balkonpepper 2025 - Chilis & Garten

balkonpepper

Baccatarierin
Beiträge
1.454
EFD4F618-D1A6-4534-BA10-F35562FA766D.jpeg


Einen fröhlichen 2. Weihnachtsfeiertag allerseits! 🎄✨🥳

Ihr kennt es - dieses Forum hat einen gewissen Suchtcharakter. Und wie es mit einer Sucht so ist: Man kommt schwerlich davon los, auch wenn man zwischenzeitlich mal nicht ganz so drauf war 😅 (Aber in diesem Fall will man das ja auch garnicht.)

Leider habe ich meinen letztjährigen Saisonthread nach dem letzten Post im Juli 🙈 nicht mehr weitergeführt. Das letzte Jahr war geprägt von Hausbau und Garten anlegen, letzteres wird in der kommenden Saison noch schwer weitergehen! Vielleicht werde ich das ein oder andere auch hier berichten.

Das Chilijahr 2024 war durchwachsen. Es ging schleppend los, was aber auch dem Wetter geschuldet war. Ich hatte zum ersten Mal den kompletten Anbau in Töpfen. Was soll ich sagen - geht notfalls auch, aber ich bin eher so der Freilandgärtner. Die Ernte war dann trotzdem ausreichend, ist ja auch ok, wenn man mit der Verarbeitung mal nicht in Stress kommt. 😊👌🏻

Die anstehende Saison wird vermutlich nicht ganz so systematisch von den Sorten her. Mehr so: Ausreichend Jalapenos (sprich: VIELE 🤣), leckere Baccatum, Bratpaprika, milde Habis… und das, was sonst noch so interessiert und vor allem schmeckt. Bunten Schnickschnack, der sonst nix kann, brauche ich nicht mehr so… okay - der ein oder andere Scherzartikel darf dabei sein…. Also: Ich denke, es wird eher wieder mal eine undisziplinierte Saison in Bezug auf die Sorten. Hab auch einfach mal die Saatgutbox durchstöbert und gekuckt, dass sich Bestellungen in Grenzen halten. Warum auch ständig was neues bestellen, wenn man so viel Gutes und Bewährtes noch in der Schublade hat?!

Also, Sortenliste folgt und ich denke, ich werde mal noch schleunigst ein paar Rocotos in die Keimbox werfen. In all den Chilijahren habe ich nämlich noch keine einzige Rocoto gegessen. Die gelingen mir nach wie vor NIE. 😵‍💫

Einen guten Rutsch euch allen ins Jahr 2025! 🍀☃️🎆

LG
 
Sortenliste 2025

Mehr oder weniger nach Verwendung sortiert. Danach richtet sich nämlich auch meine Auswahl weitestgehend. Mal sehen, was keimt. Das Saatgut ist teils schon etwas älter oder nur noch ein Samen vorhanden…

Jalapeños:
Brown 🌱
Numex Lemon Spice 🌱
Señorita 🌱
Craig´s Grande 🌱
Big Guy
Felicity

Early 🌱
Jalamundo 🌱
Conchos 🌱
Multicolor 🌱

Pulver-/Flockensorten:
Rawit 🌱
Fish Pepper 🌱
Espelette 🌱
Pusa Jwala
Golden Nugget 🌱
Guajillo Mexiko
Kashmiri Mirch 🌱
Aji Amarillo 🌱
Charapita 🌱
Thai Orange Hot 🌱

Bratpaprika/chili:
Peperoni tondo calabrese (füllen) 🌱
Lombardi 🌱
Shishito 🌱
Pimientos 🌱
Numex 64 Heritage
Jimmy Nardellos 🌱
Cubanelle Sweet 🌱

Baccatum (die schärferen für Flocken, die milderen zum Direktverzehr):
Fragrant Bellini 🌱
Aji Melocoton
Criolla sella 🌱
Piquante (Peppadew) 🌱
Zébrange 🌱
Apricot Apple 🌱
Aji Cristal 🌱
T. d. Werner

Chinensen (die schärferen für Flocken, die milderen zum Direktverzehr):
Habañero El Remo 🌱
Habañero Tonga Orange 🌱
Numex suave red 🌱
Aji Margariteño
Trinidad Perfume 🌱
Pink Habañero 🌱
Aji cachucha purple splotched
Chupetinho Salmon 🌱
Vicentes Sweet 🌱

Rocotos:
P360
Arequipa Yellow Giant
Marlene
Canario

Olive Green Rocoto X 🌱
Rocoto Pequeño
Sukanya X rot 🌱
Big Brown 🌱

Paprika:
Palermo (Supermarkt) 🌱
Quadrato dˋ Asti Giallo
Atomic Heart 🌱
Sweet Chocolate 🌱
Aluka Sarga
Aji Delight 🌱
Tatayoyo 🌱

Sonstige:
Peter Pepper Red 🌱
Australian Bruce
Numex April Fools 🌱
Blue Christmas 🌱
Numex Big Jim 🌱

To be edited…. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg und toitoitoi mit den Rocotos!!
Davon möchte ich in 26 ein paar ausprobieren, habe auch die Olive Green Rocoto x im Auge 😃 bin gespannt auf dein Resumee…

Lg aus dem Norden,
Vroni
 
Ich wünsche dir eine gute nächste Saison. Die Anbauliste ist ja sehr vielseitig. Das Problem mit den Rocotos kenne ich leider zu gut. Hab es irgendwie schon aufgegeben.
 
Ich wünsche dir eine gute nächste Saison. Die Anbauliste ist ja sehr vielseitig. Das Problem mit den Rocotos kenne ich leider zu gut. Hab es irgendwie schon aufgegeben.
Ich weiß nicht so recht, woran es liegt. Es scheitert als schon kurz nach der Keimung, wenn die Pflanzen noch klein sind. Wachsen einfach nicht gescheit weiter. Ich säe einfach dieses Jahr mal Masse aus, dann klappts vielleicht.
 
61B42CE4-92BB-499B-9685-3B60FD5B5251.jpeg

Aussaat Nr. 1 Done.
Rocotos und Chinensen.

Da die Luftfeuchtigkeit bei uns im Wohnzimmer dank Kontrollierter Wohnraumentlüftung immer sauniedrig ist im Winter 😵‍💫 extra noch in Frischhaltefolie gewickelt. Die Temperatur sollte erstmal auch so reichen. Muss die Growbox in der Garage suchen gehen 😅

Übrigens, gestern im Schwarzwald:
26452DD2-EDD2-4C25-AF2A-7E23F32713D1.jpeg

Einfach mal aus der Nebelsuppe rausgefahren, die bei uns unten in der Rheinebene herrscht (mittig im Bild). Das Gute: oben hat’s dann immer Sonne („Inversionslage“ nennt sich das). Im Hintergrund oben die Vogesen.
740B8D46-981F-4F9E-9F18-A1C0CFAE6BC7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht so recht, woran es liegt. Es scheitert als schon kurz nach der Keimung, wenn die Pflanzen noch klein sind. Wachsen einfach nicht gescheit weiter. Ich säe einfach dieses Jahr mal Masse aus, dann klappts vielleicht.
Bei mir ist es eher das Problem dass sie immer wachsen, wachsen und wachsen und unzählige Früchte hat aber nie reif werden.
 
Bei mir ist es eher das Problem dass sie immer wachsen, wachsen und wachsen und unzählige Früchte hat aber nie reif werden.

...meine habe ich nur reif bekommen, weil der Topf mit 10 Litern eigentlich zu klein war, dann stagniert das Wachstum natürlich irgendwann, das werden dann so 20 wirklich grosse und ein paar kleinere Rocoten gewesen sein....

...immerhin, ohne anständiges Kunstlicht ist bei mir nicht mehr drin....

.... bewusst kleinere, dafür mehrere Töpfe zu nehmen ist vielleicht gar keine so schlechte Taktik, wenn man nicht auf den Maximal-Ertrag einer Pflanze aus ist....
 
Zurück
Oben Unten