Chili´s räuchern....


Ein tipp zum ofen:
Investier lieber gleich mehr geld als nacher nochmal
Ich hab mir einen biligen ofen gekauft der jetzt die dritte saison ziemlich am ende ist :(
Er hat sich verzogen, einige schweißpunkte sind aufgegangen, ...
Ich hab zwar alles wieder so einigermaßen hinbekommen plane aber an einem eigenbau :D
 
chilidrops schrieb:
Einfach nur geil.
Eiskalte Luft,n qualmender Kugelgrill,Bierchen in der Hand,in Nachbars-Baum ist n Specht am drummen,und immer wieder mal n bischen Holz nachlegen (und sich dabei selbst räuchern)-Was will MANN mehr?

Das ist sehr schön, mache ich auch gerne. Bei uns liegt seit gestern Schnee der Himmel ist strahlend blau. Da bekommt man(n) sehr Lust den Grill anzuschmeissen und zu grillen oder räuchern. Ich räuchere auch gerne mal Käse das ist auch sehr lecker. Das mit dem Salz muss ich mal ausprobieren. Habe mir auch schon mal überlegt einen extra Räucherofen zu kaufen aber dann denke ich mir immer das ich ja soviel auch nicht räuchere das ich einen Ofen brauche.
 
Der Große Habanero hat uns doch glatt zu Weihnachten Salz geschenkt. Salz? Einfaches Salz? Nein, sozusagen eine Kostprobe Rauchsalz. Ist das ein Omen, ein Fingerzeig, eine Ermutigung?

 
Diese warmrauchgrillen sind nicht für chili. Ja, sind aber für gegrillte chili.
Der Rauch muss kühl sein, wir brauchen nür Die Aroma.

http://www.macsbbq.com/cold-smokers/product/proq-cold-smoke-generator

Dann brauchen wir ein Rauchgernerator. Google Cold smoke generator und viele andere systeme sehen.

Hallo,

ist vielleicht etwas lange her, trotzdem würde ich das Thema kalträuchern aufgreifen.

Persönlich räuchere ich lieber mit warmen Rauch. Nicht heiß warm so ungefähr 60° dadurch verlieren die Chilis etwas Flüssigkeit und nehmen genug Rauch auf.
Was unbedingt zu vermeiden ist, meine Erfahrung, die Chilis NIE direkter Hitze aussetzen.

Wie räuchert Ihr?

Gruß Grif
 
60°C finde ich schon etwas hoch, aber bei dieser Temperatur trocknen auch viele ihre Chilis. Mit Räuchern kenne ich mich bei Chilis nicht aus, aber bei reinem Trocknen/Dörren geht schon was verloren an Farbe und Aroma, wenn man deutlich über 40°C geht. Slow and low wäre da mein Ansatz. Spart auch noch Energie. Beim Räuchern willst Du ja nicht, dass etwas aus der Chili austritt (Wasser), sondern den Rauch aufnimmt.

Gruß, pica
 

Zurück
Oben Unten