campingbaer66
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 177
Hallo zusammen ,
Ich hätte da noch mal eine Frage und zwar zur Reihenfolge der Aussaaten bei unterschiedlichen Sorten.
Wenn ich Chinense , Baccatum , Rocotos und Annums zusammen unter Kunstlicht aufziehen möchte , sollten diese ja möglichst im Wachstum einigermassen gleich groß sein , damit die großen nicht den langsam wachsenden das Licht weg nehmen :undecided:.
Nach dem was ich hier so gelesen habe , fangen die meisten mit der Aussaat mit den Rocotos an , dann auch schon im Dezember.
Wenn ich also Ende Dezember mit Rocotos beginne , wäre folgender Zeitabstand dann in Ordnung :
- Chinense anfang Januar
- Baccatum Ende Januar
- Annums Mitte Februar
Die Pflanzen sollten dann gemeinsam unter Kunstlicht ( 3 x 39w T5 ) bis Mitte / Ende April bleiben und dann bis Ende Mai an Süd-West Fenster.
Platz unter Kunstlicht ca. 90x90 cm , Höhe bis 1,50m , insgesamt ca. 20 Pflanzen , davon 10-14 Chinense , 3 Annum , 2 Rocoto , 2 Baccatum.
Schönen Gruß ,
Peter
Ich hätte da noch mal eine Frage und zwar zur Reihenfolge der Aussaaten bei unterschiedlichen Sorten.
Wenn ich Chinense , Baccatum , Rocotos und Annums zusammen unter Kunstlicht aufziehen möchte , sollten diese ja möglichst im Wachstum einigermassen gleich groß sein , damit die großen nicht den langsam wachsenden das Licht weg nehmen :undecided:.
Nach dem was ich hier so gelesen habe , fangen die meisten mit der Aussaat mit den Rocotos an , dann auch schon im Dezember.
Wenn ich also Ende Dezember mit Rocotos beginne , wäre folgender Zeitabstand dann in Ordnung :
- Chinense anfang Januar
- Baccatum Ende Januar
- Annums Mitte Februar
Die Pflanzen sollten dann gemeinsam unter Kunstlicht ( 3 x 39w T5 ) bis Mitte / Ende April bleiben und dann bis Ende Mai an Süd-West Fenster.
Platz unter Kunstlicht ca. 90x90 cm , Höhe bis 1,50m , insgesamt ca. 20 Pflanzen , davon 10-14 Chinense , 3 Annum , 2 Rocoto , 2 Baccatum.
Schönen Gruß ,
Peter