Chiligartenvorstellung mit Youtube Video

Toll!
Ich bin beeindruckt.

Da bin ich mit meiner einen Anfängerpflanze mal ganz leise.....

Obwohl zwei Früchte habe ich schon geerntet und eine grüne hängt noch dran.
Vielleicht schafft sie es ja noch rot zu werden.
Und sie blüht immer noch!!!!!
Aber das wird doch dieses Jahr nichts mehr ?!?
 
Vielleicht schaffst Du es deine Chilipflanze zu überwintern. Welche Sorte ist es denn?
Ich hatte letztes Jahr ein paar Jalaponopflanzen überwintert und konnte schon im Juni die erste Ernte einfahren.

BLUBBY:
Ohne meine Katzten geht natüich gar nix. Die fahren irgenwie auch auf Chilis ab und helfen mir regelmäßig beim Rückschnitt :angry:
 
Das Video gefällt mir! Respekt zur Ernte.... ;)

Was hast du denn um die Paprika Superset gepflanzt? Zu sehen zwischen 7:35 - 7:40 .

Ist es um das Kleinklima auf dem Boden zu verbessern?
 
Hi Bernd,

auf der Vorderseite ist es Rucola und links/rechts sind es Radieschen.

Ich habe mein komplettes Gemüsebeet relativ stark durchgemischt und immer mit Karotten, Radischen oder Basilikum umrandet.
Das Chilibeet hat z.B. 'nen roten Basilikum als Partner bekommen.
Sieht hübsch aus, ist gut für den Boden und hält mir einiges an Ungeziefer fern.

Ich hatte dieses Jahr keine einzige Laus :D


Grüße, Martin
 
:ohmy: Interessant.
:w00t: SEHR Interessant,
:eek::clapping::thumbup: Wirklich sehr interessant!!!
Habe für solche Spielchen einfach keine Zeit, glaub ich...........:crying:

..oder du erklärst mir den Aufwand, bzw deine Zeitplanung, Abstände etc. .

Ein Video - nur über deine Begleitgemüsepflanzen - wäre natürlich auch nicht schlecht, aber dazu musst du dann in den Garten und das Video drehen.... und hier posten.....:whistling:
Oder aber ein zwei Fotos, denn ich würd gern mal deinem Beispiel folgen..
 
...ich mach in Kürze hier ein paar Erntebilder.
Da kann ich ja auch ein paar Gartenbilder mit einstellen...

Zeitplanung gabs eigentilch nicht wirklich.
Tomaten und Chilis im Februar/März vorziehen und im Mai raus damit :rolleyes:
Für die Anzucht hat sich bei mir ein "Mini-Gewächshaus" im Wohnzimmer sehr gut bewährt.

Ich bin halt auch ein sehr ordnungsliebender Mensch - was sich auch auf die Gartenplanung auswirkt :angel:
 
Ein Paar Bilder schon mal vorab vom Frühsommer:

6a8877-1316006714.jpg


a84d26-1316006746.jpg


e6de68-1316006780.jpg


712b48-1316006811.jpg



Der Garten muss natürlich noch a bisserl wachsen und gedeihen. Hab Ihn dieses Jahr erst angelegt.
 
hot_ash schrieb:
Da hat sich ja wirkloich einiges bei dir getan. Obwohl es im Frühjahr schon verdammt gut aussah.
Aber das Unkraut bei den Tomaten hätt ich schon längst rausgerissen! :whistling:

Holst du deinen Kompost vom Wertstoffhof, oder schredderst du ? Sieht aus wie unser öffentliche Kompost. Der sieht wirklich ähnlich aus.......
 
HI Bernd,
ich hab fürs erste Jahr gleich mal einen Bodenaustausch gemacht und hab mir 24m³ Gärtnererde vom Kompostwerk kommenlassen.
Das war zwar ein ziemlicher Act und klingt ein bisschen übertrieben, aber wir haben hier einen extrem harten Boden mit den unglaublichsten Unkräutern die Du Dir nur vorstellen kannst.
Für die nächsten Jahre hab ich mir schon mal einen Komposthaufen angelegt. Mein Vertrauen in unser Kompostwerk ist nicht gerade groß :(
 
Zurück
Oben Unten