Schnapsbechern geht das sehr gut mit einem Feuerzeug ;)
 
Meteora 360 schrieb:
Du solltest Löcher in den Boden machen! Bei den kleinen Schnapsbechern geht das sehr gut mit einem Feuerzeug ;)

Wird ich sofort in angriff nehmen. Ich dachte für die kurze Zeit macht das vielleicht nichts.
 
Auch eine gute Idee ToTy, so kriegt man mehrere kleine anstatt ein großes Loch! :)
Hat beides Vorteile. Bei einem großen Loch kann man die Erde beim Umtopfen einfach hochschieben, wie Alfiwe schon sagte :)
 
Meteora 360 schrieb:
.... Bei einem großen Loch kann man die Erde beim Umtopfen einfach hochschieben, wie Alfiwe schon sagte :)

bei meinem Loch nehme ich einen Holzstab und schieb auch die Erde hoch - Klappt gut -ca. 30x getestet seit Dezember -
 
;):D

Setzlingausdembecherdrückvorrichtung


img_7227d13ypab.jpg


img_7625d1vsp2s.jpg
 
Habe je Schnapsglas einfach mit einem Lötkolben 4 Löcher gemacht. geht ratz fatz. Beim Pikieren einfach dann mit einem Metalllöffel auf die Unterseite des Bechers getrommelt und schnipp schnapp dein Pflänzchen ist raus
 
Man kann auch eine Metallnadel über einer Kerze erhitzen und Löcher rein stechen. Am besten seitlich unten. Wenn man dann umtopft einfach den Becher zwei mal gegenüberliegen aufbrechen und auseinander klappen. Hab ich letzte Saison so gemacht und ging super. Man sollte natürlich Becher aus Hartplaste nehmen.
 
Hallo Alfred,
wie groß sind deine Becher (welchen Inhalt fassen die)? Die sehen größer aus als 4 cl. Vielleicht kannst du auch eine Bezugsquelle nennen.
Viele Grüße
S P
 
Ich spanne zum Löcher bohren in den Dremel einen kleinen Fräser ein.
Funktioniert super, geht sehr schnell und der Ausschuss das dabei welche brechen ist gleich null.
Ausserdem kann ich bei der Methode gleich 3 bis 5 Becher auf einmal bohren indem ich sie ineinander stecke.
Ich kaufe meine Becher eigentlich immer bei Metro, da kosten 100 Stück so um die 2€.
Soll keine Werbung sein, gibt es bestimmt auch in anderen Geschäften nur bei uns beim Spar kosten 50 Stück 2,90€.
 
Zurück
Oben Unten