Chilis buschiger wachsen lassen?

Ich hatte eine extrem gespargelte Habanero, die langsam aber sicher das Fenster noch oben verlassen wollte (über 100cm).
Bei der Pflanze hab ich auch vor knapp zwei Wochen eine Radikalkur gemacht und bis auf 15cm Stengel mit einem einzigen Blatt und vier Blattachseln zurückgeschnitten.

Sie hat dann erstmal zwei Tage Bedenkzeit gebraucht und danach an allen Blattachseln neue Triebe gebildet.

Mittlerweile sieht sie so aus:
STH75242.jpg


Das etwas gepunktete Blatt hinten links ist das alte, alles andere ist in den knapp zwei Wochen seit dem Rückschnitt entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei mir kam das immer von selbst. Hab dabei noch nie irgendwie nachgeholfen, und wenn die Pflanze sich mal nicht verzweigt, dann lass ich sie halt so wachsen wie sie will. :D
Is ja schließlich Natur.

Gruß Marco
 
Mittlerweile sieht sie so aus:

Spitze_ab_20120804.JPG


Anstatt einer Spitze hat sie nun drei bekommen. Es sind winzige Blütenansätze zu sehen. Vielleicht wird das dieses Jahr noch etwas.
 
Sieht doch gut aus :D
wie lange hat es denn bei dir nun gedauert vom kappen der spitze bis zum neuen austreiben?
 
Die Spitze hatte ich am 12.07. abgeschnitten. Schon nach einer Woche waren wieder Triebe da. Sie ist erst einmal recht langsam gewachsen, was aber mit wenig Sonne die letzten Tage zu tun haben kann. In den Letzten 3 Tagen ist sie viel gewachsen.
 
Nach meiner Erfahrung , sollte man die Pflanze bei einer größe von 10 cm ,also 3tes blattpaar etwas näher unter die LSR (865) stehen lassen . Damit zwingt man die kleine in die Breite zu gehen lassen. Man muss nur aufpassen das sie nicht so warm steht, und die Blätter verbrennen.
 
Und ohne Licht wird es dann so:
2012-08-04_12-00-56_582.jpg

Bolivian Rainbow

Hatte hier also nicht so viel gebracht. -.-
Dafür habe ich nun 4 Klone der Pflanze aus Stecklingen. ^^
 
Zurück
Oben Unten