War vielleicht ein bisserl früh, die Entsorgung.
Meine Peti Miri letztes Jahr hatte eigentlich auch keine Überlebenschance, sie hat dann das Gegenteil bewiesen und wurde noch 1,08m hoch und trug über 50 Beeren. Klar, immer klappt das nicht. Aber ich habe schon oft mit Geduld Pflanzen durchgebracht, die Andere längst kompostiert hätten.
Ich verwende weder Perlite noch Vermiculite (das ich vor vielen Jahren mal mit anderen Pflanzen benutzt hatte). Meine Mischung in Töpfen ist ca. 5cm Blähton, darüber etwa 1/3-2/3 Alterde gemischt mit Bokashi (3/4 Bokashi und 1/4 Alterde etwa) und darüber noch mal den Rest TKS2. Hat immer gut geklappt. Meine Philosophie ist: TKS2 oben verhindert, dass die Pflanzen jung zu viele Nährstoffe abbekommen, später durchwurzeln sie dann den Bokashi, wenn sie ihn brauchen. Ich pflanze direkt von den Ersttöpfen (9x9) in die Endtöpfe. Bei 30Liter-Root Pouches lasse ich den Blähton weg.
Ich habe auch mal torffreie Erde in kleinen Versuchen verwendet, hat auch funktioniert. Aber die war mir einfach preis-/leistungsmässig zu teuer. Zumindest die gute, torffreie Erde.
Ich halte allerdings seit je her meine Pflanzen eher zu trocken als zu nass. Damit bin ich immer gut gefahren. Wenn ich mal nur kurz mit dem Giessen übertrieben habe, habe ich mir (leichte) Probleme eingefahren. Düngen tue ich eh fast nur organisch, allerdings geht das bei wesentlich mehr als meinen 25 Pflanzen kaum mehr ökonomisch, ausser man hat einen riesigen Kompost.
Ich wünsch Dir jedenfalls, dass alles schnell wieder ins Gleichgewicht kommt. Die Saison ist ja noch lang.