Drainage in einem Pflanztopf aus Filz

Tschalapenio

Jalapenogenießer
Beiträge
134
Ist eine Drainage aus zB. Blähton in einem Filz Pflanztopf nötig.
Ich denke der ist sowieso ziemlich durchlässig und wenn ich den auf zwei Holzlatten stelle, dann läuft da alles überschüssige sowieso durch. Oder bin ich da am falschen Dampfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thorsten!
Kartoffeln, Karotten, und Frühlingszwiebel kommen da rein. Sollte ich dafür sonst noch was beachten?
 
Puh da bin ich wirklich nicht der Experte aber ich denke nicht 🤔. Also zumindest Kartoffeln werden gerne dazu genommen wenn man Unkraut los werden möchte, weil die wirklich alles überwuchern 😅. Ich vermute mal das die wohl unproblematisch sein sollten 🤷‍♂️.
Ich habe übrigens letztens bei Youtube ein Video gesehen in dem die Stofftöpfe in einem Aquaponic System ein wenig eingegraben wurden. Du kannst ja mal nach Dual Root Zone suchen. Also wenn die unten ein wenig im Wasser stehen scheint zumindest da kein Problem zu sein. Das ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil in Aquaponic Anlagen das Wasser ja auch zirkuliert/überwacht wird und nicht in einer Schüssel vor sich hin gammelt 😉.
Schönen Gruß
Thorsten
 
@Tschalapenio hast du schon Erfahrungen gesammelt? ich stehe gerade auch vor der Frage, ob ich in Stofftöpfen für Chilis noch ne Drainageschicht aus Blähton platziere oder ob das unnötig oder gar kontraproduktiv ist, weil ich ohne Not Topfvolumen verliere.

So wirklich Sinn macht es nicht, denn es gibt ja im Stofftopf kein Abkaufloch und anders als in sonstigen Töpfen somit auch keine Gefahr, dass dieses durch Feinerde blockiert / verstopft wird...
 
hast du schon Erfahrungen gesammelt?
Die einzige Erfahrung die ich zur Zeit damit habe ist der Topf mit den Kartoffeln. Da läuft es durch ohne Probleme. Da wird aber auch nicht so viel gegossen. Hier kann ja bei guten Temperaturen das Wasser über den Topf selbst „verdampfen“ und auslaufen sowieso. Der ganze Topf ist ja viel durchlässiger. Kurz gesagt spricht meiner Meinung nach nichts dagegen ohne Drainage zu befüllen.
 
Zurück
Oben Unten