- Sellerie schälen / waschen und sehr grob würfeln (~8x6cm)
- Lauch halbieren und waschen/säubern, dann in ca. 8cm große Stücke schneiden
- Karotte schälen (oder sehr sauber bürsten) und in ca. 4cm große Stücke zerteilen
- Das ausgenommene Suppenhuhn
gründlichst unter fließendem Wasser säubern (innen und außen)
- Das Huhn in kochendes, gesalzenes Wasser geben (gerade von Wasser bedeckt)
- Die Zwiebeln halbieren und in einer unbeschichteten Pfanne
trocken anrösten (es darf schwarz werden)
Nachdem das Huhn 10min im sprudelndem Wasser gekocht wurde, austretendes Eiweiß (schaumiger Glibber) mit einem Esslöffel entfernen.
Dann das Gemüse hinzufügen (Zwiebel mit Schale, alles andere wie o.g.)
Das alles dann ca. 1:30 std leise köcheln lassen.
Im Anschluss die Brühe durch ein Tuch abgießen:
...dann muss die ganze "Gaudi" abkühlen!
Anschließend machen wir damit "Eiswürfel" (das ist zum portionieren perfekt!)
nach 2 Tagen im Froster (sicher ist sicher) füllen wir die "Hühnersuppenwürfel" in Gefrierbeutel um.
Wir kommen damit so ca. 3-4 Monate klar.